Hallo Yvonne
Das hab ich mir noch nie so überlegt, dass der Kipp-Punkt dadurch falsch eingeschätzt werden kann. Interessanter Ansatz !
Das Vorlaufen auf der gerade gehaltener Wippe hat den Effekt, dass der Hund lernt, das Gerät schnell und ohne zu stocken abzuarbeiten, sprich Geschwindigkeit aufbauen und Vertrauen fassen. Sobald dies zuverlässig funktioniert, ist es wichtig, die Wippe weiterhin zu halten und sobald der Hund auf dem Kipp-Punkt ist, entsprechend seiner Laufgeschwindigkeit die Wippe langsam runterlassen. Dies wird dann solange gesteigert, bis praktisch nur noch der normale Mechanismus von der Wippe ganz leicht unterstützt wird. Beginnt der Hund am Kipp-Punkt wieder zu Stocken, muss halt wieder ein Lern-Schritt zurück gemacht werden, damit wieder Tempo aufgebaut werden kann
Das mit dem Reifen unter dem Wippenabgang stelle ich mir schwierig vor, da dann die Wippe (meiner Meinung nach) noch mehr nachfedert und die Wippe, sobald der Hund den Abgang verlässt, noch schneller zurückgeht als sonst. Besser wäre hier, dass eine zweite Person die Wippe am Aufgang hält solange Du mit Deiner Fellnase am Abgang beschäftigt bist und bis der Hund nach der Freigabe zum Weiterlaufen genügend weit weg von der Wippe ist. Die zweite Person kann auch ersetzt werden, in dem Du deinen Fuss leicht am Wippenende auf die Kante stellst und so die Wippe fixierst falls Deine Fellnase vorzeitig runterhüpft schnellt die Wippe nicht gleich hoch.
Das Handling hört sich sicherlich etwas kompliziert an, ist es aber nicht *smile*. Die ersten Male war ich zwar ein wenig unkoordiniert und es bedarf ein wenig Uebung, bis ich alle "Handgriffe" im richtigen Moment richtig auf die Reihe gekriegt habe: Hund motivieren, Leckerlihand im richtigen Abstand vor dem Hund halten und gleichzeitig noch die Wippe möglichst ruhig und gerade halten. Tja, ich hab es dann einige Male trocken geübt und dann klappe es mit jedem Mal besser. Ich konnte leider nicht mit einer zweiten Person üben, da dies meine Fellnase noch mehr verunsichert hätte, da er vor Menschen sehr grosse Angst hat.
Ich wünsch Dir viel Erfolg und würde mich echt freuen, wenn Du mal Bescheid gibst, ob es so klappt oder nicht.
Liebe Grüsse
S