schlagt mich jetzt bitte nicht, aber ich finde, wenn der hund ins wasser will sollte man ihn lassen, wenn ein kind ein aufgeschlagenes knie hat hält es das doch auch nicht davon ab hinter muttis rücken baden zu gehen...geschadet hats keinem und wenns bisher gut heilt und auch eine "dicke" schorfschicht (oder grind oder wie auch immer des bei euch heißt) drauf ist, warum nicht?
Beiträge von miracle
-
-
Ich freue mich total für euch :)
schön das dein vater sowohl an dein wohl als auch an das wohl des hundes denkt. Und das jetzt nicht nur wegen jobverlust. Ich drücke ihm die daumen das mit der selbstständigkeit alles glatt läuft und denke ihr werdet mit hilfe des trainers alles hinbekommen was bisher scheiterte.
-
am besten den hund gleich mit dazu kaufen
viell. gibts sowas ja von dogs oder 4dogs? Schau mal im Fressnapf oder Futterhaus. Ansonsten fällt mir nur noch zooplus ein. sieht zumindest nicht so nach einem teuren halsband aus.
-
wenn das von deinem geschreibsel nur der eindruck war, den du wie du schon sagtest dann auch bekommen hast bin ich froh, das es nicht der tatsache entspricht.
Wie lief es denn heute eigentlich, hat fiete ihn begrüßt? Traut er ihm noch, oder hat er sich schützend zu dir verkrochen? Wie hat der Hund allgemein auf deinen Vater reagiert?
Ich drücke euch die daumen, das ihr das ganze gemeinsam mit fremde unterstützung (tiertrainer oder sonst was) hinbekommt. Viell. lernt dein vater dann auch mal andere methoden kennen die man bei der erziehung eines hundes einsetzen könnte.
Wie wird das eigentlich wenn du nun komplett ausziehst? was habt ihr da ausgemacht wegen dem Hund? fiete hat dich ja nun als Bezugsperson bisher immer gehabt.
-
Ich hoffe des treffen nachher verläuft einigermaßen normal und gesittet. Ich drücke dir die daumen das du dennoch den Hund übereignet bekommst. Du solltest dafür unbedingt sorgen.
Ich möchte nun auch nicht deinen Vater in eine schublade stecken, aber für mich klingt das im moment so wie bei einem mann der ständig seine frau verprügelt und dann doch mal wieder angekrochen kommt wie leid es ihm tut und das er das nur im affekt getan hat und so weiter und so fort....das ist leider keine liebe und auch wenn das viell. hart klingt, aber dein vater macht das gerade...er schlägt den Hund das es dick wird und dann kommt er angekrochen und bettelt und will sich bessern, nur weil er sieht das du ihm den hund quasi wegnehmen willst...glaub mir nach spätestens 2 wochen habt ihr das selbe szenario wie jetzt...
-
Gibts hier was neues?
-
wollt nur mal schubsen um auf meinen beitrag aufmerksam zu machen, weil das iwie zeitgleich kam ^^"
edit ach gott...dann solltest du viell. einen anwalt zurate ziehen der sich mit sowas auskennt...da bin ich leider etwas überfragt was man jetzt noch machen kann, falls der gütliche weg nicht geht...
edit2 bedingungen aufstellen bringt nix, versuch eher den hund zu bekommen, das er dir gehört...dann kannst du besser regeln
-
deine situation ist schlimm, ich finde das verhalten auch nicht okay, aber mal ne ganz andere frage:
wem gehört der hund denn rechtlich gesehen? Ist der Hund deine oder deinem Vater? Wenn es deiner ist, steht das auch so im kaufvertrag oder steht da dein vater?
Ich möchte dir dadurch nicht jede Hoffnung nehmen, aber wenn der Hund rechtlich gesehen deinem Vater gehört, kannst du dich quer stellen wie du willst, wenn dein vater ihn dir nicht durch übernahmevertrag oder sonst was gibt oder du zeugen hast die bestätigen können das er dir mündlich gesagt hat: dann nimm den hund, wirst du nicht viel machen können. Ein Hund ist leider eine Sache und wenn diese nicht dir gehört hast du ..sagen wir mal ganz hart: diebstal begangen
Bitte kläre unbedingt wer der Halter ist. Dabei hilft dir der Kaufvertrag, die Anmeldebescheinigung des Hundes bei der Stadt (da steht der Halter drin) und die Haftpflichtversicherung sowie der Hundeimpfpass. Wenn dort überall dein name steht gehört der hund dir, wenn dein vater steht..naja...wie schon gesagt...
Ich drück dir mal die daumen.
-
Zitat
Meine Freundin (Single) hatte männlichen Besuch, der über Nacht blieb. Dieser Besucher war wohl recht pingelig und stellte seine Schuhe feinsäuberlich zusammen vor das Bett.
Die Katze meiner Freundin steht wohl nicht so auf Pingel und hat des nächtens in einen der Schuhe gekotzt.
Naja, was am nächsten Morgen passierte muß ich wohl nicht weiter erläutern. Jedenfalls hat sich der Pingel nie wieder bei meiner Freundin gemeldet
das hat meine katze auch gemacht nur bereits als sie meinen damaligen männl. besuch zum ersten mal sah und das ganze ohne die übliche würgszenarie, einfach: *kotz* guggt und geht stolz von dannen
der mann ward übrigens nie wieder gesehn
was mir noch einfällt, was meine katze heute noch macht:
wir haben ja schon immer gewusst katzen sind reinlich, aber SO reinlich...meine Katze geht nicht auf ihr katzenklo..nein...sie macht ihr geschäft draußen...dachten wir...da nie ein haufen oder sonst was im katzenklo zu finden ist...bis ich dann mal nach dem duschen den duschvorleger hab so halb in über den duscheinstieg getan habe zum trocknen um den dann abends noch mal zu nehmen zum drauftreten aus der dusche kommend....3x war der verruschelt und ich wollt meinen mann schon ausschimpfen...bis beim wäscheaufhängen die katze ganz treudoof ins bad getrottet kommt...ich noch: hi lucky (die katze)...katze freudig mauzend weiter trottet in die dusche, ab abfluss schnüffelt, sich dann mit dem gesicht in die dusche dreht und den arsch zu mir zeigend über den abfluss hockt und doch dort nicht ernsthaft reinpinkelt und den duschvorleger zum zuscharren nimmt (lief natürlich direkt in den gulli, aber gescharrt werden musste trotzdem)...ich war so geschockt ich wusste nich ob ich lachen, schimpfen, erstaunt oder geschockt sein sollte...der duschvorleger landete übrigens sofort in der waschmaschine und seither spülen wir die dusche immer vorher noch mal aus.....übrigens macht miez das mit vorliebe wenn man selber auch grad auf dem klo sitzt und die tür nur angelehnt ist heute lachen wir da ständig drüber
-
genial....wir haben als unser alter wuffel noch ganz klein war ihm einen hundezwinger für draußen gebaut wo er schutz suchen kann wenn er draußen ist und wir unterwegs sind oder arbeiten sind...um ihn daran zu gewöhnen und ihm zu zeigen das das sein ruheplatz und rückzugsplatz ist haben wir ihn immer mal für paar minuten dort reingesetzt und zwinger tür zu...beim ersten mal war er da knapp 10 wochen alt...kaum hatte mein vater den kleinen racker dort reingesetzt und kam wieder zu uns raus auf die terasse (für hundi von dort uneinsichtlich)...da es kein gejammer gab freuten wir uns das er sich so schnell damit abgefunden hatte...ja ...scheiße wars, der kleine kerl ist nämlich durch die 15cm auseinander stehenden gitterstangen gekrabbelt und saß freudig bei fuß...anfangs wussten wir ja nich wie er raus kam, bis wir das beobachtet hatten
...und DAS ist echt eine geniale leistung bei einem berner sennen welpen, der schon immer sehr sehr moppelig war
zum ende hin hatte er 50 kg auf den rippen, da hat nichtmal die schnauze durch die stäbe gepasst