Beiträge von Eladamri

    Na dann versuche ich mal den Bogen wieder in die richtige Richtung zu schlagen...

    Galileo ist jetzt 18 Monate alt, wiegt 12,75kg und hat ne Schulterhöhe von 33cm.
    Er ist also eher der kleinere und kompakte Typ. Dabei aber nicht unbeweglich oder unagil.
    Er schnarcht hauptsächlich wenn sein Kopf in komischen Positionen liegt (senkrecht an die Wand gepresst oder ähnliches), ansonsten hechelt er klar lauter als unser Schäfi.

    Ich werde oft gefragt ob er reinrassig sei, weil die Leute ihn für zu klein befinden und nicht glauben können, dass er nach einer Toberunde vor Atemnot nicht zusammenbricht :hust:

    Danke hier für den Tipp die Nase einzucremen, da bin ich noch nicht drauf gekommen. Galileos oberer Teil der Nase ist sehr spröde...

    Das hier ist ein Bild von Galileo auf einer Ausstellung.

    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Das ist jetzt eine wertfreie Frage, die sich nicht nur auf die Shorty Bulls sondern allgemein auf Bulldoggenähnliche bezieht: kann man mit denen wirklich Sport machen? Sind die nicht etwas kurzatmig und aufgrund der kurzen Beine und dem doch recht massiven Körper eher nicht geeignet für z. B. Agility, Flyball und Co, wo durch viele Sprünge die Gelenke recht belastet werden?

    Also, die "Tante" meiner FB ist im THS unterwegs. Und da gar nicht so unerfolgreich...
    Live hab ich sie auch mal gesehen und Ausdauer und Kraft haben mich umgehauen.

    Zitat

    ok, könnte dann ja dort auch noch alleine eine Runde drehen, falls ihr schon eher weg wollt.

    habt ihr alle eher kleine Hunde?

    Ich würde sagen abgesehen von Sirius (und Emma die ist hart an der Grenze) sind es alles kleine Hunde...

    Ich schau mal eher spontan ob wir mit kommen (bzw. ich Alex überredet bekomme^^)

    Super beschrieben!
    Ich habe sowohl einen Lahmarsch als auch einen Aufdrehenden...
    Bedeutet Galileo bleibt morgens so lange wie möglich liegen, trödelt rum sodass man ihn schon fast zum Napf tragen muss^^
    Sirius hingegen ist fast in einer Sekunde auf 180 und ist fast schneller aufgestanden als das ich den Wecker überhaupt ausmachen konnte.
    Wobei ich das "aufgedrehte" fast schon vorziehen würde...

    Das mit dem Durchhaltevermögen kann ich auch nur unterschreiben.
    Ansonsten vielleicht noch ne Wärmflasche mit ins Körbchen.

    Der unbequeme Weg:
    Körbchen direkt neben das Bett, man selbst liegt so darin, dass man den Arm bzw. die Hand ins Körbchen halten kann. So ist Galileo eingeschlafen, der brauchte nämlich Körperkontakt.

    Zitat

    Ja.Unserer Großen hab ich erstmal beigebracht, dass sie, wenn sie einen Korb trägt, die anderen ranlassen muss.
    Und dann haben die beiden kleinen gelernt Gegenstände herauszunehmen und auf den Boden fallen zu lassen.
    Und nun steigern wir uns gerade von Gegenständen auf Blümchen :D

    Süße Vorstellung :gut:

    Sirius und Galileo bekommen bei meiner Hochzeit im Sommer eine Fliege um.
    Und bei der anschließenden Feier sind sie auf jeden Fall mit dabei.
    Auch der Fotograf ist informiert, dass bei dem Paarshooting die Hunde mit eingebunden werden sollen.

    Zitat

    Jaaaa :D Dann lernst Du diesmal die andere bekloppte Nudel kennen. :applaus: Ich hoffe, dass wir euch dann auch finden! Stell mich in Dortmund immer so dusselig an und verlauf mich gern. :roll:

    Sobald ich Halle und Ring kenne wo wir ausstellen werde ich dir ne Wegbeschreibung geben, ich freu mich schon auf die bekloppte Nudel =)