Beiträge von kemala

    Ich habe einen halben Vizsla und kenne eine Menge dieser Hunde. Und ich kann nur sagen dass dies genau die falsche Rassewahl wäre wenn man einen Hund sucht, den man nicht sein ganzes Leben lang am Bein kleben haben will. Ein Rassemerkmal des Vizslas ist dass er sich sehr eng an sein Herrchen bindet. Noch "schlimmer" als die übrigen Vorstehhunde. Er muss immer und überall dabei sein und lässt dich so gut wie nie aus den Augen. Allerdings sind sie deswegen natürlich auch leichter zu führen (und bei Jägern wegen ihrer Sensibilität und ihrem "Geklammere" nicht so sehr beliebt) Tolle Hunde aber wie gesagt, ich denke die TS wollte genau das nicht...

    Zitat


    Hier allerdings bist du falsch informiert. Tatsächlich haben wohl frühkastrierte Hündinnen das geringere Risiko eine Inkontinenz zu entwickeln. Allerdings ist sie, wenn sie denn auftritt, meist schwerer und angeblich auch in mehr Fällen nicht behandelbar.

    Dass das Risiko geringer ist, weiß ich. Ging mir mehr darum, dass das bei jeder Kastration auftreten kann und man somit den Hund immer dieser "Gefahr" aussetzt.

    Zitat

    Warum sollte man kastrieren und nicht dabei das Krebsrisiko senken?
    Also wenn ich mír nun eine junge Hündin hole, und sie kastrieren möchte, welchen Grund sollte ich haben damit bis nach der zweiten Läufigkeit zu warten und damit das Krebsrisiko nicht senken?
    Das entbehrt jeglicher Logik.

    Welchen Grund man hat zu warten? Vielleicht den Grund es dem Hund zu ermöglichen erwachsen zu werden, köperlich und geistig. Nicht seinen kompletten Hormonaushalt durcheinander zu bringen, ihn nicht der Gefahr auszusetzen ihn wegen Harninkontinenz sein restliches Leben mit Medikamenten füttern zu müssen...das wären so ein paar meiner Gründe. Für mich entbehrt es jeglicher Logik einen Hund profilaktisch kastrieren zu lassen, weil er Krebs bekommen könnte.

    Wo steht denn etwas davon dass sie das Krebsrisiko verringern wollen? Sie haben nach dem geeigneten Zeitpunkt der Kastration gefragt und der ist (wenn überhaupt) eben nach der 2. bzw. 3 Läufigkeit.

    Na ja, ich muss schon sagen, als ich noch keinen Hund hatte ist mir der Geruch auch immer extrem aufgefallen. Ist ja auch normal. Ich fand es sogar bei nassem Wetter manchmal richtig eklig. Aber die Nase gewöhnt sich an alles. Ich rieche überhaupt nichts wenn ich in mein Auto steige, meine Schwester und meine Mum fallen fast rückwärts wieder raus. Ich achte schon darauf, dass ich einmal durchlüfte und ein bisschen Febreze sprühe wenn jemand mitfährt. Ist auch immer subjektiv. Wenn du in einem Kuhstall stehst stinkt es für dich auch. Der Landwirt nimmt es vielleicht garnimmer wahr. Ich finde das kann man dem Kerl nicht verübeln. Der Kommentar mit dem ins Feld fahren..na ja...einfach mal dumm gequatscht. Was interessiert es dich denn was so ein Werkstatt Fuzzi sagt? Da würd ich drauf pfeifen.

    Zitat

    Bist du sicher, dass das auch von Paco ausgeht? Vielleicht lässt er es auch einfach aus "Angst"etc vor Carina zu?!Kann das nicht sein?

    Wollte ich auch grade anmerken. Vielleicht sollte man dieses Verhalten nicht überbewerten. Als Rudelniedrigster ist er eventuell nur auf seinen Vorteil bedacht.