Beiträge von Rabe.rudi

    Ich denke da tragen die großen Tierfachgeschäfte maßgeblich zu bei.Ich habe vor einigen Tagen im Geschäft selber mitbekommen wie frischgebackenen Welpenbesitzern (Labrador Retriever kein Kleinhund) erklärt wurde,dass der Hund mit Trainingsmatte viel viel schneller sauber werden wird.

    Die war halt gerade im Angebot...Nein Quatsch... :shocked: sorry ich meinte Rinderhaut :D

    Ich :flucht: dachte schon an Ausschlussdiät .


    Hier lagern aktuell 9 Säcke Trockenfutter a 15 KG,ca 35 Dosen a 800 Gramm und diverse Tüten Kaukram Leckerlis usw

    Das Yarrah hat bei uns bei allen Hunden für eine unruhige Nacht gesorgt.Normalerweise vertragen sie fast alles problemlos aber da gab's Blähungen und Durchfall. Ist aber schon eine Weile her,das wir es gefüttert haben ob danach an der Zusammensetzung was geändert wurde weiss ich nicht.

    So ich würde auch gern nochmal
    Gesucht wird eine Rasse (nicht für mich) die zu folgenden Punkten passt:
    Eher ruhiger Hund der mit normalen Spaziergängen (so 1,5 Stünden pro Tag)zufrieden ist.Ansonsten soll er einfach Alltagsbegleiter sein.
    Irgendein Hundesport wird nicht angestrebt.
    Grösse so bis 60 cm maximal und mindestens 40 cm.
    Sollte ein recht robuster Hund sein weil er oft von mir betreut werden soll und meine Hunde ja alle über 50 Kilo haben und eher Körperbetont spielen.
    Fellstruktur ist egal aber nicht zu pflegebedürftig.
    Vor allem wird Wert auf Verträglichkeit gelegt .Jagdtrieb sollte auch nicht zu stark sein da die Gegend sehr Wildreich ist..

    Ganz ehrlich ,ein Hund kann sich doch auch noch an einen anderen Besitzer gewöhnen falls sein Herrchen oder Frauchen ihn nicht mehr versorgen kann.Ich finde es schrecklich,wenn Leute ab einem bestimmten Alter sich quasi aufs Wartegleis für den Tod stellen.In der Nachbarschaft meiner Oma war mal eine Familie total entsetzt, weil ihre Oma sich mit ende 60 noch eine neue Wohnungseinrichtung (inkl.Küche) gekauft hat.
    Das verstehe ich überhaupt nicht,selbst wenn derjenigen dann wirklich nach kurzer Zeit verstirbt oder zb.ins Altersheim muss hat er doch trotzdem noch eine Zeitlang Freude damit gehabt...
    Und für einen Hund sollte man doch immer einen Notfallplan haben.Man kann auch mit 20 Jahren plötzlich versterben.
    Ich habe ja drei Hunde die von ihren Besitzern aus verschiedenen Gründen nicht mehr gehalten werden konnten,alle haben sich problemlos eingewöhnt.