Alles anzeigenGestern wurde auf dem Radweg nochmal ordentlich geböllert und grade habe ich 4 tote Vögel vorm Haus eingesammelt die offenbar aufgeschreckt wurden.Zumindest sind alle in gutem Ernährungszustand und ohne offensichtliche Verletzungen.
Das ist echt bitter, da haben sie die schlimme Nacht irgendwie überstanden und werden dann Opfer der Nachböllerei.
Ich sehe das wie Du als Ursache - denn normalerweise fallen Vögel nicht einfach tot vom Himmel.
Wassergeflügel gilt als besonders sensibel, aber natürlich reagieren auch andere Vogelarten mit nächtlichem Aufliegen:
https://www.ab.mpg.de/508425/news_pu…040_transferred
Unseren Raubwürger - für den woanders Ski- und Tourenwanderwege gesperrt werden - hab ich auch noch nicht gesehen, meist ist er ab Neujahr nicht mehr da, aber ich brauch immer ein paar Tage um das zu verifizieren.
Ich kann mir vorstellen, dass sie sich sogar hier hin zurückgezogen hatten weil weder wir noch dieNachbarn böllern.Und in beiden Gärten sind Vögel gern gesehen und daher sind hier" ungepflegt Hecken,Sträucher und Gartenbereiche die im Winter garnicht betreten werden.Tja und dann geht direkt an der Straße die Ballerei los und sie kennen sich evtl nicht aus und fliegen vor die Wand.
Eine andere Erklärung hab ich nicht.Ich hatte sogar Vögel im Bärengehege.Da müssen sie sich richtig durchs Gitter reingequetscht haben.Selbstständig sind sie nicht rausgekommen