Beiträge von Escha

    Hat Dein Hund (oder Deine Katzen) denn Würmer? Wenn ja, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das auch die andere Tierart sie hat - dann gezielt entwurmen mit einem Mittel das Dir dann Dein TA empfiehlt.


    Wenn Du "vorbeugend" entwurmen willst - nun dazu gibt es seeeehhhr unterschiedliche Meinungen!
    Jedoch: vorbeugend kann man ohnehin nicht entwurmen! Das geht immer nur für den Moment ;)

    Und: vorbeugend kann man z.B. verschiedene Zusätze ins Futter geben, wie: geraspelte Möhren und/oder Kokosflocken und/oder Kokosöl...


    Als Beispiel: ich gebe nur vorbeugend, kurweise diese Futterzusätze.

    Wenn der Verdacht auf Würmer besteht, gebe ich eine Kotprobe ab und entwurme dann ggf. gezielt. War jedoch in den letzen 2,5 Jahren erst 1x nötig!


    Denn: die chem. Wurmkuren sind nicht so ungiftig wie die Pharmaindustrie bzw. der TA uns das evtl. erzählen ;) Die chem. Wurmkur greift auch z.B. den Darm an - also danach ist Darmpflege meiner Meinung nach sinnvoll...

    Frühstück: Gemüsepampe aus roter Beete, versch. Kräutern, Mohrrüben, Bananen, Kartoffeln und Zucchini. Dazu einen Rest Rinderhack von gestern und gewolfter Putenhals und Leinöl.

    Zwischendurch wird es etwas Bio-Naturjoghurt geben mit geriebenem Apfel und Haferflocken,

    Abendessen: Putenhals (gewolft) und Bio-Blättermagen, dazu einen Schuss Apfelessig.

    Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber von Eukanuba und Proplan würde ich definitiv abraten!

    Zu teuer für die Qualität....!

    Und nein, ich bin nicht gegen Getreide im Hundefutter, aber das Futter sollte nicht zum größten Teil daraus bestehen ;)


    Hier ist ein guter Link wie man Futteretiketten richtig liest:

    http://www.futtermittellexikon.de/


    und hier noch ein paar Links bezüglich Hundefutter

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php

    Naja, nur weil sie knapp 24 Std. nicht im Forum war, heißt das ja nicht automatisch, das sie sich nicht mehr meldet ;)


    (ich muß allerdings zugeben, daß ich persönlich, gerade wenn ich eine Frage hier gestellt habe, auf die Antworten mega gespannt und von daher zeitnah wieder on bin :D und von daher könnte ich das nicht so lange aushalten ;) , aber vielleicht muß sie arbeiten/hat Termine/gerade kein I-Zugang, oder, oder, oder....)

    Also ich verstehe den Eingangspost auch so, das es schon eine außergewöhnlich lange Zeitspanne ist - von nachmittags - definiere ich ca. 16/17 Uhr bis zum nächsten Morgen - also schon so 15, 16 Stunden.

    Wenn dem so ist, wäre meine Antwort ein klares Nein - denn ich finde das schon eine sehr lange Zeit für den Hund, ohne "wichtige Geschäfte" erledigen zu dürfen.


    Wenn sie sich nur unklar ausgedrückt hat, und weniger als 12 Stunden meinte - nun dann ist es ggf. machbar. Jedoch sollte abgewogen werden, was den Hund mehr stresst - eine neue Umgebung, evtl. neue Hunde in einer Pension o.ä. oder der Stress, den der Hund ja wohl mit dem Alleinesein schon hat laut Eingangspost.


    Vielleicht wäre aber, egal um welche Zeitspanne es sich nun dreht, die Alternative das Bekannte/Nachbarn, Arbeitskollegen.... nach dem Hund schauen, und ihn vielleicht zwischendurch mal rauslassen und ggf. ein klein wenig Zeit mit ihm verbringen. Wenn das möglich wäre würde ich das für die wohl in dem Fall hundeschonenste Variante halten :smile:

    Glückwunsch zu Eurem Zwerg :D


    Ich finde die Ruhephasen zu wenig bzw. die Aktivitätsphasen zu viel!

    Wenn ich richtig zusammenrechne, kommt er auf gute 5 Std. Aktivität und auf rund 16 Stunden Ruhe/Schlaf?

    Wie sieht Eure Aktivität genau aus? Also was macht ihr mit ihm?


    Ein Welpe sollte rund 20 Stunden ruhen/schlafen am Tag.

    Kennst Du die 5-Minuten-Regel? also 5 Minuten Aktivität pro Lebensmonat. Das heißt bei Eurem Kleinen (wie alt ist er nun genau?) werden es rund 10-20 Minuten sein - je nachdem wie alt er nun ist ;) .

    Klaro, man soll nicht mit der Stopuhr die Aktivitäten machen, aber so grob sollte man sich dran halten.
    Und wenn es mal einen Tag viel mehr wird, halt am nächsten Tag weniger machen.