Beiträge von Rabe.rudi

    Ich habe jetzt einige Punkte nachgesehen und vieles scheint im 4-fachen Satz einiges im 3-fachen und ganz ganz wenig im 2-fachen abgerechnet worden zu sein.

    Ja wir sind als Notfall in die normale Sprechstunde gekommen.Ich hatte tatsächlich vorher angerufen ob wir mit einer Magendrehung kommen können und sie dort operiert werden kann.

    Funfact: Sie haben das gemacht was auf der Rechnung steht und uns dann in die entgegengesetzte Richtung in die Klinik überwiesen. DAS hat mich wirklich geärgert,das war so unnötig und hat viel Zeit gekostet.


    Sie war 4 Tage in der Klinik alles verlief ohne Komplikationen.


    Bezüglich dem Abrechnungsatz muss ich mal in die GOT schauen.Das ist auf der Rechnung nicht ausgewiesen

    Faire Bezahlung von TÄen und Angestellten hin oder her, das ist einfach nur noch völlig absurd und für den normal verdiendenden Menschen nicht mehr bezahlbar.

    Ich möchte garnicht wissen,wie viele Tiere Aufgrund dessen eingeschläfert werden obwohl sie noch leben könnten.


    Unsere Hunde sind ein Segen versichert,ich hoffe inständig das die Versicherung das problemlos übernimmt und uns nicht rausschmeißen wird.


    Früher habe ich auch gerne ältere Hunde übernommen die ein neues Zuhause suchten.Das würde ich jetzt nicht mehr machen,weil ich sie nicht versichern lassen könnte.


    Ich habe keine Ahnung ob das mittlerweile der Standardpreis für diese OP ist,eine Wahl hatten wir eh nicht es blieb nur die Klinik,die anderen Ärzte hatten zu.

    Die erste Rechnung für die Notfallbehandlung bei der Magendrehung ist da...autsch

    Die der Klinik kommt noch


    So,alles ohne irgendeine Komplikation überstanden und das sind die Gesamtkosten dafür.



    Erste Rechnung Notfallbehandlung in einer Normalen Praxis,zweite Rechnung OP und stationärer Aufenthalt mit Nachkontrollen in einer Anicura Klinik

    Nunja, Nutztiere bzw Großtiere werden auch meist im Stall oder auf der Weide kastriert, ohne dass das Probleme macht.


    Naja, aber ich finde schon, dass man für Haustiere mittlerweile einen deutlich besseren / höheren Anspruch an die OP, Narkose, Überwachung und so weiter macht, um das am Küchentisch zu machen.... finde ich tatsächlich auch nicht gut. Würde ich nicht wollen für mein Tier.

    Für meine Tiere nutze ich definitiv lieber höhere Standards, allerdings finde ich es deutlich besser wenn zb Kater bei irgendwem Zuhause ( fachgerecht von Tierärzt* innen) kastriert wird als gar nicht.

    Letzteres kommt hier auf dem Land leidet noch viel zu oft vor

    Joah ihr Fazit: Sollten Bulldoggen verboten werden holt sie sich im Ausland eine und bringt die irgendwie nach Deutschland.Schließlich wären die soooo süß.Und ihrer hat ja auch nix,der ist total fit.


    Was, wenn es verboten ist, dann ja im Zweifel geahndet werden würde. Denn wenn sie "plötzlich" einen Welpen hat, einer Rasse, die hier nicht mehr gehalten werden darf - sie muß mit dem Hund ja auch rausgehen und Co....


    Andere Frage, weil das ja alles wirklich sehr hypothetisch und damit schwer diskutabel ist - wie ist denn der aktuelle Stand in den Niederlanden? Dort wird das Zuchtverbot ja meines Wissens bereits umgesetzt - treten die ganzen hier befürchteten Probleme dort tatsächlich auf?

    Der jetzt war als Welpe auch ans Katzenklo gewöhnt


    Ja das mit den Niederlanden würde mich auch interessieren

    Plötzlich stiegen die Leute die vorher mit Staffordshire und Co ihr Ego aufpolieren mussten eben auf Cane Corso,Kangal und Co um.

    Hat zwar mit Qualzucht nichts zu tun, aber sollen alle Rassen verboten werden, die vielleicht aus den falschen Gründen angeschaffte werden könnten?

    Selbstverständlich nicht!

    Ich wollte damit nur sagen,dass es für gewisse Menschen immer einen Weg gibt.

    Und wenn bestimmte Rassen verboten werden,dann werden diese Züchter wahrscheinlich auf andere Rassen umsteigen und dann werden sie die so züchten,wie sie ihnen gefallen...bis das nächste Verbot kommt und so weiter...

    Das wollte ich halt damit sagen:

    Vom Staffordshire zum Kangal...

    Vom Bernhardiner dann zum Landseer? Und weil man die Bernhardiner so toll fand,wählt man dann zur Zucht immer die mit den mächtigen Köpfen und viel Masse...

    Ich wünsche mir es wäre anders,glauben tue ich es nicht.

    Eine entfernte Bekannte zb hat eine Bulldogge...Atemnot,Probleme mit dem Körperbau,Allergien

    Bis 20 Grad kann der Hund langsam Gassi gehen.Danach liegt er röchelnd alle vier von sich gestreckt am Boden

    Ich habe Klartext mit ihr gesprochen, doch ihre Züchterin sagt der Hund ist freiatmend.an der Allergie wäre sie Schuld.Bulldoggen bräuchten von Anfang an Allergiefutter.Und das er sich platt auf den Boden legt ist putzig,der ist halt faul.


    Joah ihr Fazit: Sollten Bulldoggen verboten werden holt sie sich im Ausland eine und bringt die irgendwie nach Deutschland.Schließlich wären die soooo süß.Und ihrer hat ja auch nix,der ist total fit.