Hier gab es Biolachs mit Kräutern gebraten,dazu Blumenkohl( mit Grillrub gewürzt)aus dem Ofen und Kartoffeln/Kartoffelbrei.Als Sauce etwas Hollandaise
Beiträge von Rabe.rudi
-
-
Bei uns gab es Apfelcrumbel für uns und die Bären und nur für uns Schoko-Nusskuchen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Die Originale sind einfach unschlagbar
Stimmt. Und die rotieren auch - vor allem, wenn so'n kleiner, langnasiger Sonnenschein vorm Gehege steht und dringend Freundschaft schließen möchte, egal wie man sich von innen aufregt.
So eine ,wenig zu beeindruckende Langnase ist einfach zuviel fürs Waschbärgemüt.
Und dann steht der einfach weiter freundlich vor der Tür und wartet auf Freundschaft...nee da bekommt so ein Waschbär schonmal einen Nervenzusammenbruch
-
Meine Meinung wäre, als erstes untersuchen lassen.Das geht auch (bzw es geht eh nur vernünftig) in Narkose.Da dann einmal Hüfte,Wirbelsäule,Ellenbogen untersuchen lassen.
Denn wenn er starke Schmerzen haben sollte,funktioniert das Training auch nicht vernünftig.
Ich habe aktuell 2 Bernhardiner, davor hatte ich eine Moskauer Wachhund Hündin und ich kann nur sagen,dass das Image vom faulen lieben Knuddelhund oft schlicht nicht passt.Sie sind durchsetzungswillig und ihre Zündschnur ist deutlich kürzer als die unserer Leonberger..
Dazu kommt bei euch die Mischung.Ich finde den Tipp ,mal bei Miriam Cordt zu fragen sehr sinnvoll
-
tassut viel Dank fürs zeigen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Pansen und Co enthalten viel schwerverdauliches Bindegewebe,daran könnte es liegen
Aber dann müsste es ja zeitlich zusammenhängen, oder? Selbst wenn hier mal eine Woche nix frisches im Napf landet geht's trotzdem weiter.
Kauartikel habe ich probeweise auch mal weggelassen, auch da trat es auf.
Es kann ja eigentlich dann nur am Futter liegen, oder irgendwas ist in seinem Darm in Schieflage. Nur, wie finde ich das heraus?
Evtl.Schonkost für einige Tage und Darmfloraaufbau ?
-
Panacur ist die härtere Gangart und würde ich nur verwenden, wenn es absolut sein muss.
Drontal wäre eine Alternative, allerdings sehe ich persönlich keinen Grund ddafür, regelmäßig das Produkt zu wechseln, so lange man vernünftig entwurm und verantwortungsvoll mit den Mitteln umgeht.
Ich finde das regelmäßige wechseln eigentlich gut und kenne bisher auch nur die Aussage von Tierärzten ,dass es sinnvoll ist um Resistenzen entgegenzuwirken
-
Ich reih mich mal ein:
Hier ist Pups-Alarm. Etwa alle 3, 4 Tage duftet es hier ganz enorm, und so langsam habe ich keine Idee mehr woran es liegt.
Keine Giardien, keine Würmer, nix. Entwurmt wird nur, falls beim monatlichen Test was rauskommt, bisher hat er also nur die Entwurmungen beim Züchter gehabt.
Bauch ist weich, Kot momentan meistens unauffällig bis auf alle 2, 3 Wochen mal etwas weichere Haufen.
Vor einigen Wochen habe ich das Futter aufgrund von Unverträglichkeit umgestellt, von Josera Kids auf Bosch Junior. Seitdem ist vieles besser geworden.
Zwischendurch bekommt er frischen Kram - Gemüse, ein bisschen Obst, Reh-oder Rotwildlauscher und Läufe, Lunge, Pansen, was halt da ist. Zeitlich scheint die Pupserei damit nicht zusammenzuhängen, die ist auch da wenn er mal nix frisches bekommt.
Was kann man noch alles prüfen, machen, tun, um dem auf den Grund zu gehen?
Pansen und Co enthalten viel schwerverdauliches Bindegewebe,daran könnte es liegen
-
Gelblicher Kot könnte auch ein Symptom bei Krankheiten sein.
Was bekommt der Hund denn?
Abends bekommt sie TroFu von WOW, da werde ich aber auf das von Tails&Tales umstellen, wenn das andere leer ist und morgens bekommt sie Nassfutter von Real Nature Wilderness. Das bekommt sie schon so seit sie hier ist und das mit dem gelblichen Kot ist jetzt zum ersten mal aufgetreten. Mal schauen, ob es heute Abend immer noch so ist. 🤔
Und würde evtl einfach mal den Kot untersuchen lassen oder ein großes Blutbild mit geriatrischem Profil machen lassen, wenn es weiterhin Probleme gibt. Wenn es eine einmalige Sache war, würde ich erstmal ganz entspannt sein. Wäre jetzt häufiger Futterverweigerung, Erbrechen, Durchfall o.ä. der Fall, wäre das etwas anderes
Okay, danke! Macht es dann Sinn das bei Vetevo auf Würmer untersuchen zu lassen oder sollte ich lieber beim TA nachfragen, ob es auf alles mögliche untersucht werden kann?
Großes Blutbild steht nächsten Monat eh an, weil sie dann 6 Monate in Deutschland ist und nochmal auf MMK getestet wird. :)
Futterverweigerung kennt Luna glaube ich nicht.
Erbrechen oder Durchfall gab es hier bisher auch noch nie (toi toi toi)
In dem Fall,würde ich gleich alles zusammen beim Tierarzt machen lassen.
-
lisa_do ich finde die Tests von Vetevo nicht schlecht und easy. Bekommst alles zugeschickt, geht schnell, Ergebnisse gibt es via Smartphone. Sogar die passenden Medikamente kann man über vetevo bekommen. Oft gibt es auch Rabatte & Co. Bei der Hochschule Hannover (TiHo) gibt's das aber noch günstiger.
Ansonsten entwurmen wir auch 2x im Jahr und machen 2x im Jahr einen Test auf Würmer über Vetevo.
Ich habe grade den Wurm und Giardientest über Vetevo gemacht.Der Ablauf ist einfach,das Ergebnis schnell da.Auf Bandwürmer wird allerdings nicht getestet.
Hier wird aber so oder so 4x im Jahr entwurmt