Beiträge von my joschi

    Bitte, gerade für einen Junghund, nur wenn man Ahnung von Nahrubgsergänzung hat.

    Beide Futter sind nicht bedarfsdeckend und gerade bei einem wachsenden Hund sollte man darauf wirklich achten, mit Jod- oder Vitamin D Mangel aufwachsen ist nicht der Knaller und wenn Jahre später die Probleme auftauchen, denkt keiner mehr dran, dass der Junghund da mangelhaft ernährt wurde.

    Kannst du das etwas näher erläutern? Wir haben unseren knapp 7 Monate alten Labbi gerade auf Naturavetal umgestellt. Zwar nicht auf das Trocken- aber Nassfutter.

    Danke dir!

    Welches bekommt er denn genau von Naturavetal?

    Es fehlen einfach je nach Sorte wichtige Vitamine, Mineralien und Spurenelemente.

    Klassisch fehlen oft Jod, Vitamin D, Kupfer und Zink.

    Bitte, gerade für einen Junghund, nur wenn man Ahnung von Nahrubgsergänzung hat.

    Beide Futter sind nicht bedarfsdeckend und gerade bei einem wachsenden Hund sollte man darauf wirklich achten, mit Jod- oder Vitamin D Mangel aufwachsen ist nicht der Knaller und wenn Jahre später die Probleme auftauchen, denkt keiner mehr dran, dass der Junghund da mangelhaft ernährt wurde.

    Hallo:smile:

    Ich gehe davon aus, beim RN Wilderness hast du auch das Junior gekauft?

    Wenn der Hund beides gut verträgt, würde ich jetzt einfach abwechselnd beide Futtersorten geben:smile:

    Josera hat jetzt insgesamt nicht die hochwertigste Zusammensetzung, ist aber für so einen großen Hund eben gut erschwinglich und auch völlig in Ordnung, wenn er es verträgt.

    Auf Dauer würde ich es trotzdem nicht allein füttern, wenn der Hund auch Futter verträgt, das etwas hochwertigere Inhaltsstoffe hat:smile:

    Das Real Nature Junior ist recht wild zusammengesetzt mit 3 verschiedenen Proteinquellen, das muss aber nichts Schlechtes sein, solange der Hund das verträgt :gut:

    Als alleiniges Futter wäre mir der Proteingehalt zu hoch, aber im Wechsel geht das.

    Was ich damit sagen will, soll der Hund dauerhaft ausschließlich mit Trockenfutter ernährt werden, dann würde ich mir 2-3 Hersteller bzw Sorten aussuchen und dann davon immer abwechselnd einen Sack kaufen.

    Davon kann dann auch mal einer Josera sein oder auch Real Nature Wilderness.

    Wenn er groß ist, würde ich schauen, dass man beim Josera vielleicht eine der Sorten in Richtung Kartoffel und Lachs oder Kartoffel und Ente versucht.

    Und beim Real Nature Wilderness sind auch nicht alle Zusammensetzungen der Sorten gut.

    Das Fresh Water mit Fisch allerdings ist sehr ordentlich =)

    Die Fütterungsempfehlung schau ich mir nur kurz an, um nicht deutlich weniger zu füttern, damit ich mir um die Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Co keine Sorgen mache=)

    Ich rechne mit Futtermedicus für jedes Futter die Kalorien nach.

    Ich weiß, wie viele Kalorien Ella am Tag braucht, um so bei Ihrem Gewicht zu bleiben und grob in der Richtung fütter ich dann auch:smile:

    Für die Auslandshündin könnte man evtl auch mal ein Futter mit Fisch versuchen, das steht auch bei einigen Hunden hoch im Kurs:smile:

    Ella bekommt zb gerade das Real Nature Wilderness Fresh Water, das riecht direkt intensiv nach Fisch und sie findet es klasse. Das gibt's hier im Wechsel mit Nassfutter oder auch mal direkt gemischt.

    Wenn Sie dazu neigt, tagelang das Teofu nicht anzurühren und sich dann zu überfressen, würde ich wohl eher mit festen Fütterungszeiten arbeiten.

    Allerdings gibt es tatsächlich auch einfach Hunde, die kein Trockenfutter mögen und ich persönlich würde dann wohl tatsächlich erwägen, einfach auf ausschließlich Nassfutter umzustellen, wenn es gar nicht anders geht=)