Beiträge von miracle

    Hallo :)

    seit ca. 1 Monat lebt Bella, ein Schäferhund-Rotti-irgendwas-Mix bei uns. Die kleine Maus kommt aus dem Tierschutz. Vor einer Woche haben wir dann alles schriftliche erledigt, so dass Bella nu wirklich zur Familie gehört.

    Im Impfpass stand der bisher behandelnde Tierarzt (sie wurde von privat abgegeben vorher). Wir haben uns bei ihm über die Gesundheitlichen Dinge von bella erkundigt. Die kleine ist Topfit, keine Allergien, keine früheren Unfälle oder sonst was.

    Als wir dann den schriftlichen Kram erledigt hatten, sagte man uns, dass Bella im Seuchenschutzprogramm sei.

    Ich finde leider nicht viel brauchbares im netz.

    Weiß einer von euch was das ist???? Bella ist laut Tierarzt kern gesund und hätte auch nie eine seuche gehabt, auch bestand nie verdacht auf eine seuche.

    Wozu ist das ganze gut? Müssen wir da irgendwas beachten?

    Schon mal vielen dank für die Antworten.

    der hund hat links zu laufen und die leine ebenfalls in der linken hand zu sein,

    hund links laufen weil: wenn man an der starße entlang läuft hat der hund immer abgewand von der straße zu laufen, wir laufen am straßenrand wo uns die autos entgegenkommen und hundi soll natürlich nicht ins auto laufen sondern fein aufm grünstreifen nebenher laufen

    leine links weil: wenn der hund auf der linken seite läuft und man die leine links hat, ist es für den menschlichen körper kein problem den hund zu halten wenn er plötzlich losrennt, halten wir die leine jedoch rechts, während hundi links läuft, wirft es uns hinterher wenn hundi losrennt und wir können uns sogar die schulter verrenken


    so hat man es mir erklärt

    naja ich hab den treath dann noch gefunden, demnach wird ein hund wie ladung behandelt und ist dementsprechend zu sichern, auch mein opi und unser nachbar haben ihr dies noch mal gesagt..sie will natürlich trotzdem morgen nachfragen..kann sie ja machen

    unser erster hund (susy) wurde ja auch immer einfach nur im kofferraum ohne gitter und box..sie war auch lieb und lag hintendrin, aber bella (der neue hund) soll vorne mit bei den kindern sitzen -.- wieso weshalb weiß ich nicht...im kofferraum ist platz genug und bei einem sharan sind die hinteren sitze sehr hoch, noch dazu gibt es so ein "rollo" das aufrollteil ist wie eine querleiste hinter den sitzen, wodurch der hund drüberspringen müsste um nach vorn zu kommen.

    susy hat nie springambitionen gezeigt und bella soll halt gleich von anfang an vorne mitfahren....naja...mal sehn was die polizei morgen sagt


    @dark: klasse fotos^^
    Ist euere box fest mit dem auto verbunden oder könnt ihr sie rausheben wenn die hunde mal nicht mit sein solten?

    Huhu^^

    sagt mal..hier gab es doch mal einen ganz interessanten treath über Hunde im Auto...mit anschnallen , gitter oder box....meine mum will mir absolut nicht glauben, das ein Hund entweder angeschnallt sein muss oder wenn er im kofferraum mitfährt ein gitter da sein muss oder er in einer transport box sein muss.

    Sie war gestern schon beim kfz-händler ob der wüsste ob es für unser auto (ein vw sharan) solche gitter überhaup gibt. der kfz-händler will sich erkundigen, da er von einer solchen regelung noch nie gehört hat und es angeblich solche gitter auch nicht für den sharan gibt.

    Meine Mutter hat nun ca. 15 minuten mit mir am telefon gestritten und will nun morgen persönlich bei der polizei nachfragen -.-...ich sei ja nicht glaubwürdig mit meiner aussage -.-

    auch dass wenn sie eine transportbox nutzt, diese mit dem auto fest verbunden sein muss (mir war so als wäre das auch geregelt) könne ja nicht sein, da bei einem sharan man nur über eine abdeckung im kofferraum an das reserverad kommt und man ja sonst gar nix mehr anderes im kofferraum unterbringen könne wenn man des teil ständig mitschleppen müsste. tja...ich wollt nun genau nachlesen, finde aber trotz suchfunktion nicht den richtigen treath -.-