Beiträge von PrincessFuture

    Hey AdMo!

    Tierheime an sich sind meistens von der Stadt betreut, sie bekommen Zuschüsse und das Land, auf dem sie stehen.
    Tierschutzvereine sind, wie der Name schon sagt, VEREINE, also nicht wirklich privat, zumindest nicht, wenn e.V. dahinter steht.
    Dann gibt es noch jede Menge private Nothilfen und Auffangstationen.

    Durch die sogenannte Schutzgebühr soll garantiert werden, dass der Hund nicht "mal eben so" angeschafft wird, sondern überlegt. Außerdem werden dadurch natürlich die entstandenen Kosten gedeckt, teilweise ist die Schutzgebühr höher, oft aber auch niedriger als das, was die Hunde bisher für Kosten verursacht haben.
    Dinge wie Futter, Pflege, Unterbringung, Tierarztkosten, Impfungen, Entwurmung usw. müssen ja bezahlt werden. Da kommen schnell 200€ zusammen, wissen wir ja alle...

    LG


    PS: Meine Hunde haben alle "nix" gekostet, wenn man es so sehen will. Aber z.B. Tesa kostet mich halt, weil ich sie grundimmunisieren, entwurmen, gegen Blasenentzündung und Parvo (Vorsorglich!) behandeln lassen musste. Milo hab ich ebenfalls geschenkt bekommen, der war geimpft und entwurmt und so.

    Hallo ihr!

    Haben eure Hunde Quietschspielzeug? Wenn nein, wieso? Nur wegen des Nervfaktors?
    Man hört ja immer wieder, dass die Dinger nicht gut seien wegen der Beuteimitation, Welpen sollen sowas nicht haben, weil es sie gegen das "Aua"-Gequieke abhärten usw.

    Ich find die Dinger manchmal nervig, aber Milo LIEBT es und es gibt soooo viele schöne, süße Quietschies! Und ich empfinde es nicht so, dass er irgendeinen Schaden dadurch davonträgt...

    Freu mich auf eure Meinungen,
    LG

    Das grösste Problem sind die Leute, die bewusst hinfahren um sich einen dort zu kaufen! Die sagen, ach, Mopswelpen sind hier in D so teuer, da zahl ich nur 40€...wenn man dort ist und einem so ein Mini das Herz bricht, das kann ich irgendwo verstehen, mir hat es auch das Herz gebrochen und ich musste nen großen Bogen gehen...

    Es ist WARE. Die Verkäufer interessiert es nen Sch*** wie es den Hunden geht, wo die hinkommen. Genauso sehr oder wenig wie es nen T-Shirtverkäufer interessiert...
    Sieht man ja an meiner Kleenen hier, die wurde im Endeffekt in den Müll geworfen, weil sie DURST hatte!!! Die zwei Mädels waren einfach nur ausgetrocknet...

    Meine "Chefin" ist wohl auch zu sehen in der Reportage.

    LG

    1. Wie oft wird Euer Hundi gebadet?
    Nie. Allerhöchstens das Welpi mehrmals die Woche kurz, da sie sich immer anpullert :roll:

    2. Wie oft wird Euer Hundi gekaemmt?
    Sehr selten, die Kurzhaarigen nie, Dunja ist als Schäferhund beim Fellwechsel "haarig" und wird dann gebürstet.

    3. Wie oft macht Ihr Eurem Hundi die Ohren sauber?
    Wenn es nötig ist, im letzten halben Jahr einmal.

    4. Wie oft schneidet Ihr Eurem Hundi die "Naegel"?
    Bei Pattex mussten wir das immer wieder mal machen, da er sich die nie abgelaufen hat. Bei den Anderen nie.

    5. Wie oft lasst Ihr Zahnstein, Parodontose etc. entfernen?
    Den Junx bisher nie, kriegen alle genug Kram, was die Zähne säubert.

    6. Wie oft wird bei Euch das Hundebett gewaschen?
    Dank dem noch undichten Welpi grade recht häufig...

    7. Wie oft putzt Ihr Eure Wohnung/ Haus (wg. Haare, Gesabbers usw.)?
    Fast täglich, bei 4 Eigenen und einem Dauerpflegi sowie den wechselnden Tagesgästen absolutes Muss.

    8. Wie oft spuelt Ihr die Futter- und Wasserschalen? Nach jeder Mahlzeit? Einmal am Tag?
    Futter einmal am Tag, Wasser nur ab und an.

    9. Und dazu dann gleich: wie oft fuettert Ihr Eure Hundis? 2 ma taeglich? 3 mal taeglich?
    Die Großen kriegen 2x, der Welpi 4x.

    10. Wie oft gebt Ihr Eurem Hundi ein Anti Floh- und Zeckenmittel ins Fell?
    Jetzt im Frühling/Sommer alle 10 Wochen ca.

    11. Wie oft entwurmt Ihr Euren Hundi? Alle 3 Monate? Alle 6 Monate?
    Ungefähr alle 4 Monate, hier in der Großstadt auch echt nötig.

    12. Denke, Impfung einmal jaehlich ist wohl logisch...
    Nein, wir impfen nur alle 3 Jahre.

    Hey!

    Also zwischen schlagen und ignorieren gibt es ja dann doch noch einige Abstufungen.
    Du könntest Dich kurz umdrehen, den Hund anknurren und fixieren und dann weitergehen. Wäre zumindest das, was ein anderer Hund mit ihm machen würde und meine schnallen das ALLE (egal worum es jetzt genau geht).
    Und wenn Dein Hund Dich anknurrt während er einen Knochen hat, dann wird der von mir mit vollem Körpereinsatz vom Sofa geschubst. Ich hab allerdings auch nicht soviel Angst davor gebissen zu werden...
    Das mit dem im Bett schlafen hat teilweise schon etwas damit zu tun. Bett, Couch, Futter, Spielzeug usw. sind alles Ressourcen und diese werden von DIR zugeteilt. Also gewährt oder eben auch nicht! Wir haben hier die klare Regel, dass ICH entscheide, wer wann wohin darf oder auch nicht. Ich kann jedem Hund hier alles wegnehmen und es einem Anderen geben, einfach weil die Hunde klare Ansagen bekommen (ich arbeite z.B. mit sogenannten Body Blocks von Patricia McConnell).

    LG

    Öhem...

    So mit 12 von nem total hinterlistigen Mischling...kam wedelnd auf mich zu, als ich sie streicheln wollte (wir kannten uns und bisher war immer alles gut zwischen uns), biss sie mir voll in die Hand.

    Von nem Rhodesian Ridgeback in voller Panik in den Arm, von nem Bernersennmischling ins Schienbein, ich stand dazwischen als er und ein Pflegi von uns anfingen sich zu kloppen, von nem Zwergpinschermix in den Zeigefinger (wir hatten gespielt und das schlug ziemlich plötzlich um) und mal von einem Pflegi, Boston Terrier, aber die hat kaum Zähne durchs mit-Steinen-spielen und drum is nix passiert, obwohl sie richtig zugehauen hat.

    LG

    Ich liebe meine Hunde, aber ich will auch irgendwann mal Kinder.
    Mein Welpi, der hier ja überraschend eingezogen ist, weckt aber schon irgendwie "Mamagefühle" in mir...manchmal jedenfalls.
    Ich geb mir aber Mühe, sie Hund sein zu lassen :lol: Sie ist halt auch sooooo tierisch klein, Milo ist groß und den haut so schnell nix um, aber Tesa mit ihren 1,6kg... :roll:

    Ich denke, es ist ja auch die Frage, welche Kriterien man den anlegt wenn man sagt, dass der Hund Kindersatz ist?