Beiträge von Escha

    Zitat

    In Pedigree ist NICHT alles drin, was ein Hund braucht - eher alles, was ihm schadet.

    Pedigree geht wirklich gar nicht. Dass man seine Welpen tatsächlich damit aufzieht, kann ich nicht verstehen. Ich würde meinem Hund niemals Nebenerzeugnisse mit Zucker, Farbstoffen und Lockstoffen geben. Nichts anderes ist da drin.


    :gut:


    Gerade hier würde ich, wenn ich denn diese Marke unbedingt füttern will, Zusätze geben, denn nur damit wird das Futter nämlich wenigstens annähernd einigermaßen hochwertig...

    Es gibt unzählige Futtersorten die besser sind - quatsch, bis auf die kleinen orangenen Kringel sind ALLE Futtersorten besser als Ped...... :hust: !

    Leider ist Eukanuba nur teuer, aber nicht hochwertig....


    Hier findest Du hochwertige Futtersorten aller möglicher Preisklassen

    https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html


    Möglichst nicht nur trocken füttern, spätere Nierenprobleme können so entstehen.

    Ich würde immer einem guten Nassfutter den Vorzug geben, oder wenigstens z.B. morgens nass, abends trocken füttern.

    Vielleicht interessieren Dich noch folgende Links:

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    http://www.futtermittellexikon.de/

    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php

    Vielleicht hat sie eine Blasenentzündung, wenn sie "drückt" und nix kommt?

    Oder es ist wirklich Markierverhalten - kann oft ab/während einer Läufigkeit anfangen...


    Ich kann Dir nur empfehlen, überlege Dir das mit der Kastra nochmal - eine gesunde Hündin sollte man nicht einfach so kastrieren.
    Lies Dir mal bitte folgende Links durch:

    http://www.homoeotherapie.de/tiergesundheit…kastration.html

    http://www.stadthunde.com/magazin/gesund…ganslosser.html

    Eine Hündin setzt sich, pinkelt normalerweise 1x bis Blase leer und dann ist sie fertig - meinst Du das?

    Manche Hündinnen "markieren" auch, das heißt, sie pinkeln öfters kleinere Mengen.


    Wieso kastrieren? Ist sie krank?

    Bitte gib KEIN Trofu - das ist pures Gift für Katzen, und wenn es tausend Mal Nierendiätfutter ist!!

    Meist haben die Katzen Nierenprobleme, gerade weil sie Trofu bekommen. Es gibt so gut wie keine Katze, die genügend trinkt um das Trofu verdauen zu können (dem ja vorher Wasser entzogen wurde).

    Also BITTE KEIN Trofu geben!


    Meine Katze hat nach Klinikaufenhalt von der TÄ noch eine ca. 3monatige lebenserwartung propheziet bekommen, wenn sie eben das Diät-Trofu nicht frisst.... :| (Gott sei Dank) mochte meine Katze das Trofu (und auch das Nafu) nicht.


    Heute sind über 5 Jahre ins Land gegangen und meiner Katze geht es bestens, ohne das überteuerte Spezialfutter UND ohne Trofu gegessen zu haben.


    Vielleicht helfen Dir folgende Links:

    http://www.savannahcats.de/katzenernaehrung.html

    http://www.katzensprechstunde.de/katzenkrankhei…ienz_katze_cni/

    Da Links ja anscheinend nicht gelesen werden, habe ich mir erlaubt dies zu kopieren aus diesem Link http://213.179.128.67/probuerger/pb6…?Produkt_ID=227:


    § 3 Gefährliche Hunde

    American Staffordshire Terrier
    Bullterrier
    Pitbull Terrier
    Staffordshire Bullterrier
    Kreuzungen der o.a. Rassen sowie Kreuzungen mit anderen Rassen
    Hunde, deren Gefährlichkeit im Einzelfall festgestellt wurde

    ....

    Haltungsvoraussetzungen


    Für gefährliche Hunde und Hunde bestimmter Rassen sowie Kreuzungen dieser Rassen untereinander oder mit andern Hunden gilt:

    die Erlaubnispflicht.

    Die Erlaubnis zur Hundehaltung wird nur erteilt, wenn der Antragsteller

    · das 18. Lebensjahr vollendet hat

    · die Sachkunde nachweist

    · die persönliche Zuverlässigkeit besitzt (Vorlage eines Führungszeugnisses)

    · eine besondere Tierhalterhaftpflichtversicherung, mit einer Mindestversicherungssumme von 500.000 Euro für Personen- und Sachschäden, sowie 250.000 Euro für sonstige Schäden, nachweist,

    · den Hund per Mikrochip kennzeichnen lässt und die Daten der Behörde bekannt gibt

    · bei gefährlichen Hunden ein besonderes privates oder öffentliches Interesse für die Haltung nachweist. Dies gilt nicht, wenn der Hund bereits am 01.01.2003 gehalten wurde.

    Die Erlaubnis kann befristet und unter dem Vorbehalt des Widerrufs erteilt werden. Sie kann mit Bedingungen und Auflagen verbunden werden. Halter und Aufsichtspersonen, die den Hund führen, müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben; sie müssen von der körperlichen Konstitution her in der Lage sein, den Hund sicher an der Leine zu führen; die Leine muss so beschaffen sein, dass der Hund sicher gehalten werden kann. Auch Aufsichtspersonen müssen die erforderliche Sachkunde und Zuverlässigkeit besitzen. Beim Ausführen des Hundes ist die entsprechende Nachweiskarte mitzuführen.

    Der Halter oder die Aufsichtsperson darf nicht gleichzeitig zwei oder mehrere gefährliche Hunde gemeinsam ausführen. Zudem gilt für gefährliche Hunde ein Zucht-, Kreuzungs- und Handelsverbot.

    neben der Leinenpflicht gilt eine Maulkorbpflicht auf öffentlichen Straßen und Plätzen, bei Mehrfamilienhäusern auf Zuwegen und in deren Treppenhäusern, in öffentlichen Verkehrsmitteln und in öffentlichen Räumen.

    Eine Befreiung vom Leinen- und/oder Maulkorbzwang kann unter Vorlage einer Bescheinigung des Amtstierarztes über eine erfolgreich abgelegte Verhaltensprüfung beantragt werden.

    Die Befreiung vom Leinenzwang gilt nicht

    · innerhalb im Zusammenhang bebauter Ortsteile

    · in bestimmten Bereichen bzw. bei bestimmten Anlässen

    ....

    Rechtsgrundlagen:

    Hundegesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (Landeshundegesetz - LHundG NRW)

    Ordnungsbehördliche Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Gebiet der Stadt Heiligenhaus (OrdBVO)

    Zurück zum Seitenanfang
    Ihre Ansprechpartner/innen:

    [Abteilung I.2.1 - Ordnungsangelegenheiten]

    Name: hab ich gelöscht, ist jedoch unter dem Link einsehbar!

    Rathaus

    42579 Heiligenhaus


    eigentlich wollte ich auch nichts schreiben, bin nur bisher stille Mitleserin. Und ich finde die genannten Rassen alle toll, es sind wunderbare Tiere!


    Aber man sollte schon wissen das mit eben diesen Rassen eine Menge Auflagen zu erfüllen sind - ob gerecht oder nicht steht auf einem anderen Blatt!


    Jedoch: Ich bin es als verantwortungsbewußter Hundehalter im Sinne meines Hundes schuldig, das ich alles dafür tue, das es meinem Hund gut geht und wenn ich mich in eben eine dieser Rassen verliebt habe muß ich mich halt auch an die Gesetzeslage halten ob es mir passt oder nicht!

    In diesem Sinne hoffe ich auf Deine Einsicht und für Dein Hundekind wünsche ich ein wunderbares Leben :gut:

    Jala hat direkt neben meinem Bett in ihrer Kudde geschlafen (heute noch ;) ).

    Da ich auch Angst hatte, nicht mitzubekommen, wenn sie unruhig wird und aus der Kudde klettert, habe ich rund um die Kutte Zeitungen ausgelegt - damit hat es ganz doll geraschelt wenn sie da drauf tapste und ich wurde (bis auf eine Ausnahme :ops: ) wach - Positiv war, das sie gerade bei der einen Ausnahme auf die Zeitung gemacht hatte und nicht auf den Teppich ;)


    Jedoch mußte sie nach ca. 2,3 Wochen nachts nicht mehr raus - und heute ist es ohnehin so, das wenn sie denn mal ausnahmsweise nachts muß, sie mich weckt mit ihrer langen nassen Nase :D

    Heut früh gabs Fisch (wie könnte es an einem Freitag anders sein? :D ) mit Möhrchen, Erbsen, Haferflocken, Bierhefe und Luzerne mit Distelöl.

    Zwischendurch gabs nen Joghurt

    Heut abend hat sie den Rest Fisch von heute früh mit einem ganzen rohen Ei, garniert mit etwas Rapsöl, aufgefuttert ;)


    Für morgen hab ich gerade Entenherzen, Lamm und Pansen aus der Truhe - da wird es dann Salat zu geben und irgendein Gemüse, mal schauen welches :smile: