Ich verstehe was ihr meint. Aber was bringt es euch ? Nix ?
Und nein im Supermarkt rennt mir niemand hinterher . Aber wenn ich genau weiss das der Mitarbeiter gerade einen Fehler gemacht hat und ich das fix ausnutze bekleckert man sich auch nicht mit Ruhm . Ist nicht böse gemeint, aber gerade deshalb würde ich es gut sein lassen. Es ist aber natürlich Euer Recht es durchzusetzen. Viel Erfolg.
Es geht nicht ums durchsetzen es geht um den Umgang.
Und ja,bei sowas verliere ich das Vertrauen in eine Firma,wenn bestätigte Verträge nachträglich im Kundenkonto geändert werden.
Was ist wenn beim nächsten mal behauptet wird ich hätte statt für zb 100,- € für 1000,-€ eingekauft obwohl es nicht stimmt,soll ich das dann auch einfach akzeptieren?
Ich habe durchaus auch schon etwas anderes bestellt,wo ich mich über den super Preis gefreut hatte,da schrieb mich der Shopbetreiber hinterher freundlich an und teilte mir mit das der Preis ein Tippfehler war.Auch da war der Vertrag schon geschlossen.Aber natürlich hatte ich kein Problem mit der Stornierung! In dem Fall hatte ich das Teil dann sogar trotzdem zum normalen Preis in genau dem Shop bestellt.
Und ja ich renne auch zurück zur Bäckereien oder was auch immer wenn ich feststelle,dass ich zuviel Rückgeld bekommen habe.
Selbstverständlich
Aber faires Verhalten fordere ich eben genau deshalb auch vom Gegenüber