Beiträge von Escha

    Ich würde meinen Hund, egal ob Rüde oder Hündin NUR dann kastrieren lassen, wenn medizinisch wirklich notwendig!

    Die Nachteile überwiegen meiner Meinung nach die (angeblichen?) Vorteile.

    Denn: klar, an einem Mammatumor oder Hodentumor kann Hund logischerweise nicht mehr erkranken - aber dafür an z.B. Herztumor (der bei kastrierten Hunden häufiger auftritt) oder an diversen anderen Tumoren - und man kann ja nunmal nicht alles abschneiden ;)

    http://www.homoeotherapie.de/tiergesundheit…kastration.html


    Immer jedoch ist es vor allen Dingen eine Einzelentscheidung! Als Besitzer ist man sich und seinem Hund schuldig alle "Für und Wider" genau gegeneinander abzuwägen - ggf. mit Hilfe (mehrerer) TÄ und möglichst auch eines guten THP.


    In Deinem Fall würde ich ein klares NEIN sagen - nur weil er gerade ohnehin in Narkose kommt, würde ich ihn nicht kastrieren lassen :smile: .

    Alles Gute für Dich und Deinen Hund!


    Genau das meinte ich in meinem Post vor ein paar Seiten.

    Es ist schade, das Du offensichtlich eine schlechte Erfahrung gemacht, an ein sogenanntes "schwarzes Schaf" geraten bist.

    Aber es ist noch trauriger, das durch eine einzige Begebenheit alle anderen in die gleiche Schublade gesteckt werden.... :/

    Nur weil Du bei einem TA eine schlechte Erfahrung, eine falsche Behandlung erfahren hast, verurteilst Du sicherlich nicht alle anderen TÄ, oder? ;)


    Ich meine, ich will sicherlich niemanden "missionieren", das hab ich gar nicht nötig! Aber das Leben ist nicht nur "schwarz-weiß" es gibt soviele Dinge, die man vielleicht nicht erklären kann, wo man keine logische Erklärung für hat, die einem "seltsam" vorkommen....und eigentlich sind wir Menschen doch (Gott sei Dank, wie ich finde) fähig, dazuzulernen, fähig über unseren "Tellerrand" zu schauen.

    Und da finde ich es schade das abschließende Urteile gemacht werden, von einem einzigen Versuch...


    Man kann dran glauben, man kann es für Blödsinn halten und man kann sich nicht sicher sein ;) und das ist auch gut so!
    Aber zu behaupten das wenn man TK ausprobiert, es rausgeschmissenes Geld ist, das halte ich für nicht ok - denn ich kenne von meiner TK einige Hunde und Katzen, die eben mit ihrer Hilfe zu ihren dankbaren Besitzern zurückgekommen sind und viele andere Beispiele, wo Tieren mit Hilfe der TK geholfen werden konnte - also ist "rausgeschmissenes Geld" sicher nicht unbedingt richtig... ;)

    Zitat

    Escha Danke mein Herzblättchen ;) :hug:

    :bussi:


    Toll erklärt Sabrina! :gut:
    Außerdem ist es so, das man das Tier fragt (!) ob es bereit ist zu "erzählen" denn selbstverständlich akzeptiert man das das Tier eine eigenständige Persönlichkeit ist, ebenso wie ein Mensch, und auch die beste Freundin hat vielleicht nicht immer gerade Lust zu plaudern nur weil mir selbst danach ist... ;)

    Bitte bedenken: Hunde können ihre Blase bewußt erst mit 5-6 Monaten kontrollieren! Und manche brauchen halt noch etwas länger dazu! :ka:


    Kleinkinder sind ja auch nicht mit genau 2 Jahren und 3 Monaten (oder so :p ) sauber - manche packen es schneller, andere brauchen halt ein wenig länger.


    Ihr bekommt das schon hin - früher oder später wird jeder Hund stubenrein :gut:

    Zitat

    Also wer 7 Tage die Woche alle 2 Stunden nachts aufstehn kann um mit dem Hund rauszugehn ist entweder arbeitslos oder Rentner.

    ...oder hat Urlaub... ;) :p


    Nein, im Ernst das ist jetzt nicht angreifend gemeint - aber ich denke wenn man Urlaub hat und sich auch sonst logischerweise nix vornimmt in den 3, 4 Wochen ist es doch irgendwie machbar, oder?

    Ich war auch in den ersten 2 Wochen eher übermüdet - war es logischerweise auch nicht gewohnt, nachts aufzustehen. UND ich hatte zwar Urlaub, aber doch meine Pferde zu versorgen, also von daher schon gewisse zeitliche Vorgaben einzuhalten (konnte die Pferdis ja schlecht erst um 11 Uhr füttern oder so...).

    Von daher finde ich es auch relativ normal das man mal eher genervt rüberkommt - aber denke daran: bei aller Arbeit (wobei mir das bei Deinem so rund um die Uhr alle 2 Stunden schon heftig vorkommt... :???: ) genieße auch seine Babyzeit - sie geht so schnell vorbei.

    Und früher oder später haben es schon alle Hunde gelernt :gut:

    Also ich finde es von den Temperaturen her auch noch nicht nötig mit Mantel - Ausnahmen wie schon PocoLoco schrieb natürlich ausgenommen!


    Bei mir ist das so:
    Jala war ja ein Winterwelpe - und Kurzhaarcollie-Welpen haben auch nicht soooo viel Fell. Trotzdem hatte sie bei unseren kleinen Spaziergängen, in der Welpenstunde ect. keine Decke auf!
    Einzig als mein Hufschmied da war Ende Januar (es waren Minustemperaturen und Wind!), der gute 2 Stunden zu tun hat, und sie mehr oder weniger ohne großartige Bewegung die ganze Zeit dabei war - da hatte sie dann einen Mantel an.


    Heute, als erwachsene Hundedame ist es so, das sie eine regendichte Decke hat - die sie bei weniger als ca. 10°C anbekommt, wenn wir einen längeren Regenspaziergang machen oder anderweitig lange draußen ohne Möglichkeit des trockenen Unterstandes sind.
    Und sie hat eine Winterdecke - die bekommt sie an bei deutlichen Minusgraden, aber auch nicht bei Bewegung oder so, sondern wenn ich bei den Pferden bin und sie nicht wirklich doll herumläuft - allerdings bekommt sie die beiden Decken auch nur aus dem Grund an, weil sie leider zu Blasenentzündungen neigt - und ich von TA und THP den Rat bekam, besser vorzubeugen bei entsprechenden Witterungsverhältnissen, als zu behandeln...

    Zitat

    Am ersten Tag wo er 250 g bekommt taue ich das Kilo auf, nehme die 250 g ab und portioniere den Rest gleich in 3 Tütchen á 250 g. So ist es am streßfreisten. der Kram kommt, geht direkt ab in die Tiefkühlung und erst wenn wir die erste Portion abnehmen wird das Kilo aufgetaut und danach der Rest portioniert. Total schnell und streßfrei


    Genauso mache ich das auch! :gut:


    Denn ich kann nicht mehrere Tage hintereinander das gleiche verfüttern - Jala wäre das egal, die frisst alles was ihr vor ihre lange Nase kommt ;) - aber meine beiden Katzendamen, ja die wollen schon tägliche Abwechslung im Speiseplan.... :p =)