Hat mir meine TÄ gesagt damals. Wenn es nicht zuwächst. muss etwas Haut transplantiert werden. Da es aber nicht der Fall war, habe ich mich daamit dann auch nichtmehr weiter befasst
Beiträge von Kecca
-
-
https://www.dogforum.de/ftopic78290.html die Geschichte
Wenn du magst stell ich nochmal ein Foto von dem jetzt verheilten Bein ein. -
Hey, schau dir mal diese Geschichte an.
Wir haben die Wunde hinbekommen zu schließen ohne eine Hauttransplantation zu machen.Da ich selber Arzthelferin bin, komnnte ich aus meine Arztpraxis immer Verbandszeugs mitnehmen oder unsere Apotheke hat mir was Geschenkt. Natürlich super praktisch. Denn die einzelnen Auflagen sind echt teuer.
Wie gross ist denn das Sarkom? Hab ich das überlesen?Ich hatte bei der Wunde einmal die Urgotüll Wundgaze genommen. Das ist eine leichte netzkompresse sag ich jetzt mal...Da ist so eine Wachsschicht drauf, die Verhindert dass die Kompresse an der Wunde klebt und das granulierende Gewebe wieder abzieht.Da drauf eine normale kompresse. da drauf dann dünn polsterwatte http://www.feedback-online.de/images/product…ages/1200_0.jpg und dann http://www.vitalabo.de/alles/tapes_bi…CFQGT3wodHBPpDw
oben und unten rum noch leukosilk damit kein Sand von oben reinfällt...und fertisch.
Jeden Tag 1 Mal oder der VB sah echt sch aus. Dann 2 mal.Anfangs habe ich noch das Algoplaqque benutz. http://www.mercateo.com/p/129-505769/A…_10er_Pack.html kannste ja lesen. Das ist echt super. Und man kann es sogar ca 3 Tage drauf lassen.
Als wie Wunde dann aber fast zu war, habe ich es wie oben gemacht...
Es gibt echt viele Möglichkeiten und Auflagen Ich habe zuhause noch eine Art Mappe mit den bestimmten Auflagen..Vielleicht kann ich es dir ja leihen? Dann kannste mal reinschauen und für euch das Beste raussuchen. Oder mach mal ein Foto rein. Denn ich kann mir das jetzt auch garnicht vorstellen.
Abgesehen davon, wenn er noch so fit ist, ist eine OP jetzt nicht so schlimm denke ich.
-
Ich könnte diese beiden netten Damen empfehlen.Kommen nach Hause und gucken sich die Fehler direkt vor Ort an.
http://www.entspannter-hund.de/
LG -
Zitat
morpheus ist bei der hanse merkur versichert. bis zu 10.000.000€ im schadensfall, dazu ist auch schlittenhunde- und windhundetraining mit eingeschlossen, was bei anderen versicherungen gerne als "persönliches pech bzw. fahrlässig" ausgelegt wird, das war mir deswegen auch wichtig. ich bezahle für morpheus knapp 6€ im monat.Bis Zehn Millionen??? Oder bin ich jetzt ganz total Zahlen-Analphabet..
Also Maya ist bei der Uelzener über die IAK versichert....
Die grosse Kombi Verischerung....
http://www.vergleichen-und-sparen.de/hundeversicherungkombi.htmlIch bezahle lieber im Monat 30 Eur als Alngst zu haben es könnte mal was passieren un ich kann es nicht bezahlen, sei es, dass sie vor ein Auto läuft, oder etwas operiert werden muss. Ganz egal. So habe ich "Innere Ruhe" Denn ich könnte sowas grosses aus eigener Tasche nie bezahlen..
-
Die mit den Nibbels find ich lustig. Wäre cool in Schwarz und die Nibbels Pink oderso. Die mit den Hörnern ist noch geiler. Allerdings denke ich, dass die Hörner stören oder nicht? Ich meine der Hund sieht sie doch im Augenwinkel oder nicht?
-
kenn ich schon laaange... Ätsch bätsch...
-
Zitat
auch nicht ganz richtig
ein (kleines) rotes blutbild umfasst alles was du beschreibst...ein differentialblutbild nennt man das differenzieren (unterscheiden) der leukozyten...
leukos ist der oberbegriff, es gibt verschiedene unterarten...man zählt 100 leukos (bei handzählung, geräte unterscheiden meist die größe der einzelnen leukos) und unterscheidet sie in zB. granulozyten (segmentkernige, eosinophile usw.) oder auch lymphozyten und monozyten...Stimmt hast Recht die Unterarten gehören auch noch dazu.
Bei uns sind die Elektrolyte natrium, kalzium und Kalium.
GOT kann auch sein dass damit die Gebührenordnung für TÄ gemeint ist. ist aber auch ein Leberwert
Habe das nur so übernommen. (arbeite nämlich als AH)Dann Sorry für die falsche/nicht ganz richtige INFO
LG
-
Elektrolyte sind: Natrium, Kalium und calcium, GOT ist ein Leber-Wert,
nen Kleines Blutbild sind: die Blutkörperchenm Erythrozyten, Leukozyten, Thrombozyten..,
Diff BB sind dann noch , Hämoglobyn=rote Blutfarbstoff, Hamatokrit, nen rechenwert zwischen 2 Werten und noch was mit drin.
Freunde von mir müssen ihren Hund auch Blut abnehmen lassen. der kackert immer so viel und dünn.
Erst wird wohl eine "kleine Blutabnahme gemacht die soll 25 Eur kosten,
dann eine grosse die wird wohl 75 Euros kosten, mit Leberwerten Bauchspeicheldrüse usw. weiss ich auch nicht s o genau.. -
Viellleicht haben die sich wirklich den Magen verdorben. Könnte es mir auch wirklich nur so erklären.
Knabbermix von Peg....?
Wie sieht es mit Urin und Kotabsatz aus?Hey, du kommst ja auch aus H-Town!! HAHA