Alle Herdenschutzhunde
uuuunnd natürlich sind meine eigenen immer die schönsten :löl:
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAlle Herdenschutzhunde
uuuunnd natürlich sind meine eigenen immer die schönsten :löl:
Ohne jemandem böses unterstellen zu wollen,klingt das für mich als würden sich die jetztigen Besitzer gerne die Tierarztkosten sparen.Evtl.haben sie ja schon ne Diagnose ???
Grade der Berner Sennenhund neigt ja zu Gelenkerkrankungen.Und das ein großer Hund nach einer halben Stunde Bewegung lahmt ist keineswegs normal.
Ich habe ja selber 3 große Hunde (davon 2 Berner) und keiner meiner Hunde lahmt,auch nicht nach 3 oder 4 Stunden Bewegung.
Bevor ich einen solchen Hund nehmen würde,müsste er komplett untersucht werden und das auf Kosten der jetzigen Besitzer.Bitte auch nicht nur auf HD sondern auch ED,Wirbelsäule ect.
Das Lahmen hat auf jeden Fall einen Grund !!!!
Was das haaren betrifft Berner haaren nicht mehr als andere Hunde....aber leider auch nicht weniger
Bei den meisten Hunden ist es einfach so,das der Staubsauger 2x am Tag aus der Ecke geholt werden kann
So,jetzt rate ich euch noch:Lasst euch Zeit bei der Entscheidung,überlegt gut ob ihr für die wohl früher oder später aufkommenden Tierarztkosten aufkommen könnt/wollt...und wenn euch etwas komisch vorkommt bei den Aussagen der jetzigen Besitzer..dann nehmt einen anderen Hund...die Tierheime sind voll genug
LG
Ich würd auch sagen versuchs mal bei kleinen Schlachtereien.Bei uns gibts um die Ecke eine,dort werden nur Schafe und Kühe geschlachtet.Wenn man dort fragt bekommt man immer ne ganze Menge Fettabschnitte (sogar umsonst,wenn man noch was anderes kauft).
Auch sonst sind die recht preiswert zb.Rinderherz kg 2,-Euro,Kleinfleisch kg 3,50 und nen ganzer Pansen
nur grob abgewaschen für 6,-Euro....
Lohnt sich immer
LG
Ich schmeiß mal noch nen Bouvier de Flandre in die Runde
LG
Ein kleines Notfallpacket mit Zeckenhacken,Desinfektionsmittel und Verband würd mir spontan einfallen.
LG
Ach so,wenn du die Haut mal aus dem Kompost ziehst,müsste man es am Kopf eigentlich erkennen .
LG
Hab auch noch nen Tipp
Schlangenhaut ist immer grösser als die Schlange selber.
Um die Länge der Schlange in etwa zu wissen müsstest du noch ca.20% von der Länge der Haut abziehen.
Und ich tippe mal auf ne Ringelnatter...die Häutung sieht zumindest fast genau so aus wie die von unseren Kornnattern.
Schön das ihr Schlangen im Garten habt
LG
Hallo,der Hund ist im Mail 6 Monate alt geworden und hatte 15 kg...Hier mal zum Vergleich ''meine Rasse'' Berner Sennenhund:Ein Berner wiegt mit 6 Monaten schon so zwischen 28 und 34 kg.
So weit ich weiß liegt ein Labrador mit 6 Monaten so um die 22 kg
Beim Eurasier habe ich grad gefunden das er mit 6 Monaten zwischen 12 und 15 kg wiegt.
Hier: http://www.eurasierzuechter.de/eurasier/gewicht.html
Das könnte dann doch hinkommen.Ansonsten,was könnte es denn für eine Mischung sein ??
Hast du evtl.sogar nen Link mit Foto?
LG
Hallo,unsere Nachbarn haben vor einigen Jahren am Straßenrand einen verletzten Kater gefunden.Ihm musste auch ein Bein entfernt werden..Er war in einem schlechten Allgemeinzustand und der Tierarzt vermutete,das er vorher ''wild gelebt hatte.
Außerdem war er wohl damals schon nicht mehr der jüngste,er wurde auf 10+ geschätzt..
Mittlerweile ist er ca 16..!?!
Und mit seinem fehlenden Beinchen hat er keine Probleme,allerdings hat er mittlerweile eine leichte schiefhaltung des Körpers.Diese scheint ihn aber nicht zu stören.
Er kommt gut zurecht und behauptet sich auch gegen die anderen Kater/Katzen die hier rumlaufen.
Also nur Mut zur OP !
Ich drück euch die Daumen,das es gut geht
LG
@PocoLoco:DANKE!!!!!!!!!!!!
Dein Beitrag passt mittlerweile bei so vielen Threads !!!
LG