Beiträge von Escha

    Zitat


    Wenn Du meine Welpenbande hier gesehen hättest
    Rauf auf den Tisch im Wintergarten, runter vom Tisch, einer nach dem anderen.
    Das hat denen viel Spaß gemacht, die haben Muskelpakete an den Beinen und sind so gewandt, wie ein Raubtier, gesprungen. freut mich für Dich, das sie keine Schäden davongetragen haben, im übrigen sind Hunde natürlich nicht "aus Zucker", die können das schonmal ab, keine Frage.
    Aber für extra würde ich niemandem empfehlen seinen Welpen wo runterspringen zu lassen oder ständig mit dem Ball zu spielen... ;)

    Ich geh jetzt grad mal auf die Nierenproblematik ein:


    Gerade bei Nierenproblemen sollte man KEIN Trofu füttern, und wenn es hundertmal Diätfutter ist! :/


    Ich hatte eine Geschichte mit meiner Katze - Struvit- und Oxalat-Kristalle - dadurch 1 Woche Klinikaufenthalt und sie stand dem Tod näher als dem Leben.
    TÄ-Aussage Sie muss (!) dieses Diätfutter fressen sonst überlebt sie keine 3 Monate.

    Auf mein Nachfragen ob denn Trofu wirklich so doll ist, wenn eh schon Nierenprobl. bestehen, und ich nicht besser Nafu bekomme, hab ich mit viel Stirnrunzeln und der Aussage das sei gar nicht nötig Nafu gekriegt.
    Lene wollte jedoch auch dieses nicht fressen....

    Sie hat nochmal komplett 7 Tage gehungert... ihr ging es immer schlechter. Auf Nachfragen bei der TÄ immer nur der Spruch das sie das Diätfutter fressen müsse...


    Nun gut - ich hatte irgendwann nur 2 Möglichkeiten: entweder ich bestehe auf dem Hills und sie stirbt weil sie es partout nicht fressen mag oder ich probier was ganz anderes und sie stirbt nur vielleicht...
    Ich hatte mich im Vorfeld schon mit gesunder Hunde- und Katzenernährung beschäftigt und schließlich und unendlich mit Unterstützung meiner sehr guten THP und eines anderen TA meine Katze auf Rohfutter umgestellt...

    Fazit - das ganze ist über 5 Jahre her und ihr geht es bestens :gut:


    Mein Bericht soll natürlich keine "Anleitung" sein einer TÄ-Anordnung nicht Folge zu leisten, bitte nicht falsch verstehen! ;)


    ABER: Trofu und Nierenprobleme schließen sich einfach aus!

    Kritisch hinterfragen und sich durchaus seine eigenen Gedanken/Recherchen machen!

    Durch ausschl. Trofu-Gabe können die Nieren erheblichen Schaden erleiden, da eigentlich täglich soviel Flüssigkeit getrunken werden muß um das Trofu überhaupt verdauen zu können PLUS dem Wasser das ohnehin getrunken werden muss, das das kaum ein Tier schafft.
    Fazit: das Wasser das für die Verdauungsarbeit benötigt wird, wird dem Körper entzogen - und fehlt logischerweise irgendwann den Organen.


    Also wenn schon Diätfutter dann wenigstens das Nassfutter - oder halt wenigstens das Trofu einweichen!


    Hier sind ein paar Links, vielleicht helfen die Dir :gut:


    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpr ... 311912.php

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm


    vielleicht kannst Du hieraus ein paar Tipps gebrauchen - auch gerade bei Diätfutter-Gabe:

    http://www.barfers.de/barf_nierenerkrankungen.html

    Zitat

    Habt ihr den Tierschutz/Ordnungsamt wegen dieser Zustände eingeschaltet?
    Wenn nicht, dann würde es Sinn machen, das nachzuholen.
    Solchen Hundevermehrern gehört das Handwerk gelegt.

    .


    Ja, anzeigen! Ist wohl die einzige Möglichkeit das dort nicht noch mehr arme Welpen von noch ärmeren Hundemüttern vermehrt werden.... :/

    Zitat

    Zu große mengen an Futter und zuwenig Bewegung können ebenfalls zu breiigerem Kot führen,ebenso Stress.


    Ein Welpe von 7 Wochen braucht noch keine "Bewegung" in Form von Spaziergängen ;)


    Also zu dem zu frühen Abgabealter sage ich nur, das das eigentlich tierschutzwidrig ist! Vor der 8. Woche darf ein Welpe noch nicht von der Mutter weg...


    Dann: Select Gold ist alles andere als hochwertig!
    Außerdem w+rde ich nicht Trofu und Nafu mischen - beides hat unterschiedliche Verdauungszeiten und das kann zu Problemen in Form von Durchfall und/oder Erbechen führen!


    katzen sind gerne mal "genervt" wenn was Neues kommt. Lass ihnen Zeit - sieh zu, das sie einen Rückzugsort haben, wo Hund nicht hindarf/hinkommt. Ansonsten etwas "Extra-Schmuseeinheiten", fann gewöhnen sie sich schon an den Krümel ;)


    Hier mal ein paar interessante Infos rund ums Füttern:

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    http://www.futtermittellexikon.de/

    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php

    https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html


    hier weitere Infos:

    https://www.dogforum.de/der-welpe-klei…en-t138172.html

    https://www.dogforum.de/ratgeber-hund-f105.html


    Noch was ;) mit einem Welpen sollte man generell alle 2 Stunden, sowie nach jedem Schlafen, Spielen, Fressen raus.

    Jedoch: gerade mit so einem Jungen, keine ausgedehnten Spaziergänge machen. Geschäfte machen lassen, ein bisschen die Umwelt kennen lernen, damit hat so ein Knopf genug zu tun.

    Kennst Du die 5-Minuten-Regel? Also 5 Min. Spaziergang pro Lebensmonat - das heißt in Deinem Fall knapp 10 Minuten sind ausreichend.
    Dann noch zu Hause ein bisschen spielen und vielleicht allererste kleine Übungen.
    Ein Welpe schläft/ruht rund 20 Stunden am Tag!


    ich wünsche Dir, das Dein Kleiner gesund ist und bleibt und ihr viel Freude miteinander habt! :smile:

    herzlich Willkommen hier!


    Oh je - ich kann Dir nur empfehlen in jeder freien Minute zu lesen :D

    Katzenklo ist für Katzen nicht für Hunde! Von daher toll das Du das ändern willst!

    Futter - Royal canine ist nicht besonders hochwertig! Da gibt es deutlich bessere Futtersorten! Und es muß auch nicht extra für Chihuahua sein - grundsätzlich fressen die genau das gleiche wie andere Hunde - nur evtl. kleinere Bröckchen ;)

    Alleinebleiben und winseln: das Hundebaby ist grad von Mami und Geschwister und aus dem gewohnten Umfeld weg - laß ihn erstmal ankommen und dann ganz langsam anfangen mit alleinebleib-Üben!


    Nicht zuletzt: Viel Spaß mit dem Krümel!


    Und nun: ganz viele Infos:


    hier findest Du alles zu Futtersorten, Welpenfragen ect.

    https://www.dogforum.de/ratgeber-hund-f105.html


    Hier noch einige weitere Infos rund um Futter

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    http://www.futtermittellexikon.de/

    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php

    Zitat


    Jedoch würde ich eher nicht Trofu mit Nafu mischen, denn beide haben unterschiedliche Verdauungszeiten und es gibt viele Hunde, die das nicht vertragen und mit Erbrechen/Durchfall reagieren..... :|


    Wenn sie es vertragen, Super :smile: - aber wenn Du so füttern willst, würde ich es wirklich ganz vorsichtig probieren!


    der Einfachheit halber kopiere ich einen Teil meiner Antwort auf Deine Frage ;)

    Also man kann einem Welpen auch Ruhe beibringen, ohne ihn anbinden oder festtackern zu müssen! (was für eine seltsame Vorstellung... :p )

    Wir hatten es ja in einem anderen Thread schon einmal Bubuka - leider hast Du darauf nicht öffentlich reagiert ;)


    Wolfswelpen in einem Rudel spielen natürlich nicht nach der Uhr ;) - aber sie werden von den Älteren nicht mitgenommen zu einem Jagdzug (bei uns Spaziergang) - sondern sie bewegen sich rund um die Höhle und je älter sie werden desto weiter wird der Umkreis darum.
    Und wenn sie müde werden, lassen sie sich fallen und schlafen (falls sie es nicht zurück in ihren Bau schaffen ;) ). Also sie holen sich durchaus ihren Schlaf und ihre Ruhe - genauso wie sie es brauchen (was auf einem Spaziergang mit Mensch eher schwierig sein dürfte).


    Fakt ist natürlich, das diese 5 Minuten-Regel grundsätzlich ausgelegt werden kann wie man mag! (wie fast alles im Leben ;) )


    Meine (!) Überzeugung, nämlich sie so auszulegen wie ich geschrieben habe, ist nicht nur meine Erfahrung mit mehreren Welpen, sondern auch die Erfahrung und der Tipp meiner Züchterin und diverser anderer Leute, die schon einige Welpen hatten.
    Das Ruhebedürfnis eines Welpen liegt bei rund 20 Stunden pro Tag - bei einem Erwachsenen bei ca. 16 Stunden...

    Eine gute Welpenstunde in einer Hundeschule läßt Welpen auch nicht 45 Minuten (oder länger) miteinander raufen ohne Pause! Die Spieleinheiten werden immer wieder unterbrochen mit kurzen Ruhephasen und/oder mit kleinen ersten ruhigen Übungen.


    Sicher ist das man grundsätzlich auf sein Bauchgefühl hören sollte - und genauso sicher, wie es Welpen gibt, denen eben diese ungefähre Einhaltung der Regel sehr entgegen kommt, kann es natürlich auch Welpen geben, die etwas mehr machen wollen und sollten.
    Jedoch ist es oft wie mit einem kleinen Kind - wenn die richtig aufgedreht sind, kennen sie kein Ende mehr - würde man sie nicht in vernünftigem Maße "bremsen" hätte man ein komplett überdrehtes Kind daheim.


    Also den eigenen Welpen beobachten, keine Sprünge oder abrupten Stops/Drehungen machen (kann Gelenken und Bändern schaden) und nicht alles so verbissen sehen! Jedoch auch etwas Vernunft walten lassen und sich z.B. fragen: würde ich so einen Spaziergang auch einem Kleinkind (ohne Kinderwagen) zumuten?


    Scaramouche88: gerne!

    Zitat

    Genau.
    Wenn du sowieso einen eher ruhigeren Rassevertreter aussuchst und du den Hund nicht von Anfang an mit unnötig viel Action überforderst, wird die Wahrscheinlichkeit hoch sein, einen ausgeglichenen Hund zu "erziehen".

    :gut:


    Genauso hab ich es auch gemacht - bis auf Ausnahmen hab ich mich so ungefähr an diese Regel gehalten bis Jala rund 10 Monate alt war - außerdem hat sie von Anfang an einen Tag in der Woche gehabt ohne spazierengehen (selbstverständlich "geschäftliche" Runden und natürlich auch das tägliche Pferdefüttern) aber halt kein "Spaß - oder Spaziergeh-Programm".


    Ergebnis: sie ist sportlich agil und liebt lange Spaziergänge, gerne täglich und gerne auch deutlich länger als 1 -2 Stunden! Sie kennt einige Tricks, die sie gerne macht, wir clickern und machen ZOS und alles macht ihr Spaß - sie ist überall mit Feuereifer dabei!

    Aber: sie bleibt auch ruhig und gelassen und nervt nicht, wenn es mal ein paar Tage nicht oder nur eingeschränkt weg geht (z.B. bei Krankheit oder so).


    Ich finde das sehr angenehm und würde es bei einem erneuten Welpen wieder genauso machen!

    [quote="Erdel"] Selbst wenn das persönliche Einkommen nur durchschnittlich ist, so bedeutet die Einführung einer Pferdesteuer keine Bedrohung der Existenz. Hier werden Horrorszenarien an die Wand gemalt, die völlig überzogen sind. Wie mag das wohl ein wirklich Bedürftiger sehen?


    Sag mal, liest Du eigentlich diverse Antworten?? :???:


    Nein, wohl nicht, sonst würdest Du so eine Behauptung nicht aufstellen...


    Es hat nicht jeder Mensch auf Dauer und regelmäßig Jahr für Jahr 1500 oder mehr Euro zur Verfügung :/