Beiträge von Rabe.rudi

    Es ging um die Frage ob ich Pflegestelle dafür werden möchte.Da ich aktuell aber definitiv keinen Dritthund haben möchte,wäre mir halt wichtig,dass er wirklich vermittelt wird.Ich kann eh noch drüber nachdenken,der Zwerg ist heute erst geboren und würde die erste Zeit von einer Tierärztin versorgt

    Bei meiner Kurzrecherche vorhin hatte ich gelesen, dass die Sterblichkeitsrate bei Welpen mit Gaumenspalte sehr hoch ist.

    Ich bin da gerade echt zwiegespalten, ob ich dem Welpen für einen schnellen, einfachen Tod oder für viel Kraft zum Kämpfen die Daumen drücken soll :( .

    Bei einem Welpen sind die Vermittlungschancen höher als bei einem erwachsenen Hund, denke ich. Wäre es evtl. denkbar, dass Du den Welpen nur für die Zeit bis zur OP und die Rekonvaleszenzzeit als Pflegestelle übernimmst und wenn er dann hoffentlich ein "normaler" Welpe / Junghund ist, wird er an eine andere Pflegestelle übergeben zur Vermittlung? Also ein überschaubarer Zeitraum?

    Es hat sich ein Segen erledigt.Die Züchter hatten die falsche Vermutung.Sie wollten den Welpen einschläfern lassen und als sie ihn der Tierärztin vorgestellt haben hat sich herausgestellt,dass er keine Gaumenspalte hat.Er hatte nur Schleim im Maul von der Geburt.

    Zu den Züchtern sage ich nun mal nichts.

    Ansonsten kann ich berichten,dass diese Tierärztin bereits mehrfach Welpen über die erste Zeit gebracht hat,die eine Gaumenspalte hatten.Dann wurde operiert und danach hat man eigentlich als Besitzer nichts mehr zu beachten.Sie sagte das ganz wäre recht unspektakulär eigentlich,nur halt Zeit-und Kostenaufwändiger.

    Was denkt ihr,ist es problematisch einen Pflegehund mit Gaumenspalte zu vermitteln?

    Ich denke, es ist zumindest deutlich schwieriger, als bei einem gesunden Hund.

    Da stünde ja vermutlich eine ziemliche Kostenfrage hinsichtlich OP im Raum und ggf. deutlicher Aufwand, bis das Kerlchen überhaupt erstmal alt genug für eine OP ist?

    ....

    Alles Liebe zum Geburtstag für Dich!

    Dankeschön

    OP Kostenfrage wäre wohl geklärt,deutlich mehr Aufwand wäre nicht das Problem.Das bin ich ja gewohnt.Die Vermittelbarkeit ist für mich tatsächlich grade das größte Problem.Zumal es um einen sehr groß werdenden Welpen geht,was ja evtl nur deshalb schon das Zuhause finden schwieriger macht.

    Es ging um die Frage ob ich Pflegestelle dafür werden möchte.Da ich aktuell aber definitiv keinen Dritthund haben möchte,wäre mir halt wichtig,dass er wirklich vermittelt wird.Ich kann eh noch drüber nachdenken,der Zwerg ist heute erst geboren und würde die erste Zeit von einer Tierärztin versorgt

    Ich habe jetzt seit letztem Jahr in unserem Garten mit Merlin Bird ID Vögel bestimmt und freue mich echt mega,dass die ganzen Sachen die wir hier machen um den Garten für Tiere attraktiv zu gestalten offenbar funktionieren.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rocco fliegt ab sofort endgültig von der Liste :shushing_face:

    Ich war ja schon vor Wochen ziemlich unzufrieden, als ich in meinem Vorrat einige gegorene Dosen hatte. Ich hatte allerdings noch 2x 6 andere Sorten übrig und bin diese jetzt am abfütttern. Soweit so gut. Allerdings bekommt Lucca definitiv Durchfall davon, Liano und Happy vertragen es.

    Nur sind mir das jetzt endgültig zu viele Abers. :zipper_mouth_face: Die Sensitivsorte ist nach wie vor o.k. aber die reinen Fleischdosen werde ich nicht mehr kaufen. 4 habe ich noch, dann ist Ende. Schade ich füttere das Futter jetzt 15 Jahre

    Allgemein ist mir aufgefallen,dass einige Sorten eine andere Konsistenz haben seit einiger Zeit.

    Gestern habe ich zb Purizon gefüttert,das war ja sonst eher fest und stückiger.Jetzt war es ganz weich.

    Auch beim Lukullus hatte ich jetzt schon öfter sehr weiches Futter drin.

    Riechen auch irgendwie fast alle anders als früher