@ idefixundchilly: Versuchs über die kijiji-Anzeige, da haste sicher mehr Erfolg.
Ich geh davon aus, dass sie die 4 Seiten eh nicht mehr liest...
LG
@ idefixundchilly: Versuchs über die kijiji-Anzeige, da haste sicher mehr Erfolg.
Ich geh davon aus, dass sie die 4 Seiten eh nicht mehr liest...
LG
Genau!
Erstell doch einfach in Deinem PLZ-Bereich einen Thread mit Hilfegesuch...vielleicht findet sich ja wer. Und ich glaube schon, dass sich jemand finden könnte, der weniger als 20€ pro Tag für die Zwei nimmt!!!
Kijiji ist auch immer ne ganz gute Möglichkeit...
LG
Hihi, ich stell mir grad so n massigen DC, die Wedel-Happy-Family-Ally und den kleenen Charmeur zusammen vor *lach* Sehr geile Idee!
Hey!
Ich kenne das...
Wir sind für einen kleineren Verein als Pflegestelle tätig und die Hündin, die wir hier hatten, wurde gestern abgeholt.
Wir hatten eigentlich beschlossen, erstmal keinen Pflegi mehr aufzunehmen, weil wir vielleicht umziehen werden, weil es uns mit Welpe UND Pflegi zuviel ist...und trotzdem is in mir eine Stimme, dass es doch geht, dass wir doch Platz/Zeit haben usw.
Furchtbar...
LG
Ich find es voll schön, wenn Ninchen und Schweinis so draußen leben können, da blühen die richtig auf...
Tolles Aussengehege!
Wenn wir irgendwann mal nen großen Garten haben, werd ich auch welche haben, definitiv
LG
Nee
Ich gebe täglich 65g Hühnerhälse, 5 Tage die Woche mittags Pansen, 2 Tage die Woche ANSTATT Pansen Innereien, abends 70g Gemüse PLUS Muskelfleisch.
Jetz klarer? *lach*
Leinöl hab ich jetz besorgt, Lachsöl hab ich wie gesagt schon.
ZitatIch hatte lange Jahre 3 Hunde, jetzt imer 2.
Grundvoraussetzung ist, finde ich
Eigenes Haus
Zeit
Geld für Futter für 3 Hunde
Geld für TA für 3 Hunde
Wieso ein eigenes Haus?
Wir haben 4 Hunde, mitten in Berlin. Wir leben in einer Mietswohnung.
Klar wär ein Garten schön, is aber grad nicht drin...ist auch schwer, hier was mit eigenem Garten zu finden!
ZitatMich würde mal interessieren, warum ihr so viele Hunde habt und in welcher Konstellation sie zusammen leben, also Alter, Geschlecht, Größe, Rasse, Charakter/Temparament etc.
Wie kam es dazu? Wie ist das leben mit so vielen? Welche Vorteile und welche Nachteile erfahrt ihr? Erziehung, Rangordnung, Gassigehen, Radfahren, Auto, Wohnung, Job, Finanzen etc.pp. Und wie kriegt ihr das gemanagt. Gibt es eine maximale Anzahl, wo ihr sagt, "so, nun ist aber Schluss"?
Wir haben Dunja, 10 Jahre, Deutscher Schäferhund. Kommt aus Mallorca ausm Zwinger, hat dort von Welpe an drin gelebt und nie was anderes gesehen. Sie war bei ner Tierschutzorga, für die meine Freundin mal gearbeitet hat, wir wollten sie eigentlich an ihre Mutter abgeben, da die sich einen großen, leichtführigen Hund gewünscht hat, aber Dunja hat ein paar Macken, die wir ihr nicht zumuten wollten. Außerdem LIEBT Dunja meine Freundin so abgöttisch, dass wir ihr das nicht antun wollten.
Gustl ist 6 Jahre, Pastor Mallorquin. Ebenfalls aus Mallorca, er wurde von meiner Freundin als Welpe von oben genannter Tierschutzorga übernommen.
Milo ist 2 Jahre, ein Boxer-Dobermann-Mix. Er war sein erstes Lebensjahr bei Punks und die wollten ihn nicht mehr, er wurde dann an ein Straßenkind vermittelt, die war aber ständig besoffen und Milo lief ihr immer weg. Also haben die Punks ihn zurückgenommen, als er mehrfach vor ihrer Tür saß. Ich wollte ihn erstmal einfach nur angucken, weil sie ihn schnellstmöglich loswerden wollten...es war Liebe auf den ersten Blick.
Tesa (Pischer/JRT/wasauchimmer?) ist jetzt 12 Wochen alt und war null geplant. Ich war auf dem Polenmarkt, einfach nur so zum shoppen und als der bereits geschlossen hatte, haben wir neben einer Mülltonne in einem Pappkarton zwei scheinbar halbtote Welpen gefunden...sie war 5 Wochen alt und ich KONNTE sie nicht mehr hergeben!!! Sie hat die ersten 2 Wochen quasi auf mir gelebt, wir waren kaum getrennt und mein Herz war verloren
Theoretisch wären es 5, aber Pattex ist 3 Wochen nach Tesas Ankunft gestorben..
MEHR GIBTS NICHT!
Wir sind Hundesitter, also der perfekte Job fürs Mehrhundehalten, finanziell klappt alles, weil wir eine tolle TÄ haben, die uns Rabatte gibt und wenn es einen totalen Notfall gäbe, dann kann ich bei Mum oder Dad anklopfen gehen (Gott sei Dank, anders ging es nicht).
Wir haben eigentlich keine Probleme mit Rangordnung oder Erziehung...klar gibts hier und da mal ein Nicht-hören o.ä. aber es funktioniert gut. Und so ein Rudel inklusive Dynamik ist der HAMMER. Ich liebe es. Ich kann mir nicht mehr vorstellen, irgendwann mal nur einen Hund zu haben.
Wir haben ja manchmal auch Pflegis aus dem Ausland, also sind teilweise auch mal 5 Hunde im Haus.
Bei Fragen, schieß los
LG
ZitatMorgens immer 65g Hühnerhälse (ich hab gerundet!!!)
Mittags 30g Pansen.
Abends 70g Gemüsemix und wechselnd Hühnermägen/Rind(Muskelfleisch aller Art)Dann wollte ich zweimal die Woche den Pansen durch Innereien ersetzen.
Das wollt ich JEDEN TAG so machen!
Also immer morgens Hühnerhälse, Mittags Pansen bzw. zweimal in der Woche Innereien und Abends Gemüse/Obst und abwechselnd Hühnermägen oder Hühnerfleisch oder Muskelfleisch vom Rind.
Jetzt klarer?
Wieviel Fleisch ich geben will steht doch immer vor der Art des Fleisches, also z.B. 30g Pansen usw.
LG
Du wohnst in Friedrichshain, oder?
Ganz ehrlich...da is das eben so. Wir sind aus dem letzten Haus wegen solcher (und ner Menge anderer) Dinge ausgezogen. Da waren Kronkorken auf dem Balkon harmlos, bei uns haben die Leute in den Flur gek****, ständig gröhlende Punks im Hausflur, Besoffene auf der Treppe mittags um 2...
Ich kann verstehen, dass Dich das nervt, aber dann musste in eins der spiessigeren, neu renovierten Häuser ziehen...die nehmen einen aber nicht mit Hund Ziemlich ätzend, aber Fhain is halt der PunkÖkoStudentenAlternativ-Kiez...
Viel Glück trotzdem, ich weiß, wie das nerven kann...
LG
ZitatNicht nur Schmerzreize, sondern auch Reize, die körperlich oder psychisch "nur" unangenehm sind.
Man muss ja die Kirche mal im Dorf lassen.
Psychisch unangenehm?
KLAR findet Milo es psychisch unangenehm, wenn ich ihn z.B. in seiner Bewegungsfreiheit durch Body Blocks einschränke...bin ich also ein "emotional missbräuchlicher" Hundebesitzer?
Also meine Hunde werden gemassregelt in der Form, wie es nötig ist. Ich buffe den Hund auch mal in die Seite, sogar mein Welpchen (natürlich mit völlig anderer Intensität als bei meinem 32kg-Milo!), das gibts bei "No Gos". Außerdem sind manche Hunde bei uns auch auf eine Wurfkette konditioniert, das leise klirren lassen in der Hand reicht, dass sie abdrehen und zurückkommen, ich muss nicht rumbrüllen (was ich früher gemacht hab, hilft auch, aber die Kette is leiser und subtiler). Meine Hunde haben alle keine Angst vor mir, die vertrauen mir voll und ganz. Wer das nicht glaubt darf jederzeit gern vorbeikommen
Hunde brauchen Grenzen, genauso wie Kinder oder wir "Erwachsenen".
LG