Beiträge von Escha

    Gaby: nein ich hab Dich nicht falsch verstanden, aber vielleicht hab ich meinen Kommentar nicht richtig ausgeführt ;)

    Edit: Glaub ich zumindest :D


    Also darf der Rüde, obwohl vom VDH anerkannt, eine "fremde" Hündin decken und verliert nicht seinen "Status beim VDH?


    Oder verliert er dann eben diese "Rechte"?
    Ich hatte, laut "Werbung" der Dissidenzzüchterin das Gefühl, sie wirbt mit einem VDH-Rüden, und ist es so, das der VDH-Rüde das eben nicht darf (klar, wenn er denn als Deckrüde anerkannt bei VDH ist)?

    Wenn ja, wer kontrolliert das? Also ob eben ein VDH'ler mal eben "fremd" deckt?

    Zitat

    Das ist bei allen VDH-Vereinen so, nicht nur bei der Pudelzucht.

    Wer wissentlich seinen Rüden oder seine Hündin zur Verpaarung mit anderen Rassen zur Verfügung stellt, ist raus.

    Es ist sogar nicht erlaubt seinen Deckrüden in Dissidenzvereinen einzusetzen, selbst wenn es sich um die selbe Rasse handelt.


    Gaby und ihre schweren Jungs


    Das ist ja interessant!


    Ich habe gerade von kürzlich "auf den Weg gebrachten" KHC-Babys aus einem Dissidenzverein gelesen, wo der Vater VDH Papiere hat und auch von bekanntem VDH-Züchter abstammt. Damit hat nämlich die Züchterin der Dissidenzzucht geworben... ;)

    Ob allerdings der Rüde generell zur Zucht, also zur VDH-Zucht, zugelassen ist, weis ich nicht.

    Nö, mischen würde ich nicht, da Trofu und Nafu unterschiedliche Verdauungszeiten haben und es gibt einige Hunde die das nicht vertragen!

    Also z.B. morgens Trofu, abends Nafu (oder andersrum).

    Und solange er (oder sie?) Welpe ist vielleicht die Mittagsmahlzeit frisch? Also z.B. Naturjoghurt mit Möhren oder Äpfel, Bananen.....
    Natürlich kannst Du das auch beim erwachsenen Hund beibehalten, was frisches zu füttern ;)


    Schau mal, hier findest Du gaaaaanz viele Sachen, die Dein Hundi vielleicht mag ;) http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php

    Naja, ich habe früher meinem Kater fast ausschl. mit Whiskas gefüttert, er wurde 19 Jahre alt, aber mit dem was ich heute weiß, würde ich keine einzige Dose mehr kaufen... ;)

    Schließlich sind wir Menschen ja in der Lage dazuzulernen und vielleicht auch Dinge die wir "schon immer so gemacht haben" in Frage zu stellen ;)


    Tatsache ist, das ausschl. Trofufütterei oft Nierenprobleme verursacht - denn ein mittelgroßer Hund muß rund 1 L Wasser täglich trinken um das Trofu überhaupt verdauen zu können PLUS dem Wasser das er sowieso trinken muß.
    Und das machen leider nur wenige Hunde.

    Außerdem ist Trofu, und wenn es noch so hochwertig ist, nunmal das denaturierteste Futter das es gibt.

    von daher der Rat von mir :smile:


    Vielleicht interessieren Dich folgende Links:

    http://www.futtermittellexikon.de/

    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm