Beiträge von Rabe.rudi

    Da solltest du eigentlich in allen Tierbedarfsläden fündig werden, zumindest kenne ich einen 1,5 Kilo Prager Rattler für den eigentlich überall Mäntel im Geschäft gekauft werden.

    Allzu viele Hoffnungen, dass er noch robuster wird würde ich mir an deiner Stelle allerdings nicht machen

    Nach langen Recherchen, füttern seit über 4 Jahren nur noch das Nassfutter Barkhofen Bestes, habt ihr schon mal probieren lassen? Unsere beiden fahren voll drauf ab und ernährungsphysiologisch mit das beste Futter überhaupt, meiner Ansicht nach. Vorausgesetzt Hundi mag es gerne futtern. Man kann es kaufen, wie man es brauch, einzeln querbeet, 6er Pack oder auch im Abo, alles frei nach Schnauze ohne nervende Vertreter. Das gefiel uns ganz gut daran, selbst zu entscheiden, welche Anzahl an Dosen und welche Sorte wir kaufen möchten.

    Hier kann man alles nachlesen und bei Fragen auch vormittags anrufen:

    https://www.barkhofen-tiernahrung.de/hundefutter/nassfutter/

    Ich habe mir grade bei ein paar Sorten die Deklaration angesehen,was macht es für dich zu einem außergewöhnlichen Futter?

    Für mich sieht es aus wie ein durchschnittlich zusammengesetztes Nassfutter aber mit hohem Grundpreis.

    Genau...tiefere Wunden werden hier nur mit physiologischer Kochsalzlösung gespült und dann geht's zum Tierarzt

    Wenn man das sehr sogfältg macht, kann man theoretisch auch tiefere Wunden mit Octenisept spülen, da muss dann aber reichlich NaCl hinterher.

    Es gibt aber zumindest auch in der Humanmedizin desinfizierende Spüllösungen für tiefere Wunden.

    Ja ich hätte da auch Prontosan hier aber tiefe Wunden lasse ich trotzdem immer ansehen.schon allein falls Antibiotika notwendig sein sollten

    Wir haben Octenisept da, aber irgendwo habe ich gelesen, dass das gar nicht so gut sein soll…

    Octenisept ist schon gut.

    Man darf es aber nicht in tiefe Wunden einbringen und dort belassen, da es da Gewebsnekrosen machen kann.

    Genau...tiefere Wunden werden hier nur mit physiologischer Kochsalzlösung gespült und dann geht's zum Tierarzt

    Sieht bei mir nahezu identisch aus wie beim TE, plus Boscopan dragees und ich habe auch ziemlich hoch dosiertes Schmerzmittel da. Und Ulmerindensud und Kotröhrchen.

    An alle, die einen Tacker haben: habt ihr das schonmal gemacht? Ich find das eigentlich ziemlich gut, brauche es aktuell nicht weil ich 2 TA Helferinnen in 300 Metern Entfernung wohnen habe, von denen immer eine da ist und die das können, aber grundsätzlich klingt das schon sinnvoll. Aber eben nicht einfach mal eben so in Eigenregie :dizzy_face: das würd ich mich nie trauen. Naja aber bevor irgendwas austrocknet oder Hund halb verblutet ist bevor er versorgt werden kann, oder?

    Bei mir,bei meinem Sohn und beim Hund.Ich und mein Sohn waren danach nicht beim Arzt,Hund schon.Tierarzt war sehr zufrieden mit dem Ergebnis

    Hmm mal überlegen

    Verbandsmaterialien

    Desinfektionsmittel

    Schmerzmittel

    Wundtacker

    Betäubende Salbe

    Pinzetten

    Sterile Urinbecher

    Augenspülung

    Dysticum Pulver

    Diatabs

    Morosuppe

    Bactisel

    Thermometer

    Enterogel

    Wundsalben

    Pfoten Schuhe

    Sab simplex

    Knopfkanülen

    Spritzen

    Sterile Kochsalzlösung

    Augensalbe

    Stethoskop

    Ohrreinigungslösung

    Othoskop

    Entwurmung

    Floh und Zeckenmittel

    Umgebungsspray

    Wickelunterlagen

    Rotlicht und Heizmatte

    Tourniquet

    Kotröhrchen

    Diarsanyl

    Chlorhexidinshampoo

    Ist bestimmt noch mehr,was mir grade nicht einfällt,bin gerne vorbereitet