Erzähle ihm doch ,das euer Hund Flöhe hat und es sein kann das seine jetzt auch welche hat /bekommt.Und dann würde ich ihm anbieten auf deine kosten eine Flohbehandlung (Frontline,Advocate ect.)bei seinem Hund mitzumachen.Ich weiß das ist nen bißchen blöd aber wenn du auf die Betreuung durch ihn angewiesen bist würde ich es so machen.
Dann hast du wenigstens hinterher Ruhe.
Mit Programm habe ich keine Erfahrung aber Advocate hat bei uns schon gute Dienste geleistet als es mal nötig war.
Beiträge von Rabe.rudi
-
-
Ich denke wenn man einen Hund (sozusagen gebraucht) übernimmt,kann es eben sein,das man selber manches anders gemacht hätte...aber man kennt doch gar nicht die Umstände in denen er vorher gelebt hat.
Klar ist es nicht schön wenn ein Hund zu dick ist ber es knn doch sein das der Vorbesitzer schlichtweg zu wenig Zeit hatte um den Hund zu bewegen...er wird ja auch einen Grund gehabt haben ihn abzugeben !?!Ds ist doch nicht wirklich ein so großes Problem ??? Ernähre ihn jetzt artgerecht und mit reichlich Bewegung sollte das Übergewicht doch verschwinden.
Was die Zähne betrifft,die würde ich auch untersuchen lassen,allerdings ist eine Neigung zu Zahnstein auch von Hund zu Hund unterschiedlich...unsere Hündin neigt dazu und entwickelt gelegentlich Beläge der Rüde hat bei komplett gleicher Fütterung blitzblanke Zähne.....
Für mich auch kein Grund sich aufzuregen über die Vorbesitzer.... -
Forellen gibts hier heute auch für die Hunde und die Menschen....ich löse die Filets von den Gräten .
Macht ihr die Gräten raus oder nicht ???
Fisch in Dosen aus dem Russischen Markt bekommt unser Kater auch gelegentlich.Wie viele Dosen rechnet man den da für 50 kg Hund ???? Die sind ja nicht so groß -
Nachdem unsere Hunde vom Lachsfilet mit Fenchel und Reis schwerst begeistert waren,wurden noch andere Fischvarianten probiert und super angenommen.
Hier gibts jetzt also regelmäßig Fisch in diversen Formen...-gekocht mit Gemüse und Kohlenhydraten
-als Leckerchen zb. diese :
http://de.kronch.com/default.asp?Action=Details&Item=387
oder auch getrocknete MinifischeAls Trockenfutter gabs jetzt einen Sack Wolfsblut Alaska Salmon...
Gelegentlich auch mal dieses:
http://www.terracanis.de/shop/hund/nass…treidefrei.html
Und jetzt wüsste ich gern mehr rund ums Thema Fische verfüttern....
Was füttert ihr vom Fisch und wie sind eure Erfahrungen ??
Steht Fisch regelmäßig auf dem Speiseplan eurer Hunde ? -
Das hat meiner Ansicht nach nichts miteinander zu tun.Unsere Hunde würden auch andere Hunde vom Futter vertreiben und tun dies auch untereinander.Eingreifen tue ich da nicht,es ist für mich o.k. solange es nicht in Prügeleien ausartet.
Aber wenn einer knurrt,so nach dem Motto :Ey,das hier ist meins friss dein eigenes :stick1: !!! ist das für mich völlig o.k.Ich habe nicht die Erfahrung gemacht das es sich irgendwie auf die Mensch/Hund Beziehung auswirkt.
-
@Liv WIR WERDEN REICH !!!!!!!!!!!!!!!
-
Och wenn die Kinder ausm Haus sind kann man doch mal nen paar Jahre Seminar machen
-
...man nehme 3 Hunde binde jeden an eine Paracordschnur und wechsle ofter mal plötzlich die Richtung und schwupp ist ne neue Leine geflochten...nur noch nen Karabiner dran uuuund fertig...ich glaub ich gebe auch Seminare
#
Ps.Dabei ist kein kkkkschhht nötig ! -
Newsletterabonnenten bekommen im Moment ein Angebot für ein Testpacket mit Trockenfutter,Naßfutter und Kauartikeln.....für ca 19,-statt ca 30,-Euro....
unsere Hunde wollens mal ausprobieren -