für den hund ist es eher noch schädlicher, weil er sich immer mal leckt und dadurch den ganzen scheiß auch noch aufnimmt...
armes kerlchen...
bei katzen gibt es übrigens öfter raucherprobleme...durch das intensive lecken eben schneller und öfter als bei hunden...
Beiträge von AxelS
-
-
das tut mir so leid...
lauf, luna, lauf...
-
hallo jayne,
wie sind denn die aktuellen blutwerte? ist sie noch in der anämie, oder sieht es da ganz gut aus?
lg Alex -
http://homoeopathie-liste.de/mittel/cocculus.htm
schau mal hier...ich kenne zwei hunde bei denen das sofort gewirkt hat...
viel glück
-
eine feinnadelaspiration der lunge kann man jederzet machen....ausstreichen, trocknen lassen, anfärben und unterm mikroskop ansehen...
lungenwürmer larven lassen sich so gut nachweisen, und einige zellen werden auch auf dem objektträger sein...zur not den objektträger (besser mehrere) ungefärbt zum pathologen schicken...dafür muß man nix öffnen...tut auch nicht unbedingt weh, ist wie ne spritze...
ich drück deinem schatz die daumen
-
das tut mir sehr leid
-
hallo mandos,
das ist wirklich viel inputich versuch mich mal...
also , die schilddrüse würde ich in diesem akuten zustand nicht über bewerten...wenn was im körper abgeht kann sich das durchaus auf die werte schlagen und es sieht erstmal nach einer schilddrüsenunterfunktion aus...
bei den leberwerten würde ich evtl. mal einen acth stimmulationstest machen lassen, das könnte theoretisch für einen cushing sprechen (da passen auch die schliddrüsenwerte zu, das allgemein ruhigere verhalten, das übergewicht dazu)
die lunge könnte man punktieren, das geht ohne sedierung...damit könnte man ggf. lungenwürmer nachweisen, oder auch ausschließen, und ebenso krebs nachweisen, oder eben auch nicht...
aminophillin stellt die bronchen weit, er bekommt dadurch mehr luft und fühlt sich besser, kortison hilft dabei auch, ebenso ist kortison das mittel der wahl bei anämien...das doxy wäre das mittel was bei blutparasiten einzusetzen wäre...das wären die zeckeübertragenden krankheiten wie zB. ehrlichien, anaplasmen, mykoplasma haemocanis usw. usf.der urin ist ein spiegel der anämie...bilirubin ist ein abbauprodukt vom roten blutfarbstoff hämoglobin...die erys gehen also kaputt, und das hämoglobin wird über die nieren und die blase ausgeschieden...
die bakterien sollte man noch im auge behalten, allerdings war der urin ja aufgefangen und nicht steril entnommen...für eine bakteriologische urinuntersuchung müsse man ihn am besten direkt aus der blase punktieren...hört sich schlimmer an als es istdie muskelmasse wird eher dem kortison zuzuschreiben sein, als dem rumliegen...das ist leider eine häufige nebenwirkung...
wenn ein cushing vorliegen würde hätte er wohl schon eher mit muskelverlust zu kämpfen gehabt...hm...
es gibt leider viele möglichkeiten...die retis sind wirklich wichtig, bin gespannt wie die ausfallen...
bevor man entwurmt und dem kranken körper noch mehr zum verstoffwechseln gibt, kann man ja auch ne kotuntersuchung und nen giardien test machen lassen...
für mich könnte es sich durchaus um eine autoimmunhämolytische anämie nach impfung handeln...wobei die impfung nicht "schud" daran ist, sondern es "nur" auslöste...die krankheit ist schon im körper und duch die impfe ausgelöst...
ebenso wären blutparasiten denkbar...morgen kommen die ergebnisse, würde mich freuen wenn du sie hier einstellst
lg -
hallo ximena,
was dein kleiner hat ist keine autoimmunhämolytische anämie, die anaplasmen sind sog. blutparasiten...das antibiotikum müsste doxycyclin sein...bei anaplasmose das mittel der wahl...
wenn es schon blutparasiten sein müssen, sind anaplasmen die, die man am besten behandeln kann...greta hier aus dem strang ist nach einem wirklich langem, langem weg fit...unter tabletten, aber es geht ihr gut, und man merkt nicht das sie krank ist...
wegen der zecken, frag deinen teirarzt mal nach dem scalibor halsband...ich habe völlig zeckenfreie hunde seit ich das nutze...und das ist immerhin schon das dritte jahr
ein halsband reicht für sechs monate, also so zu sagen für eine zeckensaison...weiter alles gute für timmy
-
https://www.barabas-petshop.de/zubehoer/bette…Hash=e2d38d45fd
super hundekissen aus kunstleder...meins ist drei jahre alt und sieht aus wie neu
-
das vertreibt die milben von den schlafplätzen...wichtig ist, nicht die ganze wohnung einzusprühen, wenn es keinen ausweg gibt, nehmen die milben das spray hin, wohl oder übel...