Dann will ich auch mal - auch wenn mein Offenstall ca. 1 km weg ist...
Gebaut hat ihn mein Vater 1986 und seitdem hab ich auch meine Pferde darin - momentan hab ich meine Nenjah, 22 Jahre, Arabermix, die ist bei mir geboren und meinen Zwergesel Fridolin, 25 Jahre, seit 24 Jahren bei mir.
Dann noch 2 "blonde" Buben - 4 und 18 Jahre alt, Einsteller.
Mein Stall hat 8x4 m Grundfläche, mit Gummimatten ausgelegt. Direkt hintendran eine Scheune, gleich groß wie der Stall, darin befinden sich Heu, Futter, Werkzeuge, Putzzeug.... und alles was man halt so braucht im Stall und bei den Pferden.
Direkt vor dem Stall ist ein überdachter Platz, ebenfalls 8x4 m.
Neben dem "alten" Stall gibt es einen neuen, kleineren, 5x4 m, ebenfalls mit Gummimatten ausgelegt.
Ca. 3 m. vor dem neuen Stall gibt es eine überdachte Futterstelle, rund 3,5 m, mit Kies.
Der Ganzjahres-Paddock umfasst rund 650 qm, ist zu 95% matschfrei (also wenn es 24 Std. am Stück regnet, stehen auch ein paar Pfützen, die jedoch spätestens nach 24 Std. wieder weg sind).
Auf dem Paddock gibt es mehrere Büsche zum Schattenspenden, ein Pferdekratzbaum, 3 Großraumheunetze, 2 Heuraufen und 2 kleine Hügelchen - dient alles zum Bewegungsanreiz und zur Abwechslung.
Direkt angrenzend ans Paddock gibt es die Wiese - rund 1000 qm groß.
Dann hab ich rund 500 m entfernt noch eine Sommerwiese, die mindestens 4000 qm hat, zusammen mit einer Freundin.
Dort stehen 2 einfache Unterstände für Schatten oder wenns mal doll regnet.
Außerdem kommen meine Mäuse 1x/Jahr in Urlaub in den wunderschönen Odenwald für rund 4 Wochen - da kommen die Einsteller selbstverständlich auch mit!
Hier nun ein paar Bilder vom Paddock (der große Fuchs ist leider nicht mehr da - er hat sich eine böse verletzung zugezogen und muß nun einzeln stehen, darf nicht mehr in eine Herde.. ).