Immer noch Aussie und Labrador,dazu gerne die Auslandstierschutzhunde.Die sind offenbar viel häufiger als Hunde aus den hiesigen Tierheimen ist also scheinbar Trend Hund aus dem Ausland zu retten
Beiträge von Rabe.rudi
-
-
Hier sind die Scalibor von Anfang März bis November dran.So lange wirken sie offenbar auch.Die Hündin meiner Eltern verträgt das Scalibor nicht und bekommt daher Spot on.Und eine meiner Hündinnen hat Bravecto bekommen.Sie geht viel baden und das sollen sie ja wegen der Wasserlebewesen mit Scalibor nicht.
-
Nein aber wie @doggirly schon schrieb ,könnten Menschen sie einer Straßenhündin weggenommen haben
-
Ja,sie haben Abseits gewartet aber keine Spur von der Mutterhündin,auch heute nicht.
-
So,ich kann vermelden: Sie haben die Nacht überstanden
und ab jetzt kümmern sich Experten um Aufzucht und Vermittlung.
-
Juhu sie haben jemand gefunden.Jetzt werden die Zwerge versorgt.5 Welpen sind es...noch nass und blutig steckten sie in einer Mülltüte im Mülleimer
-
Schicke ich ihnen danke nochmal
-
Danke dir.Gebe das schon mal weiter
-
Die Handyverbindung ist grad so miserabel...ich weiss es nicht genau.In der Nähe sind wohl nur städtische Einrichtungen,von denen möchte jetzt aber niemand mehr rauskommen.Sie kümmer dich erst morgen wieder.Ich habe ihnen geraten die kleinen warm zu halten und wenn möglich Ersatzmilch Notfalls Ziegenmilch zu finden.
-
Brauche dringend Tips.Verwandte sind grad im Urlaub und haben in dort wenige Stunden alte Welpen in einem Mülleimer gefunden.Was können sie jetzt Notfallmässig machen? Sie erreichen bisher keinen Tierarzt