Ich zahle für Josera Ente & Kartoffel 52,90 Euro,
für Josera Festival und Josera Optiness 41,-Euro,
Markus Mühle 36,99 Euro ect
jeweils für 15 kg.
Also man kann sagen je 15 kg zahle ich zwischen 35,- und 55,-Euro...
Beiträge von Rabe.rudi
-
-
Baghira ohh das sollte jetzt nicht genervt rüberkommen
Ja definitiv 3 Dosen a 800 gramm pro Tag....das wäre mir echt zu teuer....aber es gibt hier jetzt wie beschrieben wildes durcheinander aus Trofo,Nafu,Selbstgekochtem und BARF und alle kommen super damit zurecht...einschließlich meinem Geldbeutel -
@Baghira.Ich habe drei Hunde a 45-50 kg alle drei sind aktiv und bräuchten somit jeder drei Dosen a 800 gramm am Tag.Ich habe es getestet und sie hatten mit weniger wirklich Hunger und nahmen auch ab...
-
Hmmm ich hatte die Terra Canis Rechnung jetzt mal so spaßhalber gemacht,weil das hier ja für einige das Nonplusultra Futter ist....gibts hier ja nich so oft...unsere Standart Dosen kommen von Lukullus da sähe es dann so aus:
6 x 800 gramm Dose kosten 11,90 Euro das wären bei 3 Dosen pro Hund/Tag 5,95 macht pro Hund im Monat (30Tage)
178,50 Euro.Also 178,50 x 3 = 535,50 Euro nur fürs Grundfutter
Ich glaube nicht,das das hier bei den meisten im Monatsbudget für den Hund drin wäre.
So bleiben wir bei der Mischkost und die Hunde kommen gut damit zurecht.Trofu wird hier mit reichlich Wasser übergossen und dann gefüttert um Nierenproblemen vorzubeugen.... -
Sie hatte eine Not-Op und es geht ihr mittlerweile wieder super !
-
War hier auch ein erstes Anzeichen einer beginnenden Pyometra
Ich drücke euch die Daumen,dß es keine ist.
-
Hier gibts Trofu,selbstgekocht,Barf und auch Dose ....nur Dose ist bei drei 40-50 kg Hunden einfach zu teuer....Hab mal gerechnet :
Eine Dose Terra canis zb. kostet mich 4,09 Euro pro Hund brauche ich aber 3 pro Tag sind 12,27 pro Hund/Tag macht im Monat ca. 368 Euro pro Hund x 3 = 1004 Euro............
Weniger könnte ich nicht füttern können...dann werden sie zu dünn...sie sind ja sehr aktiv...Nööö....echt, das geht nicht.....
-
Hier gibts für drei Hunde :
Frischfutter,Trockenfutter,selbstgekochtes Futter und Dosenfutter im wilden Wechsel...wobei wir beim Trocken-und Dosenfutter so unsere Marken haben und diese dann im Wechsel füttern....
alle Hunde vertragen es bestens....unser Rüde hatte früher auch Probleme bei jeder Umstellung die mittlerweile längst passe sind. -
Ich sag Appenzeller x evtl.Kurzhaarcollie oder so
-
Ich habe auch den Dogrunner unser Berner hat ähnliche Ausmaße wie dein Hund.....und wir nutzen das Teil jeden Tag ! Ich bin begeistert davon....plötzliches stehenbleiben ist kein Problem ich geh auch nicht übern Lenker