hallo und guten morgen,
Seit knapp 2 Jahren kämpfen mein Freund und ich gedanklich mit dem Thema Hund.
Wir sind beide ziemliche Hundefreaks,insbesondere ich vertrete aber auch die Meinung, dass es manchmal auch Tierliebe ist kein Tier zu halten. Wir ziehen zum September und und wenigstens jetzt sehen wir unsere neue Wohnung mit rund 150 qm als groß genug für einen tierischen Mitbewohner an.
Wir sind entgegen unserer Einrichtung wenigstes bei der Rassenwahl ziemlich einig (auch wenn s ziemlich grundverschiedene Typen sind): Deutsche Dogge, Weimaraner, Pointer oder Labrador wäre das, was uns so vorschwebt. Bisher habe ich immer nur mit Mischlingen zu tun gehabt.
Das festlegen auf die Rassen entspringt einiger Recherchen, insbesondere aber auch unserem Geschmack. Jetzt haben wir aber einige Probleme, die unsere bisherige Entscheidung für einen Hund haben immer und immer wieder einschlafen lassen.
1.) Beide berufstätig: Wir rbeiten beide Vollzeit, wobei mein Freund wöchentlich wechselnd Früh-und Spätschicht hat und ich eine flexible Arbeitszeit in Form von Gleitzeit, sodass man einiges zwar regeln könnte, das Tier defacto aber stundenweise unumgehlich alleine wäre.
2.) Wohnsituation: wir wohnen in einem sehr großen und weitläufigem Loft. Hunde sind erwünscht (hier haben auch nahezu alle einen oder zwei), Platz genug wäre auch. Wir wohnen dann im 1.OG-essind also Treppen zu überwinden, wobei es sich dabei um sehr seichte Treppen und sehr flache Stufen handelt (alte Industrieanlage halt). Es ist aber nicht umgehbar, dass diee Stufen mehrmals täglich auch überwunden werden müssen (Dogge könnte Probleme bekommen)
In unserer freizeit sind wir beide sportlich sehr ativ. Tägliches Laufen, radfahren, ich Ausritte mit dem Pferd. Ein garten ist nicht vorhanden, wir grenzen an ein großes Waldgebiet, sodass Ausgehgelände in unmittelbarer Nähe ist.
Wir wünschen uns wirklich einen Hund, ich ann mir auch nicht vorstellen, dass nur Arbeitslose oder Hausfrauen ein Tier halten können, auf der anderen Seite mache ich mi schon Gedanen, dem Tier ggfls. nicht gerecht werden zu können, wenn es std.weise alleine Dahem ist. was haltet ihr davon. Zu welcher Rasse würdet ihr in Anbetracht der geschilderten Situation raten ?
Hund mit auf die Arbeit zu nehmen wäre nur eine dann- und wann mal realisierbare Möglichkeit, sind beide in einer Einheit, in der es zwar Diensthunde gibt, in der die Möglichkeit zur Hundeführerausbildung derzeit aber stagniert (das wärs dann nämlich gewesen aber alles Bitten und Bettelt hat zu nix geführt
Vielen Dank vorab und viele Grüße