Schau, hier sind die Züchter aufgelistet:
http://www.ikfb.de/zuechter.html#PLZ_4
Beiträge von Eladamri
-
-
Juhuu, heute hat Galileo seine Zuchtzulassung ohne Auflagen bestanden :-)
-
Nicht fellig, aber hier schonmal genannt, die französische Bulldogge...
Die Mischung Schäferhund und Bulldogge habe ich hier und es klappt super. Der Kleine ist auch sehr robust und liebt es mit dem Großem zu rennen, zerren und toben.
Und weil es genannt wurde, die Atmung hat NICHTS mit der Länge der Nase zu tun, das ist ein Irrglaube!
Gerade weil der Bully nicht ganz Krankheitsunbelastet ist, würde ich NUR zu einem Züchter aus dem IKFB raten...Jetzt ist er schon 12 Wochen alt
Externer Inhalt img825.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hier posiert er zusammen mit Sirius :)
Externer Inhalt img99.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Der IKFB ist der einzige Zuchtverband der französische Bulldoggen unterm VDH züchtet.
Schick mir einfach ne PN mit den Züchtern die du rausgesucht hast... -
Ich kann von meiner Berichten:
Die ist schon etwas dickköpfig, aber händelbar wenn man sich dran gewöhnt hat. Er ist neugierig aber nicht aufgringlich und ein kleiner Clown. Galileo ist super verkuschelt und will am liebsten nur auf meinem Schoß liegen. Ansonsten macht er alles super mit, wir joggen, er ist bei langen Spaziergängen dabei und tobt gerne mit unserem Schäferhund. Anderer seits ist er aber auch zufrieden einen Tag nur gekuschelt zu werden.
Wichtig bei einer franz. Bulldogge ist die gute Züchterauswahl, da sie gesundheitliche Probleme haben. Das sollte einem auch bewusst sein... Ich würde daher nur zu einem Zuchter aus dem IKFB raten.
-
Ist es ne machbare Lösung ihn drüber zu tragen?
-
Ich komme leider nicht aus der Umgebung, aber schau mal auf der Seite vom IKFB.
Da haben die einzelnen Landesgruppen Termine veröffentlicht zu denen sie sich treffen oder Spaziergänge machen... -
Da gebe ich dir natürlich auch recht.
Wobei ich das jetzt eher als möglichen Zeitvertreib verstanden habe. Und just for fun klappts auch mit nem Bully (zumindestens den Großteil der Hunde die ich kenne) -
Klar nicht für Tunierambitionen, ich kenne aber einige die sehr erfolgreich THS machen...
Und auch die restliche Beschreibung passt sehr gut! -
Eine Französische Bulldogge...