Beiträge von Rabe.rudi

    Ganz ehrlich,ich habe mir grade diese Seite angesehen .

    https://ic1920.com/der-club/news/

    Da sieht man diverse Japan Chins,Pekinesen und Chevalier King Charles was man kaum sieht sind Nasen:motzen:

    Im Profil haben einige einfach gar keine Nase und wenn ich sage das ich bei meinem Bernhardiner die Nase schon zu kurz finde (nicht behandlungsbedürftig aber sie schnarcht öfters),nein da kann mir keiner erzählen das diese "Nasen" ok sind.

    Ich tippe mal das du das bist deren Name auf der Seite genannt wird martina.s .

    Zumindest wirst die Seite doch kennen, schau sie dir bitte nochmal genau an und denke über deine Aussagen nach.So blind kann doch nicht mal Liebe machen :verzweifelt:

    Grade läuft auf Phönix eine Sendung über den Garten der britischen Queen,die Corgis sehen bei den alten Aufnahmen auch schon ziemlich anders aus als die modernen.Hochbeiniger und deutlich sportlicher irgendwie

    Ach und ein kleiner Funfact noch dazu.Unsere Bernhardinerhündin ist agil und geht gerne sehr lange Spaziergänge mit.Allerdings habe ich schon öfter mit Leuten geredet,die das ernsthaft gestört hhat.Da fielen Aussagen wie:" Naja aber wenn ich einen Bernhardiner will dann meine ich doch so einen gemütlichen wie der Josef bei Heidi.So einen der den ganzen Tag pennt und damit zufrieden ist.Deiner wäre mir viel zu wuselig,dann kann man ja gleich einen Schäferhund nehmen"

    Da interessieren auch keine Einwände das das für die Hunde schlecht ist weil Bernhardiner ja gemütlich sein müssen..wie dicke Teddys die in der Ecke liegen,bis sie jemand zum knuddeln rausholt:muede:

    Unsere Bernhardinerhündin 7 Jahre und 61 Kilo auf 74 cm Schulterhöhe...leider finde ich grade kein richtig gutes Figurfoto

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich empfinde sie als grenzwertig. Die Rippen sind gut fühlbar aber allein ihre dicke Haut ist schon richtig massig.Dabei ist sie für einen Bernhardiner schon fast zierlich.MeinerAnsicht nach wäre ihre Größe gut und dabei so 10 Kilo weniger aber dann wäre sie wirklich mager,das funktioniert nicht.Wenn da weiter auf Masse gezüchtet wird, können die ehemaligen Bergrettungshunde bald nichmal mehr 500 Meter laufen ohne umzukippen.

    Schick!

    Ich hab nie gesagt, dass alle Molosser fett sind! Nur das sie schwer sind. Was sich fuer mich durch Groesse und Koerperbau ergibt. Das sind halt keine filigranen Windhunde ;)

    Die Bernhardiner, die ich gesehen habe (waren aber nicht viele), hatten aber keinen strammen und muskuloesen Koerper. Sondern sehr viel Schwabbel..

    Das hatte ich auch nicht so verstanden. Wobei wirklich viele Molosser auch einfach zu viel auf den Rippen haben.Ihren Besitzern gefällt es oftmals und schon Welpen sind gerne arg überfüttert

    Einmal Molossertyp in nicht fett für Murmelchen :

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rippen gut tastbar,Muskeln sind auch da.Leonbergermix etwas über 90 cm Schulterhöhe und grade frisch gewogen 74,1 Kilo.Warum er so groß ist:ka: Seine Ahnen sind deutlich kleiner.

    Ja,das weiss ich.Ich wollte einfach höre was sie auf Nachfragen zu dem "für meinen Hund produzierten Futter" sagen

    Ich habe bei Hurrado gefragt ob das Futter für jeden meiner Hunde einzeln produziert würde.Und ob jeder meiner Hunde eigenes Futter bekommen würde.

    Antwort war das es auf die Bedürfnisse der Hunde ankommt.

    Dann habe ich gefragt ob ich auch spezielle Zusätze einmischen lassen kann.

    Antwort war das das Futter bedarfsdeckend sei.

    Sie würden den Anreiz aber aufnehmen.

    Leider wurde nicht beantwortet ob sie es selber produzieren.