Nature Specialities Pumpkin spice Shampoo
Beiträge von Rabe.rudi
-
-
Hier wird grundsätzlich immer nach offiziellen Empfehlungen geimpft.Da ich auch schon gesehen habe wie zb Staupe aussieht wenn es auf das Ende zugeht ,stellt sich die Frage gar nicht.
Probleme gab es nach der Impfung mit keinem meiner Hunde bisher.Sie werden 1-2 Tage danach etwas geschont und fertig.
Lasse mich aber auch selber impfen und bin froh,dass wir hier in Deutschland die Möglichkeit haben.
-
ich glaube nicht, dass es da noch ein andres gibt. Also ja, das reicht
gibt das
ARDAP Ungezieferspray mit Sofort- & Langzeitwirkung 750ml - Insektenspray zur Bekämpfung von akutem Ungeziefer- & Insektenbefall - Bis zu 6 Wochen wirksamer Schutz Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet
und das
ARDAP Langzeit Flohspray 500ml für die Umgebung - Zur Anwendung im Haushalt und in der Tierhaltung - Bekämpft Eier, Larven und Puppen - Wirksamer Schutz für bis zu 6 Monate Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet
Es gibt auch noch Frontline Homegard
https://www.medikamente-per-klick.de/product?artnr=…1BoCbqsQAvD_BwE
-
Und ich schätze mal die 4000,-€ die Czarek genannt hat sind noch niedrig angesetzt.Magendrehung im Notdienst bei sehr großem Hund lag hier vor der GOT Erhöhung schon bei 4500,-€
Da habe ich 750 für bezahlt. Ohne Notdienst.
Hier war es in der Anicura Klinik.Nachts am Wochenende.
Den Unterschied finde ich heftig.
-
In einigen Versicherungen werden ja auch ganz regulär Kaiserschnitte bezahlt- was ich persönlich eher fragwürdig finde. Das sollte wirklich den Züchtern vorbehalten sein, die dafür gewiss auch gerne ein paar Euro mehr bezahlen.
Was meinst du mit paar Euro mehr? Auch ein Züchter bangt, dass er nicht gute 4000Euro los ist bei Notkaiserschnitt am Wochenende. Das ist doch nicht mehr bezahlbar...
Vor allem was/wen will man denn da alles extra versichern/zahlen lassen?
Zuchthunde:Weil zwar gut durchgecheckt,könnten aber mal Kaiserschnitt haben
Sporthunde:Größeres Verletzungsrisiko
Diensthunde:Größeres Verletzungsrisiko
"Vermehrerhunde": Da nicht untersucht auf Erbkrankheiten
Tierschutzhunde: Nicht untersucht auf Erbkrankheiten und evtl.vorgeschädigt
Das macht doch nicht wirklich Sinn.
Kaiserschnitt ist doch auch ein normales Risiko,so schrecklich viele wird es davon ja auch nicht geben.
Ich finde es gut wenn zb bei OP Versicherungen wirklich viel,am besten alles abgedeckt ist.Grade für Züchter mit mehreren Hunden, die vernünftig züchten ( egal ob mit oder ohne Verband) tun doch was dafür,dass ihre Nachzuchten gesund sind und dementsprechend die Versicherungen nicht besonders stark beanspruchen.
Aber wenn ein Züchter jedesmal das Risiko hat ,dass er einen Kaiserschnitt im Notdienst so bezahlen muss ist das meiner Meinung nach unfair.
Und ich schätze mal die 4000,-€ die Czarek genannt hat sind noch niedrig angesetzt.Magendrehung im Notdienst bei sehr großem Hund lag hier vor der GOT Erhöhung schon bei 4500,-€
-
Warum?
weil ich das einfach alles nicht einschätzen kann.
Ich schwanke zwischen Schrottkarre und "was Vernünftiges" und "oh, der ist hübsch".
Und dann schicke ich irgendwem den Link und höre immer "bist du blöd? 12.000 für ein 9 Jahre altes Auto?!"
Ich kann echt gar nicht einschätzen, ob die Preise okay sind, ob die Autos gut sind und die meisten finde ich hässlich.
Und dann lande ich immer wieder beim Suzuki Jimny oder beim Caddy und dann wieder bei "So viel Geld für ein altes Auto?!" -.-
Wenn ich jetzt mal irgendwas an der Hand hätte, was mir ein Kriterium wäre (meine Kriterien sind so blöd: soll nicht so viel verbrauchen, muss eine grüne Plakette haben, soll halbwegs gefallen (auch wenn er dann Schrammen hat), sollen Hunde reinpassen, soll mich im Winter über den Waldweg bringen, soll bitte auf keinen Fall blau sein, am liebsten schwarz oder gold oder dunkelgrün)...
ich weiß von hier schon: unter 100.000 gelaufen ist gut. Und da hört mein Wissen auf. Ich find's schrecklich.
https://www.autohero.com/de/volkswagen-…/#imperfections
Kann vor die Tür gestellt werden
Verbraucht nicht viel
Grüne Plakette
Hunde passen rein
Hat ein paar Schrammen
Is Gold
Hat unter 100000
-
weil ich das einfach alles nicht einschätzen kann.
Ich schwanke zwischen Schrottkarre und "was Vernünftiges" und "oh, der ist hübsch".
Und dann schicke ich irgendwem den Link und höre immer "bist du blöd? 12.000 für ein 9 Jahre altes Auto?!"
Ich kann echt gar nicht einschätzen, ob die Preise okay sind, ob die Autos gut sind und die meisten finde ich hässlich.
Und dann lande ich immer wieder beim Suzuki Jimny oder beim Caddy und dann wieder bei "So viel Geld für ein altes Auto?!" -.-
Wenn ich jetzt mal irgendwas an der Hand hätte, was mir ein Kriterium wäre (meine Kriterien sind so blöd: soll nicht so viel verbrauchen, muss eine grüne Plakette haben, soll halbwegs gefallen (auch wenn er dann Schrammen hat), sollen Hunde reinpassen, soll mich im Winter über den Waldweg bringen, soll bitte auf keinen Fall blau sein, am liebsten schwarz oder gold oder dunkelgrün)...
ich weiß von hier schon: unter 100.000 gelaufen ist gut. Und da hört mein Wissen auf. Ich find's schrecklich.
Wahrscheinlich etwas spät, aber der Gebrauchtwagenmarkt ist derzeit einfach furchtbar. Viel Geld für alte Autos, auch wenn der Trend wieder zurück geht.
Ich hab damals selbst geschaut und auch ein paar Autohäuser angerufen und nach Gebrauchten gefragt. Auch da hätte ich bspw. einen Kia Ceed, Bj. 2015, mit 112.000 km für 12.000€ bekommen.
Von privat kaufe ich nie wieder, das steht für mich fest nach dem mein Peugeot zu Oster entgültig die Hufe hoch gerissen hat.
Ich hab mir ein Autohaus gesucht, das markenunabhängig ist und hab Schatzi, der Ahnung von Autos hat, mitgenommen. Meine Kollegin erzählte mir, das sie damals einen Termin bei einer TÜV Werkstatt in der Nähe gemacht hatten und die Probefahrt zeitlich so gelegt hatten, dass sie zu der Werkstatt konnten. Dann haben die nochmal drüber geschaut. Kostet natürlich auch eine Gebühr, aber vielleicht wäre das eine Option für dich?
Und ja mein Dacia ist alt und halt viele Kilometer, aber ich fühl mich sehr wohl. Er scheint bisher sehr zuverlässig. Er ist einfach in der Ausstattung, wenn auch für Dacia schon echt gehoben, und ein kleines Problem das er hatte, hat die Werkstatt über die Jahresgarantie gelöst. Außerdem ist der spritsparend, das ist für mich der Wahnsinn. Was ich mit dem Alten vorher getankt habe. Da fahr ich mit dem Dacia noch 2 Wochen länger von.
Und ja, es ist nervig, anstrengend und frustrierend. Aber ohne Auto wäre für mich keine Option gewesen. Und ich wollte keinen Kredit aufnehmen, das war auch ein Kriterium.
Wir haben es ja grade auch hinter uns.Ich sage dir mal was uns nach einigen doofen Erfahrungen wichtig war:
Die Frage ob man den Wagen einem Gebrauchtwagencheck unterziehen darf vorm Kauf ( ADAC und TÜV bieten sowas zb an)
Ein vernünftiger Kaufvertrag in dem Mängel und Besonderheiten aufgeschrieben sind
Im besten Fall jemand der sich mit Autos auskennt und dich begleiten könnte
Hubraum nicht zu klein ( bei unserem Diesel haben wir nach 2.0 TDI gesucht)
Je nach Autogröße nicht zu wenig PS
Wenn man nicht so viel Geld hat,auch vorher Steuer und Versicherungsbeiträge berechnen( das geht mit den angegebenen Werten in den Anzeigen gut)
Im Norden oder Osten von Deutschland sind die Autos im Schnitt oft etwas günstiger)
Es gibt zb Autohuus oder Dick Automobile das sind riesige Händler( die auch an andere Händler verkaufen) bei denen ist ganz oft zu den Autos schon ein Dekra Gutachten vorhanden,da kannst du dann schon einsehen ob der Wagen Macken hat.Deren Wagen sind oft recht günstig zu bekommen.
Wir haben unser Auto vom Vetragshändler inkl.Gebrauchtwagengarantie gekauft
Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Glück und einen ehrlichen Händler!
-
Ich bekomme häufig englischsprachige Anfragen,die lösche ich aber einfach.Ansonsten kommt aber nix,mit etwas über 800 Followern sind wir aber auch nicht so interessant
-
Evtl.einfach mal beim Veterinäramt nachfragen?
Schildern,dass ihr den Hund in einer Notsituation kurzfristig aufgenommen habt und jetzt keine Lösung habt, weil der Hund nicht zurück kann.
-
Ich habe neulich eine Bekannte mit ihren Japan Chin getroffen. Meine Güte. Kaum Nase und so riesige Augen in so einem kleinen Kopf.
Die Kleine hat dann irgendwann geröchelt und meine Bekannte so: Hihi, jetzt meckert sie wieder. Das macht sie sehr oft am Tag.
Ich habe vor kurzem einen in der Stadt getroffen,dass sah einfach gruselig aus wie die Augen vorstanden und so seitlich verdreht waren.Dazu das japsende Geräusch beim atmen