Beiträge von Rabe.rudi

    Ich betone ausserdem immer wieder, dass man seine Vertragskonditionen zu Versicherungsbeginn ja kennt und sich bei Abschluss damit einverstanden erklärt.

    Ne. Kennt man eben nicht. Diese random Erhöhungen kennt man eben bei Vertragsabschluss nicht.


    Auf den Rest gehe ich gar nicht mehr ein, weil du meinen Beitrag offensichtlich entweder nicht ganz gelesen hast oder den Rest ignorierst um deine Argumentation zu stärken

    Also keine unserer anderen Versicherungen hat bisher solche Preissprünge gehabt.Obwohl ja zb Hausrat- und Gebäudeversicherung in den letzten Jahren sicher auch ordentlich mehr Auszahlen mussten nach den ganzen Unwettern.

    Ich denke da wird grade einfach auch die Angst der Besitzer ausgenutzt und geschaut,wie hoch man gehen kann.

    Einige Tierärzte werben ja zb auf Instagram massiv dafür Tiere versichern zu lassen.

    Allerdings wird dort nie erwähnt,dass es auch schnell zu Kündigung oder massiver Erhöhung kommt,wenn man die Versicherung in Anspruch nimmt.Ich denke,dass sich da viele doch noch ziemlich wundern werden.

    Im Bekanntenkreis hatte jemand jetzt seinen Kater kastrieren lassen und dafür 380,-€(!) gezahlt.Das finde ich für eine Kastration vom Kater mit Injektionsnarkose schon wirklich heftig.

    Die Dame von der Versicherung meinte auch nur,dass das immer teurer würde In den letzten Monaten.( Wurde eingereicht,da teilweise Erstattung möglich)

    So werden natürlich auch Versicherungen immer teurer

    xDVor 15 Jahren hab ich hier noch einen wilden Kater beim Dorftierarzt kastrieren lassen.Kosten damals für exakt die selbe Leistung:45,-€ ( nein kein Sonderpreis).

    Bitte sagt mir, dass das kein Floh ist :face_screaming_in_fear:

    Koda krabbelte das Vieh gerade am Bein. Sonst hab ich nix gesehen, er hat keinen Juckreiz, bekommt 1x im Monat Simparica und hatte seit Wochen keinen Hundekontakt.

    Ziemlich eindeutig ein Floh.

    Zur Beruhigung:

    Fast alle Wildtiere die ich in Pflege hatte kamen mit Endo/Ektoparasiten hier an.Darunter zb Eichhörnchen wo man den Eindruck hatte auf jedem sitzen mindestens 100 Flöhe.

    Meine Hunde sind immer geschützt und wir hatten nie eine Flohinvasion.

    Wir hatten das mit unserem Sohn auch.Freundin kennengelernt und dann wollte er hin.


    Hier wurde es so gelöst:

    Freundin kam mit Erziehungsberechtigtem hier in die Stadt übers Wochenende und sie übernachteten im Hotel.So konnte man sich kennenlernen ohne das eine Seite ein Risiko eingehen musste.

    Das zweite Mal haben wir ihn dann gefahren und konnten uns dann auch ein Bild machen.

    Das hat für alle super gepasst.

    Ich habe vor vielen Jahren beim Tierarzt ausgeholfen.An einem Tag kam eine Familie mit 2 Welpen die sie aus Polen mitgebracht hatte.Der erste verstarb schon auf dem Weg zum Tierarzt.

    Der 2.lebte noch und es wurde sofort das volle Programm gefahren.

    Er starb trotz aller Behandlungen ,schreiend dann nur noch wimmernd .

    Der Grund: Parvovirose


    Nach dem Erlebnis stellt sich hier nicht mehr die Frage ,alle werden geimpft,auch im Alter.Ich möchte niemals einen meiner Hunde so verlieren