Beiträge von AxelS

    das wichtigste was man beim röntgen braucht ist ein kooperativer patient...und ein gut eingespieltes rö.-team...damit steht und fällt die komplette untersuchung...

    können , kann man alles ohne narkose...ich hab schon röntgen bilder von hunden gesehen die super gelagert waren und keine narkose hatten, und umgekehrt aufnahmen die super schlecht waren, und das trotz narkose :smile:

    hallo manu,
    der ggt ist ein leberwert, der urea ein nierenwert...aber anhand von diesen werten eine niereninsuff. festzustellen ist schon etwas, ja sagen wir mal merkwürdig :???:

    ich würde den hund nochmal in einer klinik mit sofortlabor vorstellen, nimm alles an werten und futtermarke mit und laß die kleine maus dort nochmal richtig durch checken...

    viel glück und gute besserung an susi :smile:

    hallo karin,

    mariendiestel kenne ich als medikament (Legalon)...die leberpräparate sind immer alle etwas umstritten...man sagt: kann helfen, muß aber nicht...schadet aber nicht! ich würde es probieren, aber vorher mit dem arzt drüber sprechen...dann kenn ich noch leberschutz tab. gibts, wenn noch auf dem markt, beim tierarzt...

    das mit dem schleim umhüllten stuhl kann für die bauchspeicheldrüse sprechen, die werte sind ja arg hoch...vielleicht kann man da auch was unterstützend geben, was mir dafür einfällt wäre pankretin albrecht kapseln, oder pancrex vet pulver...aber frag mel den tierarzt, vielleicht braucht sie auch nix, weil die werte ja nicht von allein so hoch sind, sonder höchst wahrscheinlich wegen dem kortison...

    in der regel erholen sich leber und bauchspeicheldrüse wieder, aber auch das dauert natürlich seine zeit...
    da sie regenerativ ist hat sie gute chancen wieder ganz gesund zu werden, aber das ist zu spekulativ...das werden wir abwarten müssen, alles andere wäre in die glaskugel schauen :lol:

    die liegestellung die du beschreibst kenne ich von meinem senior, der liegt immer ganz grade, wie im platz, den kopf zwischen den pfoten und pennt...gemütlich sieht anders aus ;) vielleicht kühlen sie damit den bauch? keine ahnung...

    ganz liebe grüße an euch :smile:

    Zitat

    Hallo!
    Sie ist so gut eingestellt wie es geht. Sie hat ca. 2-3 Mal die Woche leichte Anfälle.
    Ne Brom und Phenobarbital wurden bei uns nie überprüft.
    Grüsse Morgan

    dann ist sie aber nicht besonders gut eingestellt...sie sollte ja möglichst anfallsfrei sein...da würde ich über einen medikamenten wechsen nachdenken...
    löcher doch den tierarzt mal wie was und warum man wechseln sollte, und ob man bei dem medikament auch per bluttest den wirkstoffspiegel checken muß, weil das ist bei phenobarbital und bromit auf jeden fall angezeigt...
    weiterhin alles gute =)

    hallo,

    könnte auch ne akute pankreatitis sein...fieber, erbrechen, durchfall und wie ein sägebock dastehen passt alles...ebenso das nach spritzen estmal ne kurzzeitige besserung da ist...
    fa. vetmedlabor/idexx bietet mittlerweile einen sehr guten test an, die cPL canine spezifische lipase, nicht mir der normalen lipase zu vergleichen...die sind bei den wegschick firmen oft normal obwohl schon was los ist :sad2:

    vielleicht kannst du das ja mal einbringen und den test machen lassen :???:
    gute besserung

    ich denke nicht das das sonst noch auswirkungen hat, haben ja alle demodex hunde...

    bei HIV erkrankten ist der t zell wert etwas was immer gezählt wird und dort auch sehr wichtig ist...wenn also mal eine andere autoimmunerkrankung auftreten sollte könne das wichtig sein, aber sonst ? :???: :???:

    würd ich mit nem tierarzt drüber sprechen...viel glück :smile: