ZitatDa fehle ich aber.... Neu-Isenburg Gravenbruch, das ist dann noch ein bisschen weiter westlich....
Gruss
Gudrun
Entschulige... Dich hab ich als Darmstädter mit einbezogen
Frag mich aber bitte nicht, warum?
ZitatDa fehle ich aber.... Neu-Isenburg Gravenbruch, das ist dann noch ein bisschen weiter westlich....
Gruss
Gudrun
Entschulige... Dich hab ich als Darmstädter mit einbezogen
Frag mich aber bitte nicht, warum?
Hi,
also ich bin auch relativ flexibel...
Ich wollte hier keine Panik verbreiten. Das tut mir leid Hm....
Hier mal ein Ausschnitt, wie verteilt wir wohnen - vielleicht lässt sich da das ein oder andere noch finden??
Edit:
Kennt jemand die Mönchbruchwiese ?? Die ist in der Nähe von Mörfelden / Nauheim
Hier mal ein seeeeehr ausführlicher Bericht mit vielen Bildern (sieht ganz nett aus und viel Wasser *gg*: http://www.qype.com/place/492425-M…felden-Walldorf
ZitatWir gehen gern die Tage mal wieder unter der Woche, tagsüber oder abends! Aber ehrlich gesagt möchte ich abwarten was bei Cinderellas Einschicken der Zecken rauskommt bevor meine wieder an die Gundwiesen dürfen, beide waren voll mit den Biestern und die übertragbare Krankheit ist viel tükischer als die Borreliose, oft wohl tödlich, da habe ich einfach Angst.
Wäre also über einen anderen Ort dankbar!
Hi
@ Sabrina, ich glaube nicht, dass ich da eine großartige Antwort bekomme. Sie prüfen zwar, ob die Zecken infiziert sind, oder nicht, aber das würde nichts an der Tatsache ändern, dass die Viecher sich überhaupt ausbreiten. Sogar bei uns im Feld sind die.... Und wer weiß, ob die 6, die wir eingeschickt haben, infiziert sind...
Sie sammeln die hauptsächlich, damit sie ein Abwehrmittel entwickeln können. Und wie wir wissen, kann das Jahre dauern. Soweit ich weiß, arbeiten die schon seit 4 Jahren daran und haben glaub ich noch vor, weitere 3 - 4 Jahre dran zu tüfteln...
Also mach dich nicht verrückt Mit dem Kamm kriegst du die Viecher gut raus - auch bei Timmy - da bin ich mir ganz sicher. Ich werd auch drauf achten, hellere Kleidung anzuziehen, dann sieht man sie, wenn sie auf einem rum krabbeln...
Aber wenn du so Angst hast, wieder an die Gundwiesen zu gehen, dann lass uns doch morgen an der GSI treffen?
Ist für Gudrun glaub ich auch nicht so weit... Und vielleicht schafft es Karin auch noch?
Welche Uhrzeit schlagt ihr denn vor?
Sorry, für den Roman
Liebe Grüsse Cinderella
Zitathi wir treffen uns heute in Frankfurt um 17:30an der u-bahn Holzhausenstr.Zwischenebene und gehen in den Grüneburgpark wer Lust hat ist herzlich wilkommen.
Schade, in der Stadt im Park wollte ich eigentlich nicht gehen...
Macht aber nix... GSI und Gundhof kommen bald wieder
Viel Spaß heut abend
HI
ist für heute etwas geplant?
ZitatHallo,
nicht nur auf den Gundwiesen - rings um Mörfelden wimmelt es von diesen Mistviechern. Der Wald in Richtung Langen ist für die Krabbelmonster das wahre Paradies. Ich werde die heute zu befürchtende Ausbeute dann auch mal auf die Reise schicken.
Gruß, Kerstin
Hi zusammen,
nehmt einfach einen Ungezieferkamm mit und kämmt die Hundis nach dem Spaziergang, noch vor dem Einsteigen ab. So hab ich heute bei uns 2 Zecken raus. Und daheim hab ich sie nochmal abgekämmt - keine einzige gefunden
So werd ich das in Zukunft immer machen. Ach ja, die, die ich aus dem Fell gekämmt hab, hab ich schön bruzeln lassen (hatte kein Glas dabei)
Liebe Grüsse
und keine Panik !
Cinderella
ZitatIch kenne die Zecken leider auch "persönlich", hab von denen auch ein "Andenken" (Borreliose).
Oh, ich würd so gerne helfen die Viecher auszumerzen....
Ohje, das tut mir leid
Solltest du wieder welche finden, schick sie einfach ein...
Die machen ja Test für neu Abwehrstoffe etc...
ZitatDanke für die ausführliche Auskunft
Ich hab das Gefühl das wir hier stellenweise mehr Auwaldzecken haben als den Gemeinen Holzbock. Und die Biester sind dermaßen groß
.
Das stimmt wohl Ich hatte schon eine am Hals *schüttel*
Aber das ist schon länger her...
ZitatIch klink mich da mal mit ein, würde mich auch interessieren. Bei uns gibt es die Viecher auch en masse :/
Hi,
also erst mal hab ich sie vom Körper abgesammelt... Die waren noch am Krabbeln. Mit so einem Ungezieferkamm hab ich dann 4 Stück raus und sie in ein leeres Marmeladenglas gepackt. Dazu noch ein gut feuchtes Küchentuch. Deckel drauf und mit Paketklebeband den Verschluss ausbruchssicher zugeklebt
Das mit dem Tuch ist ein Tipp auf einer der beiden Seiten.
Anschließend hab ich einen kleinen Schuhkarton mit Styropor ausgelegt - Glas rein und mit Styropor wieder zugedeckt. Auch wieder schön zugeklebt
Mehr is es eigentlich nicht. Das feuchte Tuch sorgt dafür, dass sie nicht gleich sterben...
Es ist übrigens egal, ob sie tot sind (lebend wäre aber besser) oder ob sie angesaugt haben etc. Wichtig ist, dass die Viecher auf jeden Fall mit Ortsangabe verschickt werden. Je mehr, umso besser...
Sollte sich jemand gezielt auf die Suche machen wollen (ich sicher nicht *lach*), dann steht in dem PDF - also in dieser Doktorarbeit, wie man die Biester gezielt fangen kann *schüttel*
Liebe Grüsse
Cinderella
ZitatHallo liebe Leute,
in letzter Zeit ist es so, dass, sobald Tonda mal für 5 Minuten unbeobachtet ist, unsere Eingangstür von aussen annagt. Da er den ganzen Tag draussen verbringt und ich ihn nicht 24/7 unter Beobachtung habe, suche ich jetzt ne Lösung.
Hat jmd. ne Patentlösung, wie ich ihm das abgewöhne? Hab schon überlegt, wenns ganz schlimm kommt, irgendwas eklig schmeckendes drauf zu pinseln, aber vll. bekomm ich es ja so in den Griff.
Hi,
wie alt ist sie denn?
Und was hast du dagegen schon versucht?
Wir haben es damals mit Essig, Teebaumöl und mit einem Fernhaltespray versucht. Hat alles nix geholfen. Oh moment - das einzige, was kurz funktioniert hat, war die Stelle feucht machen und Pfeffer drauf schütten... Aber wie gesagt, hat das nur ganz kurz geholfen.
Hat sie vielleicht Zahnweh? Oder bekommt sie grad neue Zähne? Was passiert, wenn du ihr einen Kauartikel gibst?
Liebe Grüsse
Cinderella