ZitatAlles anzeigenNun ja, die Futtersorten, die Du genannte hast, sind alle nicht wirklich hochwertig und sehr getreidelastig!
Vielleicht verträgt sie das viele Getreide in all diesen Sorten nicht!
Vielleicht helfen Dir folgende Links:
Futteretiketten richtig lesen:
Sorry, da habe ich irgendwie was total falsches kopiert - kommt davon, wenn man seine Antwort nicht gleich liest...
Sorry!!!
Hier der gemeinte Link
![]()
http://www.futtermittellexikon.de/
Andere, vielleicht interessante Infos bezgl. Allergie und/oder hochwertiges Futter
http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html
Beiträge von Escha
-
-
Nun ja, die Futtersorten, die Du genannte hast, sind alle nicht wirklich hochwertig und sehr getreidelastig!
Vielleicht verträgt sie das viele Getreide in all diesen Sorten nicht!
Vielleicht helfen Dir folgende Links:
Futteretiketten richtig lesen:
Die Herdensituation bei den Pferden wird von Tag zu Tag entspannter! Jeder frißt mit jedem von einem Heuhaufen (wenn auch ab und an mit noch ein klein wenig "Sicherheitsabstand" ;-) )
Zu viert fressen sie noch nicht - aber wer weiß - das kommt vielleicht noch!
Andere, vielleicht interessante Infos bezgl. Allergie und/oder hochwertiges Futter
http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html
-
Also ich denke, Deine THP wird Dir vom ausschließlichen Trofu-füttern abraten (zumindest meine macht das
- und mein TA auch )
Ich würde immer mindestens 1 Mahlzeit ein gutes Nassfutter geben, oder mindestens das Trofu einweichen - sonst können spätere Nierenprobeme vorkommen.
Ich stell Dir dazu mal nen Link ein.
Und einen Link, wie man Futteretiketten richtig liest.
Und ein paar generell über FutterDu siehst, es gibt viel zu lesen
http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php
http://www.futtermittellexikon.de/
-
Vielleicht findest Du hier einige Tipps bezüglich auch guter Zusätze bei Leberproblemen:
-
Meine Pferde, meine Katzen und auch Jala werden nur entwurmt wenn nötig. Und dann möglichst homöopathisch - nur wenn unumgänglich auch mit Wurmmittel vom TA.
Ich habe eine sehr gute THP, die sich wirklich auskennt und individuell berät - jedoch schickt sie ihre Patienten auch zum TA, wenn nötig.
Hier sind, wie ich finde, 2 sehr interessante Berichte
http://www.barfers.de/wurm_wirt.html
http://www.barfers.de/entwurmen_mit_kraeuter.html -
Zitat
Wir lieben unseren Kleinen sehr und sobald es wärmer wird, gehen wir auch fest spazieren, so wie vorher (trotzdem unausgelastet ?)Zu allen Themen wurde schon Stellung bezogen, die meiner Meinung nach auch absolut richtig ist!
Was heißt das - fest spazieren?
Wie lange geht ihr spazieren täglich?
Bitte nicht zuviel machen - kennst Du die 5-Minuten-Regel - also 5 Min. Spaziergang pro Lebensmonat?
Daran sollte man sich so ungefähr halten, wenn man Hundebaby nicht überfordern will (sowohl geistig als auch körperlich).
Ein Hundewelpe braucht ca. 20 Stunden Schlaf und keine Animation! -
Vielleicht hilft Dir dieser Link - ist ein Barf-Link, aber ich denke auch wenn man Fertigfutter gibt, kann man den einen oder anderen Tipp von hier umsetzen
-
Also die hier genannten Sorten finde ich (!) jetzt nicht wirklich hochwertig (einzig das von der Fa. Grau käme evtl. in den Napf meines Hundes
)
Da Du ja wohl Wert auf hochwertiges Futter legst, wenn ich mir Deine Trofu-Wahl anschaue, hab ich hier einen Link für Dich mit gutem Nassfutter:
https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html
Ich persönlich verfüttere ab und an (normal barfe ich - aber als "Notfallration" oder im Urlaub gibt es auch mal Fefutter):
Herrmanns
Pollux
Real nature
Platinum Nassfutter
Auenlandganz selten: Rinti sensible (nicht das "normale"!)
-
Gut, das Du das Trofu einweichst aus genau dem Grund!
Sieh mal - hier kannst Du nachlesen was Dein Hund an Fressen bzw. Zusätzen bekommen darf bei Nierenentzündung, wenn er es denn mag:
-
Oh je - alles gute.
Ist das Nieren-Diätfutter Trockenfutter?
Wenn ja - bitte unbedingt Nassfutter geben oder das Trofu wenigstens einweichen. Denn gerade durch Trofu werden Nierenprobleme begünstigtAnsonsten daß er frißt - vielleicht ein klitzekleines bischen Fleischbrühe über sein Futter geben oder ein bischen Joghurt - eben was er gerne mag.
Jedoch denke ich, daß trinken noch wichtiger ist (kommt halt drauf an was er für Probleme hat)
Aber auch hier - Wasser mit ein wenig Geschmack wird oft angenommen....Was hat er denn genau für eine Diagnose bekommen?
Steine?
Entzündung?
oder was anderes?