Zitat
Eben darum hatte ich mich ja darüber gefreut
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitat
Eben darum hatte ich mich ja darüber gefreut
ZitatAlles anzeigenDer Trend in Richtung "Kräuter im Hundefutter" besteht ja schon eine Weile. Die Futtermittelindustrie stopft dergleichen meiner Meinung völlig unüberlegt und unter dem Motto "viel hilft viel" in ihre Produkte, aber gerade bei den Kräutern und Gewürzen ist das Gegenteil angesagt.
Was soll man davon halten?
Thymian, Majoran, Petersilie, Salbei, Oregano, Liebstöckel, Hagebutten, Kamille, Mariendistel, Labkraut, Brennnessel, Weißdorn, Ginseng, Gerstengras, Bockshornklee, Anis, Pfefferminze, Ringelblumenblüten, Eibischwurzel
http://www.futterfreund.de/fut…g8pt759rosr8v4nbnu2c64mfr
In der Welt der Kräuter und Gewürze kann man nicht wahllos alles zusammenmixen. Wer das tut, hat von Kräuter-und Gewürzkunde nicht die Spur Ahnung. Viele Gewürze entstammen aus Heilpflanzen und dürfen nur in geringen Mengen angewendet werden.....von unerforschten Wechselwirkungen ganz zu schweigen.
Kräuter/Gewürze sind offensichtlich "schick" im Hundefutter.....also hinein damit. Hauptsache es klingt gesund. Leider gibt es keine Kontrollen/Mengenobergrenzen und somit darf jeder Hersteller so viel hineinpacken, wie es ihm beliebt.
Ich selbst verwende Kräuter und Gewürze in meiner Hundeküche sehr gerne, aber nicht als chaotisches Wirkstoff-Sammelsurium
Rabe.rudi
Die Breeders gibts nicht im Handel, oder? Ist das nicht ein spezielles Züchtermagazin?
LG
Nein,,so ist es nicht geschrieben.Es geht um einzelne (!) Kräuter die dem Hund nach Bedarf zugefüttert werden.Nicht um Kräutermischungen oder Kräuter die bereits im Futtermittel enthalten sind.Deswegen finde ich es ja spannend
Die Breeders special habe ich im Abo,es ist eine Zeitung für Züchter (sagt der Name ja schon) allerdings ist es meiner Meinung nach im Moment eine der wenigen Zeitungen rund um den Hund die sich lohnen.
Es sind halt viele Medizinische Themen drin und es ist alles etwas mehr für den Hundehalter gedacht der tiefer in die Thematik Zucht,Medizin Ernährung einsteigen will.
Für das Jahresabo zahl ich ca 14,-Euro und das lohnt sich echt.
Hier ist der Link:
ZitatAlles anzeigenNur wenig. Die "Faustregel" ist wohl ein daumennagelgroßes geschältes Stück. Ist aber auch von der Größe des Hundes abhängig. Die Ashley bekommt eine dünne (kleine) Scheibe, die ich kleingeschnitten unter das Gemüse mische und kurz mitkoche.
Gewürze galten ja lange in der Hundeernährung als Tabu. Im Netz tummeln sich da Aussagen wie "der Magen-Darm-Trakt des Hundes ist für scharfe Gewürze nicht ausgerichtet"....."kann Gewürze nicht verdauen" .....bis hin zu Blödsinn wie " es macht ihre Nase kaputt".
Tatsächlich wird aber schon eine Weile in Punkto Kräuter und Gewürzpflanzen geforscht. So hat man u.a. festgestellt, dass eine Mischung aus Thymian-Oregano-Nelkenöl zu einer deutlichen Reduktion von Clostridien bei Masthühnern geführt hat.
Es gibt interessante Forschungsprojekte zum Thema Funktionelle Pflanzenstoffe in der Veterinärmedizin. Das Ernährungsinstitut vom Zentek hier in Berlin forscht z.B. schon eine Weile im Bereich Futterzusatzstoffe:
Phytogene Substanzen
Kräuter und deren ätherische Öle sind Futterzusatzstoffe, die sich positiv auf Wachstum und Gesundheit von Tieren auswirken können. Durch die komplexe Zusammensetzung dieser Produkte ist die Bestimmung aktiver Substanzen und die Untersuchung der Wirkmechanismen ebenfalls komplex. Das Institut für Tierernährung forscht deshalb mit Hilfe physiologischer, immunologischer und mikrobiologischer Studien an der Wirkung von phytogenen Substanzen.
http://www.vetmed.fu-berlin.de…erzusatzstoffe/index.html
Geforscht wird hauptsächlich am Schwein......nicht am Hund
![]()
Trotzdem sind die Forschungergebnisse für die Hundeernährung nicht uninteressant, denn Mensch, Schwein und Hund verfügen über einen ganz ähnlichen Verdauungstrakt (....auch wenn man es nicht glauben will).
Durch die Evolution ist der Verdauungstrakt an die jeweilige Nahrung der Spezies optimal angepasst. Einerseits betrifft es die Anatomie des Verdauungstraktes und anderseits das Milieu der nährstoffspaltenden Mikroorganismen.
Einfaches System wie zum Beispiel Mensch, Schwein und Hund
Magen
Dünndarm
Blinddarm
Dickdarm
http://de.wikipedia.org/wiki/Verdauungstrakt
Wir dürfen also gespannt sein.....auf die Wirkung der Gewürzmischungen im Schweinedarm
Auch Probiotika stehen im Fokus der Untersuchungen.
http://www.sfb852.de/
.....und während die Wissenschaft sich noch mit den Pflanzenkräften beschäftigt, lacht sich so manche Kräuter-und Gewürzhexe ( schon lange wissend) ins Fäustchen :hexenflug:
LG
Seit ein paar Ausgaben hat die Breeders Special eine neue Reihe zum Thema Kräuter/Gewürze in der Hundemedizin/Ernährung,ist wirklich interressant.Da werden dann halt Kräuter und ihre Wirkung vorgestellt.
Unser Rüde verträgt manche Trofu Sorten nicht so gut.Josera SensiPlus verträgt er problemlos,Fell glänzt und Output passt auch.
Ahh ok...also meine sind während der Läufigkeit manchmal etwas träge,wenn das so ist gehe ich während diesen Tagen etwas kürzere Runden.Gelegentlich sind sie kurz vor oder während der Läufigkeit auch etwas zickiger zu anderen Hündinnen.
Normalerweise gibts hier aber einfach den gewohnten Alltag und unsere Hündinnen sind bis auf die Stehtage auch so wie immer.Wenn sie in die Standhitze kommen bleiben sie beim Gassi an der Leine und wir umgehen Bauernhöfe auf denen Rüden allein unterwegs sind.
Nach der Läufigkeit achte ich darauf ob es irgendwelche Anzeichen für eine Gebärmutterentzündung gibt (Fieber,Ausfluß,Allgemeinzustand).
Wie meinst du das ???
Ich mache gar nix,meine Hündinnen sind einfach von selbst läufig
Mantel von Zooplus für Regentage
http://www.zooplus.de/shop/hun…/hunde_regenmantel/222247
und von Alsa Ohrreiniger + Dosenfutter wegen dem Gutschein...
ZitatAlles anzeigenSo, gestern das AnnyX gekauft.
Ausserdem noch:
24 Dosen Lukullus (mit 10 Euro Rabatt. Komischerweise ist das trotzdem so viel, als wenn ich das normale Sparpaket gekauft hätte mit ebenso vielen Dosen, dafür aber mehr als eine Sorte
Werd wohl mal am Montag anrufen, ob da ein Fehler von meiner Seite aus vorliegt und ich etwas vergessen hab einzugeben.)
Ein Reisenapf. Den alten Napf hab ich einem Kumpel geschenkt, somit musste ein neuer her.
Gibts da evtl.nen Gutscheincode ??
10 ,-Euro Rabatt auf Lukullus wär schon schön...for allem nachdem wir gestern auf der Messe soviel Geld gelassen haben
Unser Rüde schläft während der Standhitze der Hündinnen für ein paar Tage unten im Haus.Er kennt das und so ist dann auch Ruhe.Tagsüber passe ich auf oder trenne konsequent.Zusammen rausgehen ist trotz Läufigkeit kein Problem.