Ja der Tierschutz ist natürlich sofort informiert worden,und die Katze wird auch nochmal kastriert wenn die Welpen alt genug sind.Solange muss sie mit dem Hausarrest leben.Wenn sie liegt,bewegt sich der Bauch und man sieht die Milchleiste richtig dick.Also gehe ich von trächtig aus.
Sie ist eh komplett isoliert im Moment,von daher besteht für die anderen eher keine Gefahr.
Zum Tierarzt bekommt man sie nur in einer Falle und sediert,was ich ihr am Ende einer Trächtigkeit lieber erspare.
@TrueType oder meinst du sie sollte unbedingt vorgestellt werden ? Unser Tierarzt meinte besser mehr Vertrauen schaffen und nur im Notfall kommen.
Beiträge von Rabe.rudi
-
-
Nix wichtiges mehr ???
-
Ich habe ihm Videos gedreht..sie dreht bei allen Fremden völlig durch.Deshalb haben wir das so abgesprochen.Ich kann mittlerweile den Raum betreten und sie kommt etwas in meine Nähe.An anfassen ist gar nicht zu denken.Sie ist aber fit und der Tierarzt steht bei Problemen Tag und Nacht bereit.
-
@Svenjalein...wie immer ..mehrfach den Trolley ausleeren und am Eingang von den Ordnern belächelt werden gehört doch schon dazu....Falls irgendwer eine hoffnungslos überladene Frau durch die Hallen laufen sieht...das bin ich...
-
Ich brauche mal ein paar Tipps ....
Wir haben vor einigen Monaten eine sehr scheue Katze vom Tierschutz übernommen,sie sollte zusammen mit ihrem Bruder in einem ehemaligen Stall bei uns leben.
Selbstverständlich wurden beide vor der Vermittlung kastriert.Zumindest sollte es so sein.
Die Katze ist noch deutlich scheuer als ihr Bruder und tauchte nur alle paar Tage beim füttern auf.
Vor ca drei Wochen viel mir auf,das sie recht rund wirkte obwohl so sonst sehr schlank ist.Ich habe dann sicherheitshalber Entwurmung gefüttert.
Sie nahm jedoch weiter zu und wirkte irgendwie tragend.....
Ich habe sie dann fangen können(anfassen ist gar nicht möglich) und sie in einen kaum genutzten Raum gesperrt um sie zu beobachten.
Da sitzt sie nun,hat alles was sie braucht und wirkt recht zufrieden.Nun meine Frage:Auf was muss ich achten ??? Mit trächtigen Katzen(noch dazu so scheu) hab ich keine Erfahrungen.
Sie hat ihr Katzenklo ,zwei Wurfboxen(einmal zu einmal offen) und bekommt gutes Dosenfutter und Wasser zur freien Verfügung.Dazu gibt es um unser Verhältnis etwas zu verbessern ,ein paar Leckerchen immer wenn ich den Raum betrete.
Seit Vorgestern bildet sich ihre Milchleiste...wie lange wird es ab da ca.noch dauern???
Tierarzt weiß Bescheid,Katzenaufzuchtsmilch und Fläschchen sind besorgt.
Habt ihr noch Tipps ???? -
Bin selbstverständlich auch da...nur zum shoppen,für nen Hund wäre eh kein Platz mehr im Kombi.....
Einkaufsliste steht quasi auch schon:
Kauartikel
Schampoo
Conditioner
Ice on Ice Spray
evtl.drei Leinen
Vetbed 2x
diverse Futterzusätze
Futterproben
Evtl.die eine oder andere Bürste
Olewo Karotten und Rote Beete
usw..... -
@Kleenes87 Antibiotika solltest du wenn überhaupt ,ausschließlich mach Absprache mit dem behandelnden Tierarzt absetzen!!
-
Ich schmeiß mal das Kooikerhondje in den Raum.
-
Unsere werden so ca 4x im Jahr gewaschen.Dann meistens mit Chris Christensen Shampoo und Conditioner (danke nochmal @Svenjalein für den Tipp damals ! ).Wenn sie komplett durchgetrocknet sind werden sie ausgebürstet und dann kommt noch das Ice on Ice Spray drauf.
Alternativ nutze ich die Biogroom Produkte.
Beim Futter gehören wir zu den Allesfütterern.Verschiedene Öle stehen im Wechsel immer auf dem Speiseplan.
So scheinen wir (für uns)die Ideallösung gefunden zu haben,alle drei glänzen und sind fit. -
@Audrey II die Kapern wurden genossen :-)
Kräuter stehen hier dank großem Kräuterbeet regelmäßig auf dem Speiseplan.Die Hunde scheinen sie gerne zu mögen.