Wie wäre es mit einer französischen Bulldogge?
Sent from my Nokia 1020 using Tapa Talk
Wie wäre es mit einer französischen Bulldogge?
Sent from my Nokia 1020 using Tapa Talk
ZitatGenau das macht mich stutzig, auf der anderen Seite habe ich schonmal mit einer sehr guten Zucht aus diesem Verein geliebäugelt, die jetzt aber nicht mehr züchten.
Die Züchterin macht auf mich - auch wenn sie keine Internetpräsenz hat - einen guten Eindruck, nimmt sich viel Zeit, hat beide Elterntiere bei sich zu Hause und beide sind HD und ED frei.
Vielleicht ein Fall von "macht mehr als sie muss und deswegen okay" aber ganz sicher bin ich eben nicht. Danke für deine Einschätzung!
Nicht böse gemeint, weißt du welcher Gutachter (oder wer das sonst in diesem Verein einordnet) den Elterntieren HD und ED frei attestiert hat?
Ich kenne es von den Bullys, die werden auf KW geröntgt. Außerhalb des VDH gibt es KW freie Hunde ohne Ende
Ich denke halt das der Gutachter bzw die Einteilung auch einiges ausmacht!
Schnarcht Cooper?
Da ein Bully mit drin ist sollte man die Atmung schon im Auge behalten!
Meist kann man bei Bullys erst mit dem Alter bzw wenn sie ausgewachsen sind sagen wie gut sie Luft bekommen.
Und auch wenn deiner eine etwas längere Nase hat, Probleme könnten trotzdem durch ein zu großes Gaumensegel auftreten...
Sent from my Nokia 1020 using Tapa Talk
Japp im FB Standard ist von 8-14kg die Rede.
Das ist zur ZTP wichtig, aber auf Ausstellungen nicht mehr...
Sent from my Nokia 1020 using Tapa Talk
Ja, Galileo hat 13,6kg
Sent from my Nokia 1020 using Tapa Talk
Hab gerade gesehen wer der Richter war...
Galileo ist in Amsterdam am ersten Tag unter ihm gelaufen. Das war auch das bisher erste Mal, das er unplatziert mit einem V raus geschickt wurde...
Ach Galileo finden einige Leute zu dünn und haben mir geraten ihn n bissel Gewicht für die Ausstellungen auf die Rippen zu füttern. Das finde ich aber blöd, da ich schlank schicker finde und er ja auch nicht von seiner Agilität einbüßen soll bloß wegen der Optik!
Galileo ist ja schon relativ kurz, hab aber auch schon öfter noch kürzere gesehen...
Sent from my Nokia 1020 using Tapa Talk
ZitatWer sagt mir denn, dass der Tierarzt, der den Rassehund auf was weiss ich untersucht hat, Ahnung davon hat, was er da macht, wieviele dieser Gutachten sind getürkt oder beruhen auf falschen Tatsachen. Wieviele Irrtümer kann so ein Gutachen beeinhalten??? Wer sagt mir, garantiert mir, dass der Hund, den ich vom Züchter kaufe, wirklich top ist, keine Erbkrankheiten hat. Zumal mir auch mal irgendwer sagte, dass viele Züchter wohl auch nur ihre Hündinnen untersuchen lassen, die wenigsten Deckrüden aber auf was getestet wurden, dabei sind die es doch, die am meisten "arbeiten" müssen oder liege ich da falsch...
Das alles hat man dir in dem anderen Thread schon längst erklärt bzw erklären wollen. Nur da wolltest du die Antworten nicht hören weil du doch eh schon deine feste Meinung hast.
Ist ja auch gut so (also deine eigene Meinung), aber dann hör doch bitte auf irgendwelche Behauptungen aufzustellen und die Zucht schlecht zu reden!!! (und das auf der Grundlage das irgendwer mal irgendwas behauptet hat^^)
Sent from my Nokia 1020 using Tapa Talk
Glückwunsch!!! Ja, als fawn steht man oft ziemlich alleine im Ring. Und bisher habe ich immer nur mitbekommen das man einigen Richtern nachsagt das sie fawn nicht gerade bevorzugen...
Sent from my Nokia 1020 using Tapa Talk
ZitatIch verstehe überhaupt nicht warum man mit so einem Hund auf Austsellungen gehen will. Das ist doch für Hund und Mensch Stress, es ist eng, laut und riecht, zumindest war das bislang in München immer so. Ich würde es meinem Hund und mir nicht antun, da würden mir sinnvollere Dinge einfallen die ich zusammen mit Hund machen kann.
Wie schon geschrieben gibt es ja nicht nur die Ausstellungen in den Hallen sondern auch im Freien.
Ich gehe gerne auf Ausstellungen, da trifft man viele Leute (die der Rasse genauso verfallen sind wie man selbst) und ich finde es interessant mir die anderen Hunde anzuschauen.
Und es kommt auf den Hund an ob es für ihn Stress ist. Meiner legt sich in seinen Käfig und pennt tief und fest. Egal ob ein anderer an dem Käfig schnuppert oder direkt daneben bellt. Galileo lässt sich da nicht aus der Ruhe bringen...
Sent from my Nokia 1020 using Tapa Talk
Um welche Rasse handelt es sich, meist ist doch vom RZV ein Richtpreis vorgegeben...
Sent from my Nokia 1020 using Tapa Talk