Hi,
also ich hab auch 2 Bücher und dann natürlich haufenweise Threads hier gelesen.
Irgendwie hat mich die ganze planmacherei total verschreckt - also hab ich barfen erst mal auf Eis gelegt...
Bis vor 3 oder 4 Monaten.
Jetzt bekommen meine Stinker einmal am Tag Frischfleisch und 1 mal Trockenfutter. Werde aber in Zukunft wohl auf das Trockenfutter verzichten.
Ich habe bei einem Fleischlieferanten 500-gr-Packungen bestellt, die für 1 Mahlzeit reichen und dazu noch Flocken (da ist alles drin, was der Hund braucht) Um aber noch Frische reinzubringen, kommen dann halt mal Äpfel, Karotten, Eier oder sonst noch was dazu.
Das schmeckt ihnen, sie sind danach wirklich pappsatt und den Zähnen gehts auch besser. Das Trockenfutter klebt bei einem immer an den Zähnen fest 
Um die Zähnchen zu reinigen, bekommt einer jetzt 1 mal die Woche einen Rinderkehlkopf (er hat jetzt strahlendweiße Zähne) und der andere... Nunja, da muss ich noch bißchen austesten, was er gerne als Kauzeug haben will...
Fazit: Ich würde mich wegen dem Barfen nicht so verrückt machen. Das Bauchgefühl ist manchmal besser, als jede Küchenwaage...
LG cinderella
Achso, ich hab auch einfach von heute auf morgen umgestellt. Cäsar bekommt derzeit nur Truthahnfleisch und Nero bekommt Wildfleischmischung oder Fleischmischung mit Pansen etc... Schmeckt den beiden richtig gut
Kommt aber immer auf den Hund an... Alter, Gewicht, Rasse etc...