Beiträge von Rabe.rudi

    Also hier wohnten und wohnen schon sehr lange große Rassen,aktuell ein Leonberger und ein germanischer Bärenhund.

    Hätte einer von unseren Hunden sich regelmäßig so vertreten,dass er aufschreit oder lahmt hätte ich sofort einen Termin bei einem Spezialisten gemacht.Das klingt absolut nicht normal.


    Generell finde ich bei so großen Rassen generell Röntgen von Hüfte,Ellenbogen und Wirbelsäule durchaus angebracht um mal zu schauen wie sich alles entwickelt hat.

    Ein schonender Form-und Rückschnitt ist immer erlaubt.Und Verkehrssicherungsmaßnahmen.

    So sagt es zumindest mein Mann,er ist ausgebildeter Forstwirt,Landschaftsgärtner und Baumsachverständiger und bei der Stadt angestellt.

    Bei Reisen nach Baden-Württemberg sind mir immer wieder diese riesigen Wälder aus Fichten-Monokultur augefallen. Ich glaube, die gibt es anderswo auch. Weiss jemand wie, wann und wozu die enstanden sind, und was da früher war? Wurden dafür andere Wälder umgeholzt?

    Ich würde das annehmen. Zumindest sind die (jetzt zum Teil Ex-)Fichtenschonungen bei uns immer angeschlossen an andere Waldgebiete, daher würde da naheliegen, dass da vorher eben auch Wald war.

    Meines Wissens nach wurden die Fichtenwälder nach dem Krieg zur schnellen Wiederaufforstung gepflanzt.

    Schau mal

    https://www.nationalgeographic…de-der-fichten-monokultur