Beiträge von Eladamri

    Zitat

    Genau so soll es den Leuten auch vermittelt werden, das alle Züchter im VDH ganz toll und super sind und das find ich falsch.
    Man sollte den Leuten trotzdem klar machen das man wie du sagst den Verstand nicht an der Haustür abgeben darf. :gut:

    Also ich setze eigentlich son bisschen Menschenverstand voraus.
    Und ich finde nicht, das der VDH "in den Himmel gehoben" wird...

    Zitat

    also sicher gibt es die Leute auch, aber teilweise habe schonmal mit Leuten geschrieben, wo es um Hundetreffen ging, weil ich ja mmöchte, das mein zukünftiger Hund anschluss zu seiner Rasse haben sollte. Leider kam da sofort die Frage, von welchem züchter.

    Klar stehe ich wenn auch, hinter meiner Entscheidung. Ich muss damit leben, dass mein Hund vielleicht nicht die Papiere hat, aber ich würde ihn immer lieben. Und ich wäre mir auch dem Risiko was ich eingehe bewusst. Und ausschließen lässt sich nichts. Es wird wahrscheinlich immer ein Thema bleiben.

    Ich gehe mal auf das fett makierte ein:

    Es ist nicht nur das Risiko für dich, sondern die Gesundheit deines Hundes!
    Und ich bin der Meinung, wie auch schon einige hier sagten, um in Sachen Gesundheit und Wesen die größtmögliche Absicherung zu haben, sollte man eben einen Hund mit (VDH) Papieren holen!!!

    Das hier möchte ich trotzdem noch loswerden, falls ein anderer Mopsinteressent das hier lesen sollte:
    Leute, ganz ehrlich, woher nehmt ihr bitte das Wissen, dass eine längere Nase weniger oder keine Atemprobleme bedeutet??? Jeder Mopsinteressent der das liest wird doch auf eine falsche Fährte gelockt...

    Zitat

    Es gibt auch mittlerweile Züchter, die Möpse wieder zurückzüchten, und dadurch haben die Möpse längere Nasen und nicht mehr so extreme Atemprobleme.

    Zitat

    Wen Mops von einen guten Züchter der auf die Nase achtet

    Zitat

    Hallo erstmal:)
    ich habe bei hundkatzemaus, etwasüber retromöpse gehört,
    sie habeneine längere schnauze und könne so besser atmen
    viel glück noch

    Danke Bambi das du wenigstens was Richtiges dazu beisteuerst

    Zitat


    Aber eine längere Nase macht noch keinen nicht röchelnden Mops.
    Garantie das es keine Probleme mit dem Gaumensegel gibt, gibt es halt auch nie.

    Es hat rein GARNICHTS mit der Nasenlänge zu tun wie der Mops atmet... Das Ganze ist eher ein innenliegendes Problem (Gaumensegel, Luftröhre usw.)
    Das ne längere Nase zu besserer Atmung führt ist ein allgemeiner Irrglaube.

    Dazu zum Nachlesen:
    http://www.ikfb.de/zeitung.html#Brachyzephalie
    geht auf mehr und schaut euch mal den Artikel in der PDF Datei an!

    Zitat

    ich drücke euch feste die daumen. :gut:

    erklärst du mir noch bitte was mit "katzenpfoten" gemeint ist?

    Ich finds schwer zu beschreiben...
    Also es schaut so aus, als würde Galileo größtenteils nur auf seinen Zehenballen stehen und nicht auf dem Hauptballen. Dadurch ist die Pfote sehr klein und rund.
    Bei den Pfoten die keine Katzenpfoten sind, sieht es im direkten Vergleich so aus, als wären die Pfoten "ausgelatscht", das Gewicht liegt eher auf dem Hauptballen und dadurch wird die ganze Pfote eher in die Länge gezogen.

    Zitat

    Oh na dann drück ich auch mal die Daumen! Wenn wir Galileo nicht bald treffen trau ich mich gar nicht mehr den anzufassen hihiih :D Wahnsinn eure Erfolgsstory! Eure Züchter sind bestimmt megastolz! Zurecht!

    Alex hat jetzt endlich ein neues Auto und seiner Tante in der Schweiz müssten wir auch mal n Besuch abstatten. Ich hab unseren Besuch bei euch jedenfalls fest auf dem Schirm!

    Ja, seine Züchterin ist megastolz. Und auch unendlich dankbar das ich das Alles mit Galileo mache. Sie hätte es ja nicht ändern können, wenn ich es einfach nicht gewollt hätte.

    So, jetzt kann ich auch mal Bilder nachreichen... (Leider noch nicht die vom Fotografen selbst, die sind noch in Bearbeitung).
    Geplant war, das die Hunde mit in den Saal sein sollten. Da wir aber so heißes Wetter hatten, haben die Beiden draußen direkt am Ausgang vom Saal eine Decke hingelegt bekommen und haben da den Abend und die Nacht verbracht. Gefallen hat es den beiden sehr, gerade weil ja auch immer Gäste da waren die die Beiden gekuschelt haben... Ich fand es super und würde es immer wieder so machen, das ich die Beiden mitnehmen würde!

    Da es unsere eigene Hochzeit war, durfte das passende Outfit für die Hunde nicht fehlen ;-)

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    glückwunsch auch von mir.

    hattet ihr bei diesem prachtbully daran gezweifelt? :smile:

    Hihi, danke, du schmeichelst ihm.
    So richtig Zweifel hatte ich nicht, aber trotzdem ist es ja aufregend.
    Und man muss sagen, dass er ne richtig gute Bewertung bekommen hat (kräftiger Typ, Kopfstärke groß quadratisch, Brust breit tief, Katzenpfoten und gut gewinkelte Hinterhand).

    Am Samstag fahren wir nach Lüttich auf die Golden Trophy Ausstellung. Mit Glück kommen wir mit der ersten Anwartschaft auf den belgischen Titel wieder. Neben Galileo sind 4 andere in der Zwischenklasse gemeldet...