Beiträge von Eladamri

    Zitat

    ich nehm eine wenn du sie loswerden willst :D
    sehr schön :) letztes jahr habe ich eine gwonnen aber die nachricht ist im sonstigen ordner gelandet, das war echt blöd :(


    Oh nein, wie ärgerlich!
    Naja, ich habe ja als Aussteller "freien" Eintritt, aber so kann jetzt auch mein Mann mit ohne zahlen zu müssen :-)
    Für die Karten findet sich wirklich immer ein Abnehmer...


    Sent from my Nokia 1020 using Tapa Talk

    Zitat

    oh wie toll! Wo? :D ich will auch was gewinnen menno :D


    Über Facebook, die ersten 20 die eine Mail geschickt haben, haben jeweils zwei Freikarten bekommen.

    Jetzt kann mein Mann sich nun wirklich nicht mehr rausreden um nicht mitzukommen :D


    Sent from my Nokia 1020 using Tapa Talk

    Zitat

    Naja, direkt vor der Halle will ich garnicht. Ich glaub, das kost 9Euro oder? Da park ich lieber weiter hinten für 4.... :headbash:


    Ich habe 6€ im Kopf.
    Alleine mit Hund und dem ganzen Ausstellungskram ist das schon angenehmer.

    Hmmm... Ich glaube ich werde mal schauen ob ich zu unseren Schäferleinen passende Halsbänder finde :D


    Sent from my Nokia 1020 using Tapa Talk

    Zitat

    Ich weiß noch garnicht ob ich mit dem Auto oder der Bahn kommen soll. Ich will zwar immer viel kaufen, komm aber mit wenig wieder raus. Hm... wobei es dann, wenn ich mit der Bahn fahre, gewiss anders sein wird :roll: Aber wenn ich direkt zur Eröffnung aufschlag, sollten die Parkplätze ja noch einigermaßen frei sein oder?


    Also morgens um sieben hab ich immer noch nen Platz direkt vor der Halle zum Parken gefunden...^^
    Ich finde nur die Kosten so überzogen.

    Langsam werde ich nervös -.-


    Sent from my Nokia 1020 using Tapa Talk

    Ich kann versuchen Galileos Charakter zu beschreiben: Das erste Wort das mir einfällt ist wirklich ruhig und dann dickköpfig.
    Galileo macht einfach das mit was ihm geboten wird und fordert (im Gegensatz zum Schäferhund) nichts speziell oder so viel ein. Er ist ein gelassener und genügsamer Geselle. Der einen überall hin begleiten kann und sich jeder Situation super anpasst. Er ist neugierig und aufmerksam. Heißt ich kann ihn super auf Messen mit vielen Leuten und Trubel drumherum mitnehmen ohne das er aufdreht, aber auch ins Restaurant wo er sich ohne Theater unter den Tisch legt. Den Dickkopf merkt man wenn er gerufen wird. Er kommt zwar zuverlässig aufs Rufen, aber erst nachdem er ausgiebig geschnüffelt und gepinkelt hat und dann auch in seinem gemächlichen Gang. Außer man bietet den entsprechenden Anreiz, dann ist er ein geölter Blitz^^
    Er macht aber wie gesagt auch alle Aktivitäten mit, er ist immer bei jedem Spaziergang dabei (ca ne Stunde pro Tag), kommt mit beim Joggen oder Radfahren. Auch bei längeren Wanderungen ist er begeistert dabei und einmal in der Woche machen wir Agility.
    Ich muss sagen Alles in Allem (und die Gewöhnung an den Dickschädel) muss ich sagen, dass es keinen besseren Zweithund für uns und unseren Ersthund gegeben hätte.
    Bei Interesse kannst du in unserem Bilderthread (in der Signatur im Link) mehrere Geschichten und Bilder aus dem Alltag nachlesen...

    Sent from my Nokia 1020 using Tapa Talk

    Zitat

    Rebecca, deine beiden schauen ja suuuuuper gefährlich aus! :D :D
    Tolles Team scheinst du da zu haben! :)


    Zum Alleine bleiben: wir haben nun schon dreimal Hunde miteinander vergesselschaftet und bis auf dass der neue Hund das Alleinebleiben eben noch lernen musste, gabs da keine Probleme.
    Die anderen beiden haben sich zb von unserem jüngsten Zuwachs da gar nicht aus der Ruhe bringen lassen. Die waren genauso entspannt wie zuvor obwohl die Kleine etwas hektisch durch die Bude gerannt ist und teilweise gebellt/gefiept hat (wir haben Kameras aufgestellt).

    Ja, dankeschön :) Die beiden sind gut zusammengewachsen, wobei der Schäferhund anfangs nicht so begeistert von dem Welpen war, jetzt können die beiden aber kaum ohne einander.

    Das Alleinebleiben: Die Bulldogge wollte nie Alleinebleiben, wir haben es probiert, haben aber irgendwann aufgegeben und die beiden sind immer zusammen alleine geblieben. Mittlerweile (Galileo ist jetzt zweieinhalb Jahre alt) bleibt er auch ohne den Schäferhund trotz der anfänglichen Probleme, in Ruhe zu Hause...

    Zitat

    Das hätte ich nicht gedacht. Meine Eltern haben zwei Scottish Terrier und aufgrund der Größe spielen und jagen die sich überhaupt nicht, die laufen lediglich nebenher. Wenn die Rasse etwas Größer ist laufen die gemeinsam.

    Danke für deine Antwort.

    Wenn Galileo den Anreiz hat rennt er natürlich genauso mit Sirius rum. Wie gesagt zerren die beiden gerne...
    Das super Sommerwetter am Sonntag wurde direkt mit dem neu erstandenem Spielzeug, dem "Puller" genutzt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Warum wäre der Bully kein Spielkamerad? Ich habe hier als Ersthund n Schäferhund und dazu n Bully geholt. Es klappt super und die beiden Spielen toll zusammen, am liebsten zerren sie.

    Wichtig ist das der Bully aus einer ordentlichen Zucht (VDH/IKFB) kommt!

    Ich persönlich fand anfangs die Umstellung des "Will-to-please" auf "Dickschädel" schwierig und gewöhnungsbedürftig. Ich bereue es aber keine Sekunde den Bully dazu geholt zu haben, er macht das Rausgehprogramm des Schäfers super und problemlos mit!

    Sent from my Nokia 1020 using Tapa Talk