Beiträge von PrincessFuture

    Zitat

    neuer hund akzeptiert nelli nicht und ist mit andere hunden unverträglich


    Prinzipiell kann das sein. Allerdings hat sie bisher ja wohl immer mit Hunden (Hündinnen) gelebt...

    Zitat

    neuer hund heult & bellt das haus zusammen


    Gut möglich! Ich würde für den Fall der Fälle einen Hundesitter suchen, der sie zumindest in der ersten Zeit nimmt, während Du weg bist.

    Zitat

    neuer hund ist krank


    Da nicht über ne Orga gerettet, hast Du vielleicht derbe Kosten am Hals...

    Zitat

    nelli verliert ihre stubenreinheit


    Das denke ich eher nicht...war hier jedenfalls noch nie so, egal welche Pflegis da waren.

    Zitat

    neue hündin kann andere hüdinnen doch nicht leiden


    Siehe oben :-)

    Zitat

    neue hündin hat angst und steckt nelli an oder nelli bekommt es mit der angst wenn ich mit der neuen alleine raus gehen würde oder wird eifersüchtig


    Das die Hündin Angst hat, kann gut sein. Aber wenn Nelli soweit gefestigt ist, glaube ich nicht, dass sie sich unbedingt ansteckt. Eifersucht ist ne Möglichkeit, aber bei dem Welpi war das doch jetzt auch nicht so, oder?

    LG

    Hi!

    Also ich find die Klausel in den Verträgen gut und verständlich, denn die Vereine wollen damit halt verhindern und vorbeugen, dass mit ihren Hunden, ob bewusst oder unbewusst, "gezüchtet" wird.
    Allerdings weiß ich nicht, ob es dem Verein reicht, wenn Du eine Klausel unterschreibst, dass Du die Hündin nie decken lässt bzw. werfen lässt...maybe!

    LG

    Also MEINE Antwort war n Scherz...ich hatte die paar postings vor mir eigentlich auch eher scherzhaft verstanden :???:

    Ich finde, die ganzen Funsportarten haben ihre Berechtigung...und wems nicht gefällt, der muss es ja nicht machen.

    LG

    Hey!

    Also ich mache momentan eine Hundetrainerausbildung und bei den Junghunden im Training werden immer wieder Ruheübungen eingebaut.
    z.B. bei zu starker Aufheizung (kläffen, nur noch ziehen und co) auf die Leine stellen und den Hund ignorieren. So richtig demonstrativ. Wenn der Hund ruhig ist, sich setzt oder hinlegt, loben und weitermachen.
    Und es gibt das Ausstreichen. Man stellt sich wieder auf die Leine (damit man die Hände frei hat) und streicht in langen, fliessenden Bewegungen ganz ruhig über den Hundekörper. z.B. vom Kopf über den Rücken bis zur Rutenspitze. Vom Kinn über die Brust bis zu den Pfoten. Das hat einen beruhigenden Effekt und der Hund lernt gleichzeitig auch, wo er anfängt und wo er aufhört ;)

    Außerdem kann man ein Ruhesignal einführen, wenn ihr zuhause seid und Du z.B. mit Deinem Hund auf der Couch kuschelst, einfach den Hund ausstreichen, ihm ruhig die Brust kraulen und dabei ein Signal geben (wie Mausi schon erklärt hat).

    LG

    Hallo!

    Also wir haben einen Pflegehund, der ab und für 1-2 Wochen bei uns ist. Er ist ein Chihuahua und gehört einer blinden Frau, ihr Mitbewohner ist auch blind. Außerdem hat sie auch einen Freund, ebenfalls blind.
    Teddy ist ein lustiger kleiner Geselle, manchmal hab ich den Eindruck, dass er halt ein bißchen zu klein ist um mit der Unbeholfenheit, die die 2 manchmal an den Tag legen, klarzukommen. Aber es geht ihm da wirklich gut, er bekommt auch genug Auslauf und sehr viel Liebe.
    Wieviel siehst Du denn? Denn ich finde es sehr wichtig, dass Du mit viel Bedacht einen Hund wählst. Je nach dem, wie ausgeprägt Deine Sehkraft noch ist...denn bei den Dreien von oben denke ich, wenn der Hund eher ängstlich wäre, dann hätte es da schon ein paar böse Vorfälle gegeben...

    LG