Beiträge von Rabe.rudi

    Hier in der Nähe gab es aktuell auch wieder eine Wolfssichtung.Bin mal gespannt wann es das erste Rudel gibt.


    Was den schrägen Blick mancher Menschen auf die Natur betrifft...mein Mann ist Forstwirt und wenn er auf der Arbeit Bäume fällt die total rott sind dann kommt es häufiger vor das Grabkerzen auf die Stümpfe gestellt werden oder tränende Augen darauf gemalt werden :muede:

    Schau dich doch mal in der FCI Gruppe 9 um ,da gibt es viele nette kleine Hunde.Und wenn du welche gefunden hast,geh ruhig auch auf eine Hundeausstellung um sie mal live zu sehen und mit Züchtern in Kontakt zu kommen.Da erfährt man einfach nochmal sehr viel mehr was bestimmte Rasseeigenschaften bedeuten (können).So als Beispiel: Man liest ja gerne mal,dass Bernhardiner stur sind.Allerdings habe ich es mir nicht so vorgestellt,dass man zb.nach einer längeren Wanderung in der Kälte gerne nach Hause fahren möchte,Bernhardinersturkopf aber lieber noch auf dem Berg bleiben möchte.Fazit :Bernhardiner liegt platt vor dem Kofferraum und weigert sich einzusteigen :ugly: :muede: Mit vereinten Kräften :respekt: heben also mein Mann und ich das 58 Kilogramm zarte Elfchen ins Auto,dass sich dabei so dermassen labberig hängen lässt,dass es aussieht wie mausetot .Im Auto erwacht das Fusseltier wieder zum leben und hüpft galant wieder raus....die nächsten Wochen haben wir dann mal verstärkt geübt :muede: Man merke sich :klugscheisser: immer schön auf die Details der Rasseneschreibungen achten und mit Besitzern sprechen was das im Alltag wirklich bedeutet.

    Wichtig wäre auch noch ob ihr Treppen laufen müsst um in eure Wohnung zu gelangen.Dann würde ich einen Hund bevorzugen,der notfalls getragen werden kann.
    Was euer Kind betrifft,wäre es gut zu wissen ob man bzgl.der Rassewahl bestimmte Dinge beachten muss.Zum Beispiel ist das Kind sehr unruhig oder evtl.grob im Umgang ? Kann es auch mal kurz allein in der Wohnung bleiben ,oder müsst ihr es mit rausnehmen wenn der Hund mal kurz raus muss? Das wäre zum Beispiel mit einem Welpen dann sehr anstrengend,weil ihr ja keinen Garten habt.
    Generell würde ich eher zu einem erwachsenen Hund tendieren in dem Fall.Da käme dann meiner Ansicht nach ein Hund von einem guten Tierschutzverein ,der ehrlich berät und auch die Baustellen des jeweiligen Hundes kennt und offen benennt oder ein Hund der von Privat vermittelt wird (auch da sehr genau nachfragen !)in Frage.
    Auch bei den jeweiligen Rassehundvereinen findet man gelegentlich erwachsene Hunde die ein neues Zuhause suchen.


    Sehr wichtig wäre auch noch welche Vorstellungen ihr von dem Hund habt ?? Was wünscht ihr euch und was wollt ihr gar nicht ?