Beiträge von Rabe.rudi

    Also meine Hunde fressen gerne Fallobst und sind sozusagen Selbstversorger was Birnen,Äpfel und Kirschen betrifft. ;)

    Getreidefrei könnte ich nicht füttern,dann verhungern mir die Hunde.Zumindest sitzen sie dann ständig so neben dem Tisch : :sabber:

    Ich finde dieses Brimborium um den Preis einfach albern . :roll:
    Die TE hat doch offensichtlich nicht nur nach dem Preis gefragt,sondern auch von sich und ihren Lebensumständen erzählt ect.
    Wenn doch der Züchter ganz klare Angaben über das Einkommen und die Lebensumstände haben will,wo ist dann das Problem selber offen zu sein ??
    Ich denke man könnte als Züchter den Preis gleich von selber nennen und auch erzählen wie sich dieser zusammensetzt.So wüssten die potenziellen Käufer direkt worauf sie sich einlassen..und Menschen die das Geld nicht bezahlen können oder wollen würden sich dann auch gar nicht mehr melden.
    Letzendlich ist es ja ein Kauf den man da tätigt und bei allen anderen Dingen die man kauft informiert man sich ja auch über den Preis.

    Markus Mühle ist sicher o.k.
    Aber lass dir einen Rat geben,spar jetzt nicht schon während der Aufzucht an gutem Futter.
    Es ist eben teuer einen großen Hund aufzuziehen evtl.kannst du eher ein paar Euro bei unnützem Zubehör sparen ??
    Das sammelt man ja sonst meist recht schnell an :ops:
    Von reiner Trofu Fütterung würde ich auch eher abraten.Da sollten noch gutes Dosenfutter und auch mal frisches oder gekochtes auf dem Speiseplan stehen.

    Wir haben zwei unserer Hunde vom sogenannten Vermehrer.Und wir sind absolut zufrieden.Beide Berner sind toll aufgewachsen und super sozialisiert.Die Eltern waren untersucht worden und wurden sehr gut gehalten.Zum Züchter von unserem Rüden haben wir noch sporadisch Kontakt und er freut sich immer sehr wenn er von uns hört.
    Mit denen der Hündin ist der Kontakt mittlerweile eingeschlafen.
    Bezahlt haben wir ca 500,-Euro

    Beide Hunde sind jetzt 6 Jahre alt und kennen den Tierarzt nur für die üblichen Jahresuntersuchungen.Ich habe beide als sie erwachsen waren komplett untersuchen lassen (Röntgen,Blut und Herz..)
    Beide sind komplett gesund !!
    Unser Rüde ist recht sportlich und läuft gerne am Fahrrad.Vielen der hochgezüchteten Berner die ich auf (VDH-)Ausstellungen gesehen habe würde ich das ehrlich gesagt nicht zutrauen.Es sind schon sehr viele stark übergewichtige ,bewegungsunlustige Hunde dabei....

    Vor den Bernern hatte ich einen Hund mit super Papieren,der aber leider krank war...
    Mein Fazit:Ich schaue genau hin beim Hundekauf aber ich bevorzuge weder mit/noch ohne Papiere.Wenn mich die Zucht überzeugt kaufe ich dort einen Hund .
    Ich glaube es gibt überall schwarze Schafe und genauso gibt es auch gute Hunde beim sogenannten Vermehrer.

    Allerdings würde ich niemals auf dem Markt oder aus einer Massenzucht kaufen.Das kann wohl nicht gutgehen.

    Beim Pyrenäenberghund sind die doppelten Afterkrallen auch im Standart :

    http://www.kfuh.de/Pyr_NEU_2/Pyrenaen_Standard.html

    Ich habe auch Hunde mit Afterkralle,vorsorglich entfernt wird hier gar nichts.Ich lasse ja auch nicht den Kopf entfernen damit keiner nen Hirntumor bekommt :D :p |)
    Bis jetzt hatte keiner meiner Hunde Verletzungen daran, obwohl sie ständig irgendwo im Gelände rumsausen.
    Die Krallen werden regelmässig kontrolliert und gegebenenfalls geschnitten.Mehr nicht.

    Also erstmal @ jeinkey und auch alle anderen die es etwas günstiger kaufen möchten :

    http://www.hundeland.de/markus-muhle-black-angus-adult.html

    Ich habe grade den zweiten Sack im Anbruch unsere Hunde sind vom Markus Mühle Black Angus nicht ganz so begeistert wie vom normalen,fressen es aber doch problemlos.Im Gegensatz zum normalen wird dieses auch von unserem Rüden problemlos vertragen.Beim normalen neigt er zu Durchfall :sad2:
    Das Futter ist etwas fester und nicht so bröselig wie das normale.Riechen tut es angenehm....Ich habe den Eindruck es macht die Hunde auch schön satt.
    Die Brocken sind kleiner ,fester und viereckig ...mir fällt grad kein anderes Futter ein,das so aussieht.Hier mal en Foto:

    http://www.google.de/imgres?imgurl=…ved=0CFAQrQMwCw

    Feihn 4 Beiträge bislang von dir und davon drei um das Futter zu loben ??? :???: Verkaufst du das ?? :D :p

    goebi Wir haben mehrere hunde mit Josera Kids großgezogen.Auch jetzt bekommen sie noch Josera,allerdings wechsel ich auch öfter die Marken hier gibts Josera,Markus Mühle,Real Nature usw als Trockenfutter.
    Zusätzlich aber auch Nassfutter zb.Lukullus,Rinti,Macs ect.
    Außerdem gibts auch mal frischen Pansen,Fleisch oder gekochte Mahlzeiten.Damit geht es unseren Hunden sehr gut.