Ich find die Flexi für belebtere Wandergebiete tatsächlich ziemlich praktisch. In Österreich hab ich sie dieses Jahr zb beim Rundweg um den Durlaßboden Speichersee genutzt. Im Bauchgurt vom Rucksack fest gemacht hat man dann sogar die Hände frei.
Im kurzen Aufstieg auf den Wildkogel haben wir mal kurz die Nonstop Touring Leine genutzt, aus Respekt, weil der Weg sehr schmal war und uns einige Menschen entgegen kamen.
Auf dem Abstieg von dort über den Rücken und auch bei sämtlichen anderen Wanderungen in der Woche hatte Ella die schleifende Schlepo dran.
Das hat wunderbar funktioniert und war in keinem Terrain ein Problem. Ich finde es, gerade wenn es technisch anspruchsvoller wird, persönlich angenehm, wenn der Hund sich unabhängig von mir seinen Weg suchen kann und umgekehrt.
Wenn uns Leute begegneten, wurde sie kurz ran gerufen, einfach aus Rücksicht, auch wenn die Wanderer sie eh nicht interessieren.
So kamen wir super zurecht, wenn es irgendwo sehr belebt ist, kommt die Flexi dran und ansonsten gehts mit der Schleppleine in die Berge