Beiträge von my joschi

    Stinkewily

    Falls du die Schnallen gar nicht nutzt, so wie ich, dann kannst du das restliche Gurtende durch die Schnallen ziehen.

    Dann gehen diese zwar nicht mehr auf, machen aber auch keinerlei Geräusche mehr.

    Ich mag meinen NSD Canix Belt, nutze ihn fürs Canicross und walken/wandern unter Zug.

    Aber ich kann auch nicht leugnen, dass er bei mir ebenfalls gerne mal verrutscht, vor allem bei den Camp Canis Läufen wandert er gern nach unten und ich muss den Sitz dann auch mal korrigieren.

    Im CC Training passiert es mir komischerweise manchmal, dass er sich nach links verzieht...

    Dennoch bleibt er für mich der bequemste Gurt, den ich bisher für mich gefunden habe.

    SavoirVivre

    Wir wollen tatsächlich kein richtiges Vorzelt, sondern so ein einfaches Aufenthaltszelt von Decathlon.

    https://www.decathlon.de/p/aufenthaltsz…=blau_gr%C3%BCn

    Das ist mit ein wenig Übung in 10 Minuten aufgebaut und für uns vor allem beim Wintercamping eine tolle Sache, um erstmal die nassen Sachen vom Snowboarden draußen lassen zu können.

    Für Camp Canis ist es auch toll, um die Hunde nach dem Lauf zwischenzuparken, sich selber fertig zu machen und dann die Hunde wieder halbwegs sauber und trocken zu bekommen bevor sie in den Camper kommen.

    Im Sommer ist es auch mal ganz praktisch, wenn wir doch mal zu dritt fahren, dann könnte ich entspannt mit Ella im Zelt schlafen und es wird im Camper nicht so voll.

    So ein richtiges festes großes Vorzelt kommt nicht in Frage =)

    Unsere beiden Shopping Tage waren sehr erfolgreich.

    IKEA hat super viel Spaß gemacht, wir haben tolle Deko- und Organisationssachen gekauft :herzen1:

    Bettlaken, Handtücher und eine kleine Badematte gab es auch.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei Fritz Berger gab es dann heute das ganze notwendige Standard Zubehör, schönes Geschirr und einen Omnia, der war gerade im Angebot :applaus:

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt ist alles soweit fertig, morgen sollte die Zulassung fertig sein und dann können wir Mounty am Montag abholen.

    Ein kleines Aufenthaltszelt werden wir auf jeden Fall noch besorgen und wenn die Winterreifen bestellt sind, ist dann alles absolut Notwendige erstmal beisammen.

    Ich kann mir leider auch nicht vorstellen, dass eine Nummer kleiner passt.

    Hier hast du mal den Größenunterschied zwischen 5 und 6, das macht nicht genug aus, um nicht mehr zu lang zu sein...

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir können am Montag Mounty abholen :herzen1:

    Ursprünglich war Freitag geplant, aber die Zulassung wird erst Freitag fertig, vielleicht sogar erst zu Montag und der Händler hat am Freitag auch sehr viel zu tun, sodass wir es auf Montag gelegt haben.

    Für die Einweisung ins Fahrzeug sollen wir 90-120 Minuten einplanen, ich bin schon total gespannt :herzen1:

    Die Dinge, die ich für den Einbruchschutz bestellt habe, sind auch schon angekommen. Genauso wie die neue Batterie und ein kleines Maskottchen :cuinlove:

    Morgen gehts dann zu Ikea und übermorgen zu Fritz Berger.

    Dann sind wir bereit für die erste Probetour :applaus:

    Ella freut sich über die kühleren Temperaturen und hat seitdem ich sie habe noch nie merkbar gefroren.

    Auch nicht bei der arschkalten Nacht im Zelt letztes Jahr, wo ihr Lieblingsfreund (stattlicher Labrador) gezittert hat, wie Espenlaub :pfeif:

    Also eigentlich kein klassischer Hundetyp für einen Mantel.

    Dennoch muss sie jetzt zum Herbst wieder öfter den Regenmantel tragen, weil ich einfach keine Lust habe auf einen nassen Hund im Bett.

    Und die Bademäntel kommen auch häufig zum Einsatz, wenn es richtig kalt wird auch mal nach dem Canicross im Auto, damit die Muskeln nicht sofort kalt werden :herzen1:

    Alternativ find ich auch für wandern im Zug, wo ja auch nicht permanent über Stunden Zug auf dem Geschirr ist, das Freemotion super.

    Das sitzt sogar im Freilauf bei uns noch vernünftig.

    Also wenn es dem Hund passt, wäre es auf jeden Fall auch eine Überlegung wert =)