Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Unser Sohn musste für die Schule etwas vegetarisches kochen.Also gab es Brokkoli-Paprika-Tofu-Wokpfanne.
Unser Sohn musste für die Schule etwas vegetarisches kochen.Also gab es Brokkoli-Paprika-Tofu-Wokpfanne.
Weiß zufällig jemand ob sich beim Josera Sensiplus die Zusammensetzung geändert hat?
Ich meine die Frage kam hier vor kurzem schonmal, bin mir aber gerade nicht sicher
Ich hatte Josera mal angeschrieben, weil ich das Gefühl habe,die Hunde sind nicht mehr so gut satt davon.Angeblich wurde nur die Deklaration etwas geändert.
Allerdings ist es schon komisch,dass 4 Hunde gleichzeitig anfangen zu betteln bzw unruhig werden weil sie Futter möchten
Ich hab mal alle Tipps ausm Netz zusammengetan.
Hose war mit Zitronensaft an den Flecken 2 Stunden in der Sonne. Mir kommt vor es habe sich was getan.
Jetzt wirkt Backpulver ein. Mit der Bürste eingearbeitet.
Natron hätte ich auch noch da. Und so einen Fleckenteufel aber für Obstflecken.
(...)Irgendwann hast du da keinen Stoff mehr sondern schicke Fransen
Klorix zum einweichen
Hier bekommt das Ordnungsamt die Chipnummer von großen (40 cm und/oder 20 Kilo) oder als gefährlich eingestuften Hunden.
Dazu ist eine Versicherung für diese Hunde vorgeschrieben und auch da braucht man die Chipnummer.
Auch im EU-Heimtierausweis ist sie eingeklebt.
Wenn ich aber einen kleinen Hund habe und für den nur den gelben Impfausweis nutze,gegebenenfalls keine Versicherung habe,dann kann der Hund ungechipt sein
Och wir waren auch schon bei einem Tierarzt der meinte ausschließlich Wolfsblut sei taugliches Futter.Der Einwand das unsere Bernhardiner Hündin davon regelmäßig erbrochen hat und richtig unter Sodbrennen litt änderte nix an der Tatsache,dass er meinte wir sollen es füttern.
Ansonsten war seine Behandlung aber super und so habe ich es auch kommuniziert.
Ihm gesagt,dass ich mit seiner Behandlung sehr zufrieden bin aber wirklich selber entscheiden möchte was meine Hunde fressen .
Etwas unscharf aber ja,ich sehe einen Floh
Alles anzeigenIch bräuchte auch nochmal die kollektive DF-Welpen-Erfahrung
Ich habe das hier auch gerade wieder. 14Tage am Stück war der Output unseres Kurzen gut bis akzeptabel. Also morgens perfekt und zum nachmittag/abend hin weicher und bei Aufregung auch mal matschig - aber kein Durchfall mehr. Wir haben ja gerade über einen Zeitraum von guten drei Wochen umgestellt (von Schonkost, weil Züchter-TroFu nicht vertragen) auf Platinum Puppy. Begleitend mit Prä- und Probiotika.
Seit 2-3 Tagen geht es wieder los, dass der Kot morgens zwar noch gut geformt, aber beim aufheben relativ weich ist und das im Laufe des Tages zu "gerade noch so geformt bis matschig" wird. Ich könnte kotzen, echt! Ich dachte wir hätten das hinter uns. Und ich weiss einfach nicht woran es liegen könnte, weil er nicht mehr Aufregung/Action hat als die Wochen zuvor, genug schläft/ruht, etc. Der Tagesablauf ist routiniert und wir bauen max. 1-2 Woche was ganz Neues ein (z.B. drei Stationen Busfahren).
Allerdings hat er vor 2-3 Tagen seinen ersten Zahn verloren und dank Murmelchen weiß ich dass Zahnwechsel mit weichen Kot begleitet werden kann. Meint ihr das könnte daran liegen? Und wenn ja, wie lange? Den ganzen Zahnwechsel hindurch
?
Ich würde gerne nochmal das Futter umstellen auf Vet-Concept Intestinal (von TÄ und Vet-Concept empfohlen, aber nur wenn Umstellung auf Platinum nicht klappt). Ich hatte gehofft mit Platinum Puppy und Darmaufbau mit Prä- und Probiotika führt zum schliessen dieser Kot-bleibt-nicht-lange-genug-im-Darm-Bausstelle, aber ich bin einfach nicht zufrieden mit seiner Kotkonsistenz. Sein Kot ist mir seit paar Tagen wieder den großen Teil des Tages einfach noch immer zu weich.
Ich habe langsam und sorgsam auf Platinum Puppy umgestellt und es hat nicht zum gewünschten Resultat geführt (oder liegt es doch einfach am Zahnwechsel?). Plan ist jetzt, bis nach dem Urlaub (drei Wochen Skandinavien) weiterhin Platinum Puppy zu füttern und ab Oktober dann die erneute Futterumstellung anzugehen. Dann hat Platinum Puppy einen Zeitraum von insgesamt 8Wochen eine Chance bekommen und ich denke das reicht zum zu sehen ob es das passende Futter ist. Es sei denn in den nächsten Wochen zeigt sich wieder eine deutliche Verbesserung seines Outputs.
Was meint ihr? Ist das ein gangbarer Plan? Was würdet ihr tun?
Hummel Ich schätze Deine Expertise da sehr. Hast Du einen Rat für mich?
Sowohl der Zahnwechsel als auch Platinum haben hier bei Welpen zu breitem Kot geführt.
Wir haben auf Josera Kids umgestellt und es wurde gut.
Das Problem beim Zahnwechsel bestand vor allem wenn sehr schnell viele Zähne rausfielen und die Hunde Problrme beim fressen hatten.Weichst du das Futter etwas ein?
(Obwohl,das einweichen funktioniert bei Platinum ja nicht wirklich)
Also ich würde auf Josera Kids umstellen und das Futter etwas einweichen,.Sollte es dann nicht besser werden würde ich mehr untersuchen lassen.
Danke dir. Und eigentlich ich weiß auch das du damit recht hast und ich sehe es ja auch an meinen Beiden..
Aber?
Vor allem so klein wie die beiden sind,wenn du noch Pansen,Trockenfleisch ect.fütterst dann bist du mit dem Protein ja wahrscheinlich eh schon sehr hoch
Ich hätte dann auch lieber Kekse
Am backen soll es nicht scheitern, mach dich ruhig schon mal auf den Weg
Als ich meine Moskauer Wachhund Hündin bekam,hatte sie gelernt ihre Zähne einzusetzen wenn ihr etwas nicht passte.Da ein Training unter Schmerzen sinnlos gewesen wäre,wollte ich die ausschließen.
Also direkt Termin beim Tierarzt gemacht,Maulkorb gekauft.Und ein paar Tage später sind wir zum Tierarzt,dort angekommen Maulkorb drauf, Hund direkt ins Behandlungszimmer dort direkt in Narkose und dann wurde geröngt ,Ultraschall gemacht,Blut abgenommen und die Zähne und Ohren angeschaut.
War für den Hund kaum Streß und ich wusste hinterher,dass ich mit einem gesunden Hund arbeiten konnte.
Ich kann dir nur raten,das einfach so zu machen