Habe beide Reaktionen schon erlebt. zB wurde unsere Trail Gruppe (besteht ausschließlich aus Jagdhunden) blöd angegangen. Man hatte uns regelrecht auf dem Kieker, obwohl die Hunde IMMER angeleint oder im Auto waren, nur der Hund der aktuell den Trail läuft ist draussen und dann eben noch an der Leine. Bei jedem Training liefen uns Jogger oder Halter mit unangeleinten Hunden über den Weg, aber WIR scheuchen das Wild auf (auch wenn wir auf den Wegen bleiben)
Nun, wir haben mit dem zuständigen Jagdpächter gesprochen, der uns ein anderes Revier zugewiesen hat zum trainieren. Kontrolle fahren sie immer noch aber ganz viele halten mittlerweile auch an, schauen uns zu und sind ernsthaft interessiert an unserem Treiben. Viele finden es super was wir machen. Milla kommt eh immer gut an. ("Für nen Mischling ist die aber echt schön...." )
Dass sie Unterschiede machen ist aber klar. In unserer Gruppe ist ein Retriever Mischling. Der Rest sind Vorsteh und Stöberhunde. Da muss man eher mit kritischen Fragen rechnen. Sogar ich als Nichtjäger und Jagdhundebesitzer bin kritisch wenn ich einen Jagdhund in Nichtjägerhänden sehe, wie muss es dann erst einem Jäger gehen. Aber wenn man auch mal über den Tellerrand sehen kann und sich informiert finde ich das super.
Beiträge von kemala
-
-
Uh, ich finde es auch schwierig da ein Jagdschema aufzubauen. Ich versuche ja immer den bestmöglichen Vergleich bzw. die bestmögliche Alternative zu finden. Also etwas was der ursprümglichen Aufgaben relativ nah kommt. Milla zeigt Wild an und scheucht es auf. Deswegen darf sie auch Vögel hochflüchtig machen. Oder wenn sie lange genug vorm Mäuseloch vorsteht buddeln. Einem nichtjagdlich geführten Hund zu erlauben Kaninchen aufzuscheuchen, selbst wenn er sie nicht jagt wäre mir aber auch zu riskant. Wenn sie aber die Nase benutzt um Kaninchen aufzuspüren, könntest du dann nicht willkürlich Dummies an einer Stelle verteilen und sie dann losschicken um diese quasi "aufzusammeln" und zu dir zu bringen. Oder apportiert sie nicht?
War nur grade so ein Gedanke...käme dem "Beute zutreiben" vielleicht etwas näher. -
Das ist interessant. Hast du das Gefühl sie will euch das Wild zujagen oder würde sie auch selbst eins erlegen wenn sie es erwischen würde?
-
Zitat
@ Kemala: Lotte ist nicht spurlaut. Sie verschwindet klammheimlich im Unterholz... Dafür zieht sie vorher ihr Geschirr aus. Will ich auch gemeint haben bei dem guten K9Ich leg mich weg
Schlaues Mädchen. Geschirr is ja auch viel zu auffällig wenn man sich anpirschen muss
-
Geocaching is doch ne Schnitzeljagd mit GPS Empfängern? Kann da keinen Zusammenhang zum AJT feststellen
-
Genau. Wenn der Hund bellt solange er flüchtendes Wild sieht ist er sichtlaut. Der spürlaute Hund bellt nur beim Verfolgen einer Fährte. Was vom Jäger ja auch gewünscht und für manche Hunderassen (Stöber, Bracken) sogar Bedingung ist.
Ist Lotte denn eins von beiden? -
Pia Gröning heisst die Autorin und das Buch is wirklich zu empfehlen, auch für Leute die sich das erste mal damit auseinander setzen. Trillian hat das schon ganz gut zusammengefasst. Ich würde mich an deiner Stelle dort erstmal einlesen und mich außerdem vor allem über Windhunde und ihre Art zu jagen informieren. Jeder Hund jagt anders, Windhunde sind Sichtjäger und somit schwerer unter Kontrolle zu bekommen wie zB die Vorstehhunde. Hier im Thread schreibt doch auch jemand mit Windhund? Ochsenfrosch glaube ich?
-
So viele Vizsla und der schönste (Mix) von allen ist nicht dabei :motz: Frechheit!
-
Zitat
P.S.: soweit ich weiß, darf eine katze, wenn sie zu weit entfernt von einem wohngebiet wildert auch erschossen werden.Das ist richtig.
Niemand will dich beleidigen..obwohl einige Kommentare schon heftig sind. Aber ganz ehrlich...ich zweifle auch etwas an gesundem Menschenverstand bei so einer Frage. Hättest du gefragt wie du deinen Hund davon abhalten kannst wären die Antworten anders ausgefallen. Aber bei deinem Eingangspost kann man davon ausgehen, dass du das amüsant findest
Und das ist es, unter Berücksichtigung aller Gefahren, leider überhaupt nicht.
-
Bei jedem Wild kannst du eins drauf kriegen wenn man dich erwischt. Ich verstehe es einfach nicht. Ich übe und übe und übe mit meinem Hund, sie läuft an der Schleppleine und ich versuche ihr so viele Alternativen wie möglich zu bieten nur um sie vom jagen abzuhalten und begegne immer wieder Menschen ohne deren Hunde, weil diese sich grade wieder auf dem Feld vergnügen. "Ach, ist doch nicht schlimm, der kommt ja wieder". Oder eben auch nicht wenn er mal einem Jäger vor die Flinte läuft. Und dann ist es egal ob sie den Hasen erwischt..wenn sie ihn hetzt, darf sie auch erschossen werden.
(Und das ist nur einer der Gründe warum ich will, dass mein Hund nicht unkontrolliert jagt)