Beiträge von AxelS

    der hund meiner kollegin hatte nach einem schweren unfall (ist unterm treckeranhänger gekommen) eine hüftluxation...es wurde erst versucht den hüftkopf unblutig (also ohne zu schneiden) wieder einzurenken, hat nicht geklappt, ist immer wieder raus...
    dann wurde blutig reponiert , half auch nicht...letzten endes wurde der kopf entfernt und dann war mehr oder weniger gut...
    gewichtsmäßig sollten hunde eigentlich nicht viel über 20 kg wiegen, rudi wog zu dem zeitpunkt knappe 30 kg, wobei er deutlich übergewichtig war...die hüftgelenkskapsel war völlig zerfetzt, es war ein versuch und es hat geklappt...er läuft damit heute gut, lahmt nur sehr selten...
    schmerzmedikamente hat er anfangs lange bekommen (rimadyl/metacam)
    allerdings hatte er nach dem unfall bis auf das bein auch andere probleme...war ne harte zeit aber es hat sich gelohnt...

    Externer Inhalt img508.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    das ist im april 07, nach dem blutigen einrenken

    Externer Inhalt img149.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und das 4 wochen später =)

    Zitat

    Ich interpretiere es etwas anders.

    Das GammaGT-(Leberspezifisches Eiweissstoffwechsel-Enzym) reagiert sehr empfindlich auf Leber- und Galle, das würde ich nochmals erfragen.

    Glucose (BLutzuckerwert) ist oftmals durch Stress bei der Blutabnahme erhöht. Da der Fructosaminwert mittig in der Referenz steht, ist der Glucosewert zu vernachlässigen.

    Erhöhte Werte des HbE (MCH) sowie der MCHC können auf eine leichte Anämie hindeuten. Eventuell auch auf eine Unterversorgung von Vit B 12 oder/und sind auch bei Verdauungsstörungen erhöht.


    glucose in altem (verschicktem!!) blut ist eher bei 25 mg/dl...wenn der fructosamin ok ist , ist doch alles im grünen bereich :roll:
    die minimal erhöhten hämoglobin und mchc werte sind übrigens eher das gegenteil einer anämie, da gehen die werte runter nicht hoch...

    generell ist eine blutprobe IMMER eine momentaufnahme...


    mir persönlich würde der GGT nix ausmachen, alt und ap und auch ast sind ja im grünen bereich

    vergessen mollrops: was macht dein hund?

    alles in allem sieht es ganz anständig aus =) =)

    Zitat


    Eine Pyometra kann auch ausgeschlossen werden (war Anfang Nov. läufig). Die einzige Abweichung waren leicht erhöhte Leukozyten - eventuell ein Infekt ?


    wie wurde die pyo denn ausgeschlossen? vom zeitpunkt her würde es schon passen, sind ja jetzt ca. 8 wochen nach läufigkeit...und erhöhte leukos würden auch dafür sprechen...
    was eher nicht dafür spricht sind die schmerzen, eine pyo belastet den körper, ist aber an sich nicht schmerzhaft...

    für knochenapparat wäre ungewöhnlich das es ihr tagsüber gut geht und abends "krämpfe" entstehen...spricht eher für was organisches...
    wäre ein ultraschall nicht besser als eine röntgenaufnahme? vielleicht kann man das auch im stehen durchführen, wegen weniger streß...

    du schreibst zwar das pankreas ok wäre, trotzdem würde ich noch einen spezifischeren wert machen lassen, vetmed. bietet die can.spezifische lipase (cPl) an, die ist deutlich besser und genauer als die im großlabor angebotene lipase...
    gute besserung dem seniorkind =)